Irix 30 mm f/1.4 Dragonfly: Elf Blendenlamellen und manueller Fokus
Neben den Marken, die immer wieder im Vordergrund der Fotobranche stehen, gibt es eben auch jene, die weniger Beachtung finden. Zu diesen gehört beispielsweise Irix, von denen unter anderem auch gute Objektive kommen. Ein Beispiel hierfür ist das Irix 30 mm f/1.4 Dragonfly.
Die Kollegen von ValueTech TV haben dieses getestet und kommen zu einem durchaus durchwachsenen Ergebnis. Denn für jeden ist das Produkt nicht gerade geeignet - was auch daran liegt, dass kein Autofokus unterstützt wird. Auf der anderen Seite sorgen elf Blendenlamellen allerdings für eine sehr saubere Optik.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Die Kollegen von ValueTech TV haben dieses getestet und kommen zu einem durchaus durchwachsenen Ergebnis. Denn für jeden ist das Produkt nicht gerade geeignet - was auch daran liegt, dass kein Autofokus unterstützt wird. Auf der anderen Seite sorgen elf Blendenlamellen allerdings für eine sehr saubere Optik.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Tamron vs. Tokina: Lichtstarke Weitwinkel-Zooms im Vergleich
- Sigma 23 mm f/1.4 DC DN: Gute Optik zum angenehm kleinen Preis
- Irix 150mm: Das Makro-Objektiv für die besonderen Ansprüche
- Irix: Ziemlich preiswertes Objektiv für klasse Ultraweitwinkel-Bilder
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
Verwandte Tags