Panasonic bestückt High End-Segment der Kompaktkameras neu
Es gibt sie durchaus noch: Die klassischen Kompaktkameras, die angesichts des Booms der Smartphone-Fotografie schon fast auszusterben schienen. Aktuell wartet hier Panasonic mit seiner neuen Lumix LX100 II auf, die zum High End in dem Segment gehört. Diese kommt unter anderem mit einem neuen Bildsensor daher, bei dem der Hersteller hier auf ein spezielles Format setzt.
Die Kollegen von ValueTech TV haben das neue Produkt der Japaner getestet und wissen viel Gutes zu berichten. Letztlich stellt die Lumix durchaus ein System dar, das so manchem Nutzer eine ähnliche Qualität liefert, wie es sonst DSLRs oder Systemkameras schaffen. Größter Schwachpunkt dürfte bei dem System sein, dass man kein Mikrofon anschließen kann, was Video-Aufnahmen teilweise schwierig machen kann.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Die Kollegen von ValueTech TV haben das neue Produkt der Japaner getestet und wissen viel Gutes zu berichten. Letztlich stellt die Lumix durchaus ein System dar, das so manchem Nutzer eine ähnliche Qualität liefert, wie es sonst DSLRs oder Systemkameras schaffen. Größter Schwachpunkt dürfte bei dem System sein, dass man kein Mikrofon anschließen kann, was Video-Aufnahmen teilweise schwierig machen kann.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Panasonic Lumix GH6: Starke Kamera für Video-Freunde
- Panasonic Lumix S 70-300 mm Macro OIS: Objektiv der Meisterklasse
- Panasonic Lumix S 24 mm f/1.8: Vielversprechender Weitwinkel
- Sony ZV-1: Es gibt noch Kompaktkameras mit klarem Existenzrecht
- Alternative zum Galaxy Tab S8 Plus: Das Lenovo Tab P12 Pro im Test
Das Thema finde ich zwar interessant und habe deswegen z.B. diese Meldung hier angeklickt, aber für diese selbstverliebten Videos habe ich generell weder Zeit noch Muße. Daher wäre es hilfreich, solche Beiträge zu kennzeichnen.
Nur als Info:
Im aktuellen Firefox werden diese lästigen Videos geblockt.
Wobei winfuture.de einer der letzten ist, der überhaupt noch so was macht...
Blocken ist also nicht das Thema und selbstredend halte ich meine Software aktuell, Firefox ist also bei der derzeit aktuellsten version 64.0.
Ernsthaft: Du hättest die Zeit an der Tastatur auch für konstruktive Kritik nutzen können, also z.B. schreiben welche Informationen dir ganz konkret fehlen. "keine relevanten zusammenfassenden Informationen" ist als Kritik an einem Video, in dem über Sensor, Serienbild, AF-Geschwindigkeit, Videomodus und Co. gesprochen wird, sonst nicht wirklich ernstzunehmen.
Es fehlen ALLE Informationen. Man erfährt im Text praktisch nur, dass es irgendwas Neues gibt und man im Schwafelvideo - VIELLEICHT mehr oder gar ausreichende Details geben KÖNNTE. Aber im Text selber ist alles Fehlanzeige. Ein neuer Sensor mit neuem Format sagt genau nichts und mehr erfährt man auch nicht.
Du forderst konstruktive Kritik, dabei erkennst du sie nicht einmal, wenn sie dir die Sicht auf deinen Bildschirm versperren würde. Nichts verstanden, aber mosern ....