Autismus-App: Kindern die Angst vorm Sprechen nehmen
Einer aktuellen WHO-Studie zufolge wird weltweit bei immer mehr Kindern Autismus diagnostiziert. In Argentinien beispielsweise sind derzeit rund 400.000 junge Menschen von der Entwicklungsstörung betroffen. Die App PictoTEA soll künftig Betroffenen und Angehörigen bei der Therapie und Kommunikation helfen.
Entstanden ist PictoTEA (derzeit nicht in Deutschland verfügbar) als Abschlussprojekt einer argentinischen Universität. Die App fördert das Lernen und die Kommunikation mithilfe von Piktogrammen. Kinder können unterschiedliche Bilder auswählen, zu denen dann ein passender Soundeffekt abgespielt wird. Dies soll Betroffene zur Kontaktaufnahme motivieren, als Therapiemethode die Sprachfähigkeit verbessern und gleichzeitig die alltägliche Kommunikation mit Familie und Freunden erleichtern.
Rückmeldungen von Eltern und Experten waren nach dem Start der App äußerst positiv. In Zukunft soll sie noch um eine Chat-Funktion erweitert werden, die anstatt geschriebener
Worte ebenfalls Piktogramme nutzt.
Entstanden ist PictoTEA (derzeit nicht in Deutschland verfügbar) als Abschlussprojekt einer argentinischen Universität. Die App fördert das Lernen und die Kommunikation mithilfe von Piktogrammen. Kinder können unterschiedliche Bilder auswählen, zu denen dann ein passender Soundeffekt abgespielt wird. Dies soll Betroffene zur Kontaktaufnahme motivieren, als Therapiemethode die Sprachfähigkeit verbessern und gleichzeitig die alltägliche Kommunikation mit Familie und Freunden erleichtern.
Rückmeldungen von Eltern und Experten waren nach dem Start der App äußerst positiv. In Zukunft soll sie noch um eine Chat-Funktion erweitert werden, die anstatt geschriebener
Worte ebenfalls Piktogramme nutzt.
[o2]
DerZero am 18.01.18 um 08:48 Uhr
++--2
wenn der Autist interesse daran gat ok...aber ich kenn ein paar die haben keine interesse an irgendwas...nur essen,trinken und schlafen.....egal was man deben in die Hand drückt,sie lehnen es ab....
[o3]
max06.net am 18.01.18 um 09:48 Uhr
++3--
Als Betroffener kann ich nur sagen: Gut, dass sich in dieser Richtung endlich mal was tut!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
Verwandte Tags