Tamron: Gutes Reiseobjektiv für kleinere Geldbeutel

Während zuletzt vor allem die Profi-Objektive Beachtung fanden, gibt es nun auch einmal etwas für den Hobby-Anwender. Bei diesem muss meist ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung gefunden werden. Und da ist Tamron mit seinem neuen Reiseobjektiv gut aufgestellt. Die 18-200-Millimeter-Optik bringt gute Ergebnisse und ist mit einem Preis von rund 200 Euro recht günstig zu haben. Der geringe Preis wird jedoch auch damit erkauft, dass das Produkt weitgehend in Kunststoff eingefasst ist, der jedoch eine gute Verarbeitung aufweist. Unsere Kollegen von ValueTech TV können euch außerdem noch einige weitere Einblicke geben.

Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
DAs Objektiv ist über ein Jahr alt und im Preis etwas attraktiver als die Kit-Zooms. Das wars dann aber auch schon. Die Schärfe lässt bei den Blenden und dem geringem Licht schnell zu wünschen übrig. Dann lieber etwas mehr Geld investieren und etwas vernünftigeres kaufen. Wer billig kauft, kauft meist doppelt ...
 
Dafür dass es scheiße ist, ist es ziemlich gut? Merkwürdiges Fazit.
 
@rallef: Preis/Leistung eben.
 
@rallef: Wenn man nur in Schwarz und Weiß denkt, kann man das Fazit so auffassen. Andernfalls ist es einfach nur differenziert und auf den Preis bezogen.
 
Wozu muss es bei einem Reiseobjektiv denn dieser Brennweitenbereich sein? Unter 1.000 Euro gibt es doch kaum ein Objektiv, dass bei 200mm noch akzeptable Bilder liefert. Ich würde bei einem Reiseobjektiv eher auf einen guten Weitwinkel achten, wenn der Zoom dann bis 80mm geht, reicht das für Porträtfotos auch noch locker aus. Dann bekommt man für das Geld auch bessere Qualität.
 
@xploit: Weil eine Reisezoom nun einmal die meisten Tätigkeiten im Urlaub abdecken soll. Vom Landschaftsfoto bis zum Foto von der Möwe, Echse etc. in weiterer Entfernung. Es soll einfach ein Objektiv für alles sein, da ist ein 18-200 mm garantiert nicht verkehrt.

Zumindest würde mir bei einem 17-70 mm im Urlaub nicht selten dann doch ein Tele-Objektiv fehlen.
 
@Stratus-fan: Die Erklärung hab ich schon verstanden, es ergibt aber eben kein Sinn. Wer in ein günstiges so genanntes Reiseobjektiv investiert, hat am Ende sowieso keinen Spass mit Aufnahmen im Brennweiten-Grenzbereich, weil sie einfach nichts werden. Genau deshalb sollte man lieber ein "Reiseobjektiv" mit kleinerem Brennweitenbereich kaufen. Money-Quote aus den Bewertungen bei Amazon: "Über 100mm gehe ich generell nicht unter Blende 8." Wie viele Fotos hast du denn mit 200mm Brennweite erzeugt, die wirklich passabel sind?
 
Naja ... bei 20mp sind Zooms absolut legitim. Viele Hobbie Fotogra'knipser reicht das. Ab gewisse Auflösung nimmt man so oder so nur Festbrennweiten und Crop't nur noch.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen