Xiaomi liefert auch eine clevere USB-Luftpumpe für Fahrrad & Co.
Dass der chinesische Technologie-Konzern Xiaomi kräftig daran arbeitet, möglichst viele Lebensbereiche mit seinen Produkten abzudecken, sollte inzwischen hinreichend bekannt sein. Daher ist es auch kaum verwunderlich, dass man bei dem Unternehmen auch eine neue Luftpumpe entwickelt hat, die sich in die sonstige Produktpalette gut einfügt. Sie wird per USB aufgeladen und der integrierte Akku treibt einen kleinen Kompressor an.
In der Elektronik sind bereits verschiedene Betriebs-Modi vorgesehen, so dass es nicht passieren kann, dass beispielsweise ein Fahrradreifen zu stark belastet wird. Es lassen sich aber auch manuell Druckstufen einstellen, wie unser Kollege Timm Mohn in seinem kleinen Test erfuhr. Wer die Luftpumpe nur für einen Zweck benötigt - beispielsweise um das Fahrrad immer mit genug Luft zu versorgen, dürfte sich auch darüber freuen, dass der gewünschte Wert dauerhaft erhalten bleibt, bis man ihn ändert.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
In der Elektronik sind bereits verschiedene Betriebs-Modi vorgesehen, so dass es nicht passieren kann, dass beispielsweise ein Fahrradreifen zu stark belastet wird. Es lassen sich aber auch manuell Druckstufen einstellen, wie unser Kollege Timm Mohn in seinem kleinen Test erfuhr. Wer die Luftpumpe nur für einen Zweck benötigt - beispielsweise um das Fahrrad immer mit genug Luft zu versorgen, dürfte sich auch darüber freuen, dass der gewünschte Wert dauerhaft erhalten bleibt, bis man ihn ändert.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Verwandte Videos
- Xiaomi Sound Pro: Günstiger Smart Speaker direkt aus China
- Roborock S5 Max: Noch immer gut und inzwischen günstig zu haben
- Redmi 1A: Xiaomi-Marke bietet auch günstigen und guten Monitor an
- Xiaomi Mi10T: Solides Mittelklasse-Smartphone mit Design-Problem
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
Verwandte Tags
ich bin ein fauler Mensch. Ich pumpe nicht gern auf. Ich fahr ihn meist leer bis zur nächsten Kontrolle. Durch das Technische Gimmick werde ich extrinsisch motiviert, das doch mal zu tun =)
Vom Punkt Diebstahl mal abgesehen: selbst wenn das ein Ebike sein sollte, irgendwas oder wer muss das im Vergleich zwischen beiden Pumpen absehbar höhere Gewicht der USB Pumpe nunmal 'den Berg' rauf zerren. Mancher mag alleine deswegen 2 mal überlegen: Faulheit oder Gewichtsersparnis ..? ;-)