Sapphire Nitro R9 390: Leistung muss nicht zu teuer sein

Um in Sachen Grafikleistung ziemlich weit oben mit dabei zu sein, muss man nicht unbedingt in den oberen dreistelligen Bereich vordringen. AMD bietet mit der R9 390 immerhin einen Chip an, der durchaus einiges an Performance mitbringt. Sapphire verbaut diesen in seiner Nitro R9 390 und packt 8 Gigabyte Speicher dazu. Was ihr von dem Gespann erwarten könnt, sagen euch die Kollegen von ValueTech TV.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ohne Wasserkühlung, nicht empfehlenswert.
 
Auch wenn sie preiswerter als andere aus der Reihe sein mag, so würde ich mir so eine trotzdem relativ hochpreisige Karte jetzt so kurz vor Erscheinen der neuen Grafikkarten-Generationen von AMD und NVidia, voraussichtlich im Q2, nicht mehr anschaffen, da diese besser auf DirectX12 optimiert sein werden und bei AMD ja auch weniger Strom verbrauchen sollen.
 
@CrasherAtWeb: Ja, sehe ich ganz genauso. Im Moment sollte man nach Möglichkeit die Finger vom Neukauf einer Grafikkarte lassen. Auch weil Vulkan in den Startlöchern steht ...
 
Es ist immer wieder schön, wie er "Grafikkarte" sagt. :3
 
@Frequency: GraFISCH-Karte, bitte schön. Nur original mit dem Fisch! Wobei ich schwören, dass er kurz vor Schluss normal "Grafikkarte" gesagt hat. Na wer weiß. Vielleicht bekommt der arme Kerl ja immer von seiner Mutter den Mund mit Seife ausgewaschen, wenn er "[Gra]FIK" sagt...

@winfuture: Echt jetzt?! In eurem Artikel was die Nutzer zukünftig mehr sehen wollen (https://winfuture.de/videos/Film-TV/The-Hateful-8-Das-erwartet-euch-im-Kino-und-wir-haben-eine-Frage-15649.html), haben sie sich ganz klar gegen Videos von dem GraFISCH-Karten-Typen ausgesprochen. Und drei Tage später gibt's ein neues Video von ihm. So ernst nehmt ihr Nutzer-Wünsche?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen