Genau ins Schwarze: App soll Elfmeter verbessern

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie man den perfekten Elfmeter schießt, kann dies schon bald mithilfe einer App herausfinden. Neben einer detaillierten Analyse soll MyKicks die eigenen Strafstöße auch interessanter gestalten.

Spezielle Hardware ist dabei nicht notwendig. Stattdessen nutzt MyKicks die Bildinformationen der Smartphone-Kamera und analysiert in Echtzeit die Flugbahn des Balls und berechnet Position, Weg und Tempo. Umfangreiche Statistiken sollen so beim Strafstoß-Training helfen.

Zusätzlich lassen sich auch virtuelle Tore und Effektfilter ins Bild einfügen. Etwa können der Ball oder die Torpfosten brennen. Derzeit steht MyKicks nur für iOS-Nutzer in Großbritannien bereit, weshalb sich Hobbykicker in Deutschland noch ein wenig gedulden müssen.

myKicksmyKicksmyKicksmyKicksmyKicksmyKicks

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Geht das so weiter, können wir uns bald nicht mal mehr das Rektum ohne digitale Helferlein säubern. Zieht man den hohen Verdienst der professionellen Fußballer mit ein, müssten die blind mit gebrochenen Beinen in den Kasten treffen
 
@Rikibu: Mal abgesehen davon, daß ich absolut kein Fußball Fan bin und wenn mehr wie ich denken würden, Fußball absolut nicht ein derartiges Milliarden Geschäft wäre,
kann ich dir zu 100 % zustimmen. Gibt es denn auch schon eine App, die einem zeigt wie man einen Nagel in die Wand hämmert? Am besten gleich mit dem Handy selbst.
 
@Trabant: Tutorials gibt es doch auf Youtube zu hauf. Die kann man mit dem Handy anschauen und Holbratzenvideos die das mit ihrem Handy machen gibt es mit Sicherheit auch, da bin ich mir sicher ohne jetzt zu suchen.

Also so abwegig ist deine Idee nicht.
 
@Tomarr: https://www.youtube.com/watch?v=HUldcEysQuc
Mit dem richtigen Handy geht sowas. ^^
 
@Rikibu: Solange das Rektum, dann noch sauberer wird, spricht doch nichts dagegen??
 
@bestermann69: Genauso wie Persil seit 30 Jahren die Wäsche immer noch weisser als zuvor wäscht? Wenn man davon ausgeht, muss sie ja vor 30 Jahren eigentlich gar keinen Effekt gehabt haben.
 
@citrix no.4: Guck mal wie stinkend und vergilbt die Leute damals rum gelaufen sind. Selbstverständlich wäscht das besser.
 
@Rikibu: Vor allen Dingen nervt mich, dass jedes Käseblatt über so einen Schrott berichtet. Bei Heise hab ich das Teil schon gesehen, bei Golem auch vor ein paar Tagen und hier schon zum zweiten mal. Der Qualitätsjournalismus verkommt, wie die privaten Sender in der Vergangenheit.
 
Hilft dem 1. FC Köln sicher auch nicht....
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen