TrekStor Surftab Theatre K13: Hands-on zum Riesentablet mit Android
Trekstor hatte kürzlich neben dem Surftab Theatre L15 ein weiteres "Riesen-Tablet" mit Android vorgestellt: Das TrekStor Surftab Theatre K13 ist dank 13,3 Zoll großem FullHD-Display und vier Lautsprechern vor allem als Multimedia-Tablet interessant. Alles weitere hat unser Kollege Andrzej Tokarski zusammengefasst.
Das Surftab Theatre K13 …
… ist ein großes Tablet …
… mit Android 8.1
Das Display des rund 200 Euro teuren Surftab Theatre K13 hat eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln und ist im 16:9-Format gehalten, was es ideal zum Anschauen von Filmen macht. Allerdings ist das Display nicht laminiert, sodass es in bestimmten Situationen etwas stärker spiegeln kann. An der Vorderseite befinden sich vier nach vorne gerichtete Lautsprecher.
Trekstor hat im Surftab Theatre K13 einen Mediatek MT8163 verbaut, dem 2 GB RAM zur Seite stehen. Der interne Speicher ist 16 GB groß und über eine Micro-SD-Karte erweiterbar. Zum Surfen im Internet oder Abspielen von Videos sollte die Performance somit genügen. Beim Betriebssystem erhalten Nutzer Android 8.1 Oreo ohne größere Anpassungen, ein Update auf Android 9.0 oder höher wird es voraussichtlich aber nicht geben.
Mehr von Andrzej: Erster Eindruck auf TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube



Trekstor hat im Surftab Theatre K13 einen Mediatek MT8163 verbaut, dem 2 GB RAM zur Seite stehen. Der interne Speicher ist 16 GB groß und über eine Micro-SD-Karte erweiterbar. Zum Surfen im Internet oder Abspielen von Videos sollte die Performance somit genügen. Beim Betriebssystem erhalten Nutzer Android 8.1 Oreo ohne größere Anpassungen, ein Update auf Android 9.0 oder höher wird es voraussichtlich aber nicht geben.
Datenblatt Trekstor Surftab Theatre K13 | |
---|---|
Display | 13,3 Zoll, IPS, 1920 x 1080 Pixel |
Prozessor | Mediatek MT8163 (4 x 1,5 Ghz) |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Interner Speicher | 16 GB |
Hauptkamera | 0,3 Megapixel |
Frontkamera | 2 Megapixel |
Audio | 4 x Stereo-Lautsprecher |
Akku | 10.000 mAh |
Konnektivität | WLAN, Bluetooth 4.0, Miracast |
Maße | 339 mm x 194 mm x 10.6 mm |
Gewicht | 972 g |
Farben | Schwarz |
Software | Android 8.1 Oreo |
Mehr von Andrzej: Erster Eindruck auf TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube
[o1]
UJRL am 16.09.18 um 18:56 Uhr
++--
Naja, bis auf die Größe ja nun echt ziemlich schmalspurig unterwegs.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Hands-on zum Chuwi Hi8 Se - Einsteiger-Tablet mit Android 8.1 Oreo
- TrekStor Surftab B10 - Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Chuwi Hi9 Plus - Neues Android-Tablet mit Tastatur-Dock vorgestellt
- Trekstor Surftab Theatre L15 - Erste Eindrücke zum XXL-Tablet
- Panasonic Lumix S 85 mm f/1.8: Sehr solides Mittelklasse-Objektiv
Verwandte Tags