Licht, Druck, Temperatur: Intelligente Pigmente verändern Farbe
Das Start-Up Olikrom hat in monatelanger Forschung Pigmente entwickelt, die schon bald unsere Vorstellung von Farbe verändern könnten. Sie sind in der Lage einen anderen Farbton anzunehmen - je nach Temperatur, Lichteinfall und Druck. Die Erfinder aus Frankreich haben den Prozess patentiert - sie haben unter anderem Anfragen aus der Luftfahrtindustrie, der Automibilindustrie und von Haushaltsgeräteherstellern.
Letard, der auch Chemiker am Institut für Chemie in Bordeaux ist, hat bereits dutzende Anfragen erhalten und ist vom Nutzen der Farbe überzeugt: "Es soll zum Beispiel eine Farbe entwickelt werden, die anzeigt, ob etwas an einem Flugzeugteil angeschlagen ist, während des Transports oder während der Zeit seines Einsatzes, zum Beispiel durch einen Zusammenstoß mit einem Vogel oder Hagel oder mit einem Gegenstand auf der Start- und Landebahn, der das Flugzeug beschädigt hat."
Dies würde die Wartungsarbeiten an Flugzeugen erheblich erleichtern: Bei einer Farbveränderung hätten die Techniker bereits einen ersten Hinweis auf Schäden am Material. Die Pigmente können dabei so hergestellt werden, dass sie erst ab einer bestimmten Druckstärke ihre Farbe ändern.
Auf der Website des französischen Startups OliKrom finden Sie weitere Hintergrundinformationen zu den sogenannten "Smart Pigments", die sowohl thermochromatische, photochromatische als auch piezochromatische Eigenschaften aufweisen können, sowie den verschiedenen Dienstleistungen des Unternehmens. OliKrom gewann 2012 den nationalen Wettbewerb des französischen Ministry of Higher Education and Research.
Neue Substanzen
Olikrom-Gründer Jean-Francois Letard erklärt: "Es handelt sich um eine Substanz, die mit anorganischen und organischen Elementen hergestellt wird; es sind neue Substanzen, die sich, je nach Zusammensetzung, der Temperatur, dem Licht oder einer Druckveränderung anpassen und ihre Farbe ändern."Letard, der auch Chemiker am Institut für Chemie in Bordeaux ist, hat bereits dutzende Anfragen erhalten und ist vom Nutzen der Farbe überzeugt: "Es soll zum Beispiel eine Farbe entwickelt werden, die anzeigt, ob etwas an einem Flugzeugteil angeschlagen ist, während des Transports oder während der Zeit seines Einsatzes, zum Beispiel durch einen Zusammenstoß mit einem Vogel oder Hagel oder mit einem Gegenstand auf der Start- und Landebahn, der das Flugzeug beschädigt hat."
Dies würde die Wartungsarbeiten an Flugzeugen erheblich erleichtern: Bei einer Farbveränderung hätten die Techniker bereits einen ersten Hinweis auf Schäden am Material. Die Pigmente können dabei so hergestellt werden, dass sie erst ab einer bestimmten Druckstärke ihre Farbe ändern.
Auf der Website des französischen Startups OliKrom finden Sie weitere Hintergrundinformationen zu den sogenannten "Smart Pigments", die sowohl thermochromatische, photochromatische als auch piezochromatische Eigenschaften aufweisen können, sowie den verschiedenen Dienstleistungen des Unternehmens. OliKrom gewann 2012 den nationalen Wettbewerb des französischen Ministry of Higher Education and Research.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz
Egal was drin ist, wichtig ist was drauf steht! ;)
Hoch lebe unser Wirtschaftssystem :D