NASA warnt vor Sonnenstürmen: Welche Gefahren drohen?
Die Weltraumorganisation NASA sagt für das Jahr 2020 einen Sonnensturm voraus, der erhebliche Folgen für die Kommunikationsnetze auf der Erde haben könnte. Auch Forscher wie Antonio Meloni vom Nationalen Institut für Geophysik nehmen die Warnung ernst.
Bei einem Sonnensturm gelangen Partikel durch Eruptionen auf der Sonne ins Universum und erreichen schließlich irgendwann die Erde, wo sie dann mit deren Magnetfeld interagieren. Dies kann starke Störungen hervorrufen, die unsere Technologien schädigen.
Beispielsweise können militärische Aktionen fehlschlagen, wenn satellitengestützte Zielsuchraketen ihr Ziel verfehlen. Aber auch Piloten können während des Flugs gesundheitlichen Schaden nehmen. In Europa wären vor allem die britischen Inseln und Skandinavien von den Folgen eines Sonnensturms betroffen.
Im Jahr 1989 sorgte ein Sonnensturm beispielsweise für einen Totalausfall des Stromnetzes in Quebec, der für sechs Stunden anhielt.
Bei einem Sonnensturm gelangen Partikel durch Eruptionen auf der Sonne ins Universum und erreichen schließlich irgendwann die Erde, wo sie dann mit deren Magnetfeld interagieren. Dies kann starke Störungen hervorrufen, die unsere Technologien schädigen.
Beispielsweise können militärische Aktionen fehlschlagen, wenn satellitengestützte Zielsuchraketen ihr Ziel verfehlen. Aber auch Piloten können während des Flugs gesundheitlichen Schaden nehmen. In Europa wären vor allem die britischen Inseln und Skandinavien von den Folgen eines Sonnensturms betroffen.
Im Jahr 1989 sorgte ein Sonnensturm beispielsweise für einen Totalausfall des Stromnetzes in Quebec, der für sechs Stunden anhielt.
Ja und. Wir auch zeit das die Leute das mal wieder in den Griff bekommen
Die lokalen Einsatzkräfte kommunizieren über sogenannte Relais oder eben über Direktverbindung. Und das zumeist sowieso noch analog.
Und mal ganz ehrlich... Die können warnen, wie sie wollen. Die Menschen machen doch so weiter wie gehabt. Die Klimaexperten warnen seit Jahrzehnten vor dem Wandel. Überall hört man zu dieser Jahreszeit "Ey Holle, mach mal weiß! - Das ist doch kein Winter!!!" Aber dann fahren die Vollhonks doch wieder mit ihrem SUV 800 Meter zum Bäcker, 5 Brötchen kaufen!
Aber bei Sonneneruptionen geht's ja nun mal wirklich um höhere Gewalt im wahrsten Sinne des Wortes; da können wir uns noch so gut benehmen, da hat das Menschlein glücklicherweise mal nicht den Hauch einer Chance der Einflussnahme.
Sonnenstürme gibts natürlich auch dauernd. Die Frage ist nur, ob sie uns treffen und mit welcher Intensität. Es kam in der Vergangenheit schon häufiger vor, daß Satelliten wegen eines Sonnensturms im Erdschatten geparkt werden mußten um nicht zerstört zu werden.
fakt ist, statistisch trifft alle 500 Jahre ein sog. Carrington-Ereignis die erde. das zeigen eiskernbohrungen in der antarktis. fakt ist auch, dass uns 2012 ein solcher sturm nur knapp verfehlt hat. dieser hätte uns zurück in die steinzeit katapultiert da er alle satelliten und irdischen strom und kommunkationsnetze gegrillt hätte. siehe hier:
http://science.nasa.gov/science-news/science-at-nasa/2014/23jul_superstorm/
die bedrohung ist also real. nur VORHERSAGEN lässt sich das NICHT! nur warnen, wenn so ein teil schon aufm weg zu uns ist
Um es mal mit Snakes Worten zu sagen: Willkommen in der Steinzeit <eg>