Der zweite deutsche Trailer zu Jurassic World
Mit Jurassic World startet im Juni der mit Spannung erwartete vierte Teil der Filmreihe Jurassic Park in den Kinos. Zuletzt hatte Universal Pictures Anfang Februar in der Werbepause des Super Bowl einen neuen Trailer veröffentlicht, welcher nun auch in deutscher Sprache vorliegt.
In dem Video ist erstmals der genetisch veränderte Urzeitkiller Indominus Rex zu sehen. Der deutsche Kinostart von Jurassic World ist am 11. Juni 2015. Warner Bros. wird dann zeitnah auch ein LEGO-Videospiel rund um die Riesenechsen veröffentlichen, von dem es kürzlich einen ersten Gameplay-Trailer zu sehen gab.
In dem Video ist erstmals der genetisch veränderte Urzeitkiller Indominus Rex zu sehen. Der deutsche Kinostart von Jurassic World ist am 11. Juni 2015. Warner Bros. wird dann zeitnah auch ein LEGO-Videospiel rund um die Riesenechsen veröffentlichen, von dem es kürzlich einen ersten Gameplay-Trailer zu sehen gab.
Verwandte Videos
- Jurassic World 3: Der erste richtige Trailer zum Dino-Spektakel ist da
- Super Bowl 2018: Chris Pratt rettet Dinos in Jurassic World 2
- Jurassic World 2: Der erste Trailer zum Dino-Abenteuer ist da
- Jurassic World - Universal Pictures veröffentlicht den finalen Trailer
- Jurassic World - Universal Pictures zeigt den dritten Trailer
Verwandte Tags
Meine auch im Buch zu Teil 2 wurden auch genetisch rumgetrickst. Aber zu lange her....
Verstehe auch nicht so ganz, wie man sich bei einem solchen Film über einen Mutanten-Dino (oder auch genetisch veränderten) aufregen kann?! Nach dem Motto: "Der Film ist so dermaßen realistisch, da gehört ein mutierter T-Rex nicht rein!". Unfug...
Das Lego Game hingegen ist ja mal genial (ja ich weiß, dass es lotr und superheldenkram lego games bereits gibt). Es handelt sich scheinbar auch weitestgehend um eine nah an der Originalfilm angelegte Parodie; das behalt ich auf jeden Fall mal im Auge ;-)
Dann gibts natürlich noch Leute die mit Schlangen hantieren. Das lasse ich aber nicht gelten, die weichen nämlich im Prinzip nur gut aus und sind durch zahlreiche Bisse nur mittlerweile mehr oder weniger immun geworden. Also auch hier keine wirkliche Kontrolle über die Reptilien.
edit) Zugegebenermaßen gibt's da noch andere Verwandte von Dinos, die man ziemlich gut kontrollieren kann, als Beispiel hier die Falknerei.
Also ganz unmöglich wäre es _vielleicht_ nicht Raptorendompteur zu sein, es widert mich aber etwas an, dass dies laut Trailer völlig ohne Kontrollmechanismen (irgendwas zum Schlagen oder zum erzeugten eines Ton (Teil 3 hat da ja eigentlich die perfekte Grundlage geliefert mit der Resonanzkammer eines Raptoren aus dem 3D-Drucker)) geschehen soll sondern rein durch Gestik oder Gedankenkontrolle.