Erste Notebooks für's neue Windows 10 S zu sehen - u.a. von Asus
Microsoft will mit einer abgespeckten Windows-Lizenz wieder mehr vom Bildungsmarkt abbekommen. Das neue Windows 10 S wurde kürzlich zusammen mit den neuen und nicht gerade preiswerten Surface Laptops vorgestellt. Auf der Elektronikmesse Computex sind aber auch erster Geräte von Drittherstellern zu sehen, die mit dem Betriebssystem vermarktet werden sollen und sich im Budget-Rahmen eines Schülers bewegen dürften.
Einer dieser Rechner ist das VivoBook E201 von Asus. Und bei einem Blick über den Messestand wird auch schnell klar, dass Asus sich hier bereits an seiner ChromeBook-Serie orientiert hatte. Die Geräte mit Google-Betriebssytem sind im Bildungssegment ja schon länger extrem erfolgreich und Microsoft musste dem etwas entgegensetzen. Denn hier geht es schließlich auch darum, mit welcher Computing-Plattform die jüngsten Nutzer sozialisiert werden und welche Systeme sie dann später als kaufkräftigere Menschen kaufen werden.
Asus wird Windows 10 S demnächst erstmals mit dem VivoBook E201 ausliefern. Die Hardware ist dabei an die Zielgruppe angepasst. Das zeigt sich beispielsweise daran, dass der Hersteller das Gehäuse etwas robuster gestaltete, als man es zuletzt gewohnt war. Das Notebook hat also kein besonders filigranes Design, sondern erinnert eher schon an ein Outdoor-Gerät.
Im Inneren arbeitet Hardware, die nicht gerade zur Oberklasse gehört - was klar den Preisvorstellungen geschuldet ist. Allerdings können die Hersteller in solchen Systemen statt den bisher üblichen Atom-CPUs nun auf Intels Apollo Lake-Plattform zurückgreifen, die erheblich mehr Performance bietet. So ist das Gerät dann auch in der Lage, mehr Aufgaben als nur einfache Office-Anwendungen zu bewältigen. Auf der Computex ist aktuell nur ein Vorserienmodell zu sehen, auf dem auch erst einmal noch Windows 10 Pro installiert ist. Wann und zu welchem Preis das fertige Produkt zu haben sein wird, ist noch unbekannt - sehr wahrscheinlich kommt es aber rechtzeitig, um das Geschäft vor dem neuen Schuljahr mitzunehmen.
Windows 10 S Was das Bildungs-Windows kann - und was nicht Computex 2017 Alles Neue direkt aus Taipeh
Einer dieser Rechner ist das VivoBook E201 von Asus. Und bei einem Blick über den Messestand wird auch schnell klar, dass Asus sich hier bereits an seiner ChromeBook-Serie orientiert hatte. Die Geräte mit Google-Betriebssytem sind im Bildungssegment ja schon länger extrem erfolgreich und Microsoft musste dem etwas entgegensetzen. Denn hier geht es schließlich auch darum, mit welcher Computing-Plattform die jüngsten Nutzer sozialisiert werden und welche Systeme sie dann später als kaufkräftigere Menschen kaufen werden.



Im Inneren arbeitet Hardware, die nicht gerade zur Oberklasse gehört - was klar den Preisvorstellungen geschuldet ist. Allerdings können die Hersteller in solchen Systemen statt den bisher üblichen Atom-CPUs nun auf Intels Apollo Lake-Plattform zurückgreifen, die erheblich mehr Performance bietet. So ist das Gerät dann auch in der Lage, mehr Aufgaben als nur einfache Office-Anwendungen zu bewältigen. Auf der Computex ist aktuell nur ein Vorserienmodell zu sehen, auf dem auch erst einmal noch Windows 10 Pro installiert ist. Wann und zu welchem Preis das fertige Produkt zu haben sein wird, ist noch unbekannt - sehr wahrscheinlich kommt es aber rechtzeitig, um das Geschäft vor dem neuen Schuljahr mitzunehmen.
Windows 10 S Was das Bildungs-Windows kann - und was nicht Computex 2017 Alles Neue direkt aus Taipeh
[o1]
Stefan_der_held am 31.05.17 um 12:24 Uhr
++--1
Und ich war so froh, dass der Netbookschwachsinn zuende ist..... ARGH! :D
[re:1]
1ST1 am 01.06.17 um 14:51 Uhr
++--
@Stefan_der_held: Brauchst dir ja keins zu Geräte. Ich dagegen bin froh, dass es offensichtlich wieder Netbooks gibt!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- ASUS ROG Strix XG27VQ: Gaming-Monitor mit 144 Hz im Curved-Design
- Asus VivoBook Flip 12: Günstiges 2-in-1 auf Apollo-Lake-Basis
- Zen AiO: ASUS zeigt neuen All-in-One-PC auf der Computex 2017
- Asus & Microsoft: In jedem Land sofort lokales Internet dank eSIM
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Verwandte Tags