Genau ins Schwarze: App soll Elfmeter verbessern
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie man den perfekten Elfmeter schießt, kann dies schon bald mithilfe einer App herausfinden. Neben einer detaillierten Analyse soll MyKicks die eigenen Strafstöße auch interessanter gestalten.
Spezielle Hardware ist dabei nicht notwendig. Stattdessen nutzt MyKicks die Bildinformationen der Smartphone-Kamera und analysiert in Echtzeit die Flugbahn des Balls und berechnet Position, Weg und Tempo. Umfangreiche Statistiken sollen so beim Strafstoß-Training helfen.
Zusätzlich lassen sich auch virtuelle Tore und Effektfilter ins Bild einfügen. Etwa können der Ball oder die Torpfosten brennen. Derzeit steht MyKicks nur für iOS-Nutzer in Großbritannien bereit, weshalb sich Hobbykicker in Deutschland noch ein wenig gedulden müssen.
Spezielle Hardware ist dabei nicht notwendig. Stattdessen nutzt MyKicks die Bildinformationen der Smartphone-Kamera und analysiert in Echtzeit die Flugbahn des Balls und berechnet Position, Weg und Tempo. Umfangreiche Statistiken sollen so beim Strafstoß-Training helfen.
Zusätzlich lassen sich auch virtuelle Tore und Effektfilter ins Bild einfügen. Etwa können der Ball oder die Torpfosten brennen. Derzeit steht MyKicks nur für iOS-Nutzer in Großbritannien bereit, weshalb sich Hobbykicker in Deutschland noch ein wenig gedulden müssen.
Verwandte Videos
- JRNY: So bleibt man auch im Winter beim Training am Ball
- FIFA 23: EA stellt das neue FIFA mit zahlreichen Neuerungen vor
- eFootball: Konami stellt die Fußball-Sim in einem neuen Trailer vor
- Smarter Shopping-Helfer: AR-System soll Einkauf revolutionieren
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
Verwandte Tags
kann ich dir zu 100 % zustimmen. Gibt es denn auch schon eine App, die einem zeigt wie man einen Nagel in die Wand hämmert? Am besten gleich mit dem Handy selbst.
Also so abwegig ist deine Idee nicht.
Mit dem richtigen Handy geht sowas. ^^