Sonnenaktivität: NASA entdeckt wieder Flecken
Zwei Tage lang waren sie nicht zu sehen, doch nun hat die NASA sie wieder entdeckt: Sonnenflecken. Eigentlich nichts Besonderes, doch die neuen Flecken zeichnen sich durch ihre besondere Größe aus. Einige von ihnen sind nämlich größer als die Erde. Die Sonne verändert sich in einem elfjährigen Zyklus und steuert derzeit auf ein Minimum an Sonnenflecken zu, welches sie im Zeitraum zwischen 2019 und 2021 erreichen soll. Auf der Erde ist dann mit schlechteren Sommern und kälteren Wintern zu rechnen.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
2020 ist eben das Jahr in dem sie, mal wieder wie alle 22 Jahre, ihr absolutes Minimum erreicht hat.
Ergo sind 2019 bis 2021 halt einfach etwas kälter. 2030 bis 2032 ist es dafür halt wieder etwas wärmer.
Die Sonnenflecken sind halt eben ein Indikator für diesen Zyklus.
Minimum = kaum bis gar keine Sonnenflecken.
Maximum = sehr viele davon.
Ah wait... es wird kühler? Das dürfte den Ökos aber nucht gefallen. Wie will man da Fahrverbote und Geschwindigkeitsgängelungen und Strafsteuern durchsetzen?
jetzt scheint es so als blühen die wieder Neu auf ?
Ich habe diese Neuen Flecken schon von ca. 6 Wochen gesehen die waren da aber noch viel kleiner als jetzt ,
(das mit dem s.g. Sykus das stimmt doch alles nicht mehr was da so zusammen gedichtet wird um zu beschwichtigen , das ist nur eine Ausrede um die Wahrheit zu verschweigen ),
Im Sommer hatten wir in der Regel immer eine durchschnittliche Außentemperatur von 24 bis 35c Tagsüber und nachts von 16 bis 22 c über mehrere Wochen , es wird bei uns seit ca. 10 Jahren hier bei uns im Sommer immer kühler , "die Kraft der Sonne wird immer schwächer ",
In naher Zukunft will man um die Erde herum s.g. mehrere kleine Künstliche Sonnen schaffen glaube 6 bis 8 waren das ?
dann gab es einen Unfall eine dieser kleinen Sonnen ist mit was kollidiert und danach explodiert .
Und was die Sonnen angeht, im Kino laufen nur ganz selten Dokus, das sind Filme die sich jemand ausgedacht hat.
Aber die Sache mit diesem "Sykus", die musst du mir dann doch noch mal näher erläutern, daran bin ich wirklich sehr interessiert!
Und wer will uns beschwichtigen? Planen die fiesen Solarianer/innen etwa eine Invasion der Erde?
Der Sonnenwind - ebenfalls eine Partikelstrahlung aus geladenen Teilchen - wirkt jedoch als Widerstand gegen die Höhenstrahlung an und verringert die Intensität der Höhenstrahlung.
In der Erdatmosphäre soll diese Strahlung durch Ionisation die Bildung von Kondensationskernen fördern (Details siehe CLOUD-Experiment).
Hierin liegt nun der vermutete Einfluss auf das Klima: Der Sonnenwind ist nicht völlig konstant in seiner Flussdichte, sondern an die Sonnenaktivität gekoppelt: Viel Aktivität bedeutet auch viel Sonnenwind, was im Gegenzug das Bewölkungspotential durch Erhöhung der Zahl der Kondensationskerne vergrößert.
Zweitens möchte ich "Sie" (welch unnötige Formalitäten) bitten einmal ganz kurz die Energiespektren der Teilchen des Sonnenwindes mit jenen der kosmischen Höhenstrahlung zu vergleichen. Letztere hat typische Energien, die um mehrere Größenordnungen über der typischen Energie eines Sonnenwindpartikels liegt.
[Er schaut darauf es kurz und pregnant zu halten!]
;)
Solange dürfen wir uns also noch anhören, dass wir noch strengere Klimaziele brauchen - Oh und ab 2021, wenn die Erderwärmung stagniert oder wieder abkühlt, weil Sonnenflecken wieder zunehmen, brüstet sich die Politik damit, dass "Ihre harte Linie bei den Klimazielen den Klimawandel tatsächlich gestopt hat!"
Immer schön dran denken, dass über 99,9% des weltweiten Co2s in Ozeanen gespeichert ist, und warmes Wasser weniger Co2 lösen kann. Oh, und dann war da noch die Sache mit der Trägheit der Ozeane, weswegen die Co2-Konzentration erst ~5 Jahre nach der Temperatur ansteigt.
Aber ne... neee. NEIN... Die 0,00046% Co² des Menschen verursachen den Temperaturanstieg!!!111elf.
ps.: "steuert derzeit auf ein Minimum an Sonnenflecken zu, welches sie im Zeitraum zwischen 2019 und 2021 erreichen soll. Auf der Erde ist dann mit schlechteren Sommern und kälteren Wintern zu rechnen."
Anders rum. Wenig Sonnenflecken = Warm, viele Flecken = nich so warm. (Falls sich diese Aussage nicht auf den Zeitraum "nach" 2021 bezieht)
Verantwortlich ist die Menschheit aber für 1,2% des gesamten CO² in der Luft (0,00046% sind 1,2% von 0,38%), die restlichen 98,8% stammen von anderen, natürlichen Quellen.
"Von den 0,038% CO2-Gesamtanteil ausgegangen beträgt der menschengemachte CO2-Anteil an der Luft daher nur lächerliche 0,00046%, also etwa jedes 217.391ste Luftmolekül."
Zweites mal Lesen: Ne, da steht "menschengemachte Co2 Anteil an der LUFT" - damit hast du recht :)
Falsch. Der hypothetische Mechanismus zwischen Sonnenaktivität und Klima beschreibt eine Korrelation "Geringe Sonnenfleckenzahl -> Geringe Sonnenaktivität -> Schwächerer Sonnenwind -> Erhöhter Fluss kosmischer Höhenstrahlung auf der Erde -> Mehr Kondensationskerne in der Atmosphäre -> Mehr Bewölkung" sowie vice versa.
Der genaue Einfluss dieses Plus' an Bewölkung muss mit Hilfe von Klimamodellen evaluiert werden, es dürfte aber mit einem eher abkühlenden Effekt gerechnet werden. Wenn du dich für das Thema interessierst, empfehle ich dich näher mit dem CLOUD-Experiment am CERN zu beschäftigen.
In Summe also: Weniger Sonnenflecken -> Intensivere Einstrahlung -> Mehr Wolken -> Erde Wärmer.
Die Mär von den "reflektierenden Wolken" kannst du knicken, die größte Energie-Umwandlung erfolgt durch absorbtion, und hiervon ist für wiederrum etwa 2/3 das H20 in der Atmosphäre verantwortlich. - "die reflektierenden Wolken"...
Die Solarkonstante wird Solarkonstante genannt, weil sie ein über mehrere Jahre gemittelter Wert darstellt und FESTGELEGT wurde - Ja, zeigt natürlich kaum Schwankungen... Konstanten haben es so ansich, dass sie so gewählt werden, um konstant zu sein um Berechnungen zu vereinfachen. Sonst wären es ja Variablen?
Mit der Realtität, sowohl zeitlich als auch lokal haben sie nur "bedingt" etwas zu tun.
"Der Mittelwert für die Solarkonstante wurde 1982 von der Weltorganisation für Meteorologie in Genf festgelegt"
(Hier hast du VOLLKOMMEN Recht, seit 1982 zeigt die Solarkonstante keine großen Schwankungen)
Z.b. gilt bei der Berechnung der Gravitationskraft, die auf einen Köprer wirkt gemeinhin F=m*g mit g= 9,81 m/s² - Das trifft aber leider nicht überall (und jederzeit) zu, ist nur eine "handliche Konstante".
Also Troll dich, nimm deine "Exzentrizität des Erdorbits" und erzähl das am Stammtisch oder deinen Kindern.
Oh, und nimm deine Implikationskette, bevor ich dich damit auspeitsche :)
Zurück zu den Inhalten: Nach der offenbar bereits erfolgten Lektüre des Wikipedia-Artikels zur Solarkonstante empfehle ich dir einen kurzen Blick in den Artikel zum Thema "Sonnenaktivität". Dort findest du einige spannende Messwerte, zum Beispiel zur Variation der Solarkonstante und wie diese Variation mit der Sonnenaktivität korreliert ist.
Merke: Die Bezeichnung Solar-"Konstante" hat sich zwar eingebürgert, trifft aber nicht den Kern der Sache.
Einerseits ist der Erdorbit elliptisch mit einer Exzentrizität von 1,67%, wodurch sich der Abstand und entsprechend auch der Strahlungsfluss im Laufe eines Jahres verändert (etwas über 3% Schwankung im Fluss). Andererseits zeigt die Sonne im Jahresmittel eine geringe intrinsische Schwankung aufgrund ihres Aktivitätszyklus. Diese intrinsische Schwankung ist aber sehr klein und liegt bei deutlich unter 0,1%.
Mea Culpa!
Für einen "Gelehrten" haben Sie aber außerordentlich viele Kommentare / Antworten bei aller Art von Spielekonsolen abgegeben, seit Sie sich bei Winfuture anfang des Jahres registriert haben...
Erstes Thema zu einem Astro-Thema, bei dem Sie sich als Professor der selbigen Rubrik "outen".
Ich würde sagen, Sie sind etwa 14-16 und haben noch nicht mal Haare am Schnidelbutz. *pöbel*
Interessant ist, dass "Spinner" gar nichts schlimmes ist.
Im Gegenteil.
Ohne "Spinner" wären wir heute saulangweilig und es wäre das 12. Jahrhundert.
Die Menschheit besteht halt nunmal aus 6% Psychopathen. Nützt alles nichts.
Was die Evolution sich dabei gedacht hat?
Deshalb muss zur Bundeswahl die richtige Partei gewählt werden - eine Partei der Zukunft, eine Partei, welche eine ewige strahlende Sonne verspricht - der Kommunismus und die Sonne wird ein roter Riese.
kein weißer Zwerg, kein brauner Zwerg und auch kein schwarzer Riese - kurz: Merkel muss weg!