Dell Inspiron 15 7560: (Fast) Randloser Kaby-Lake-Laptop im Hands On
Dell hat in diesem Jahr einiges an seiner Notebook-Serie Inspiron 7000 getan. Während seines Besuchs in China hat sich unser Kollege Roland Quandt nun einmal die dort bereits erhältlichen 15-Zoll-Geräte in einem Dell Store genauer angeschaut. Anders als bei den anderen gleichzeitig vorgestellten Ultrabook-Formaten gibt es das neue Dell Inspiron 15-7560 in Shanghai bereits in der Einkaufsmeile zu kaufen.
Durch die Ausstattung kann man mit dem neuen Inspiron, auch dank der Verwendung der neusten Intel Kaby-Lake-Prozessor-Generation, so einiges anfangen. Auch für den Gelegenheits-Gamer ist das Gerät, durch die Verwendung einer dedizierten Grafikkarte, durchaus geeignet.
Siehe auch: Dell Inspiron 13 5000 und 7000: Mehr als solide Mittelklasse
Technik und Design
Das Gerät gehört zur gehobenen Mittelklasse und hat ein zunächst einmal sehr auffällig schmales, kleines Aussehen für einen 15,6-Zöller. Es wirkt eher wie die alten 14-Zoll-Modelle und punktet dadurch bei der Handhabung. Auffällig bei dem neuen Inspiron 15-7560 ist das schmale Rahmendesign des Displays. Der neue Laptop weist mit dem Design nur noch knappe sechs Millimeter Rand seitlich auf. Dell hat das Design von den hochpreisigeren Serien so übernommen, wodurch nun auch bei der Dell-Mittelklasse eine deutlich bessere Optik entsteht.Kamera-Platzierung
Um das Display schmal und klein zu halten, ist zum Beispiel die Kamera von oben nach unten hin zur Tastatur gewandert. Anders als bei anderen Modellen hat sich Dell aber nun glücklicherweise dazu entschieden, die Kamera bei dieser Serie wieder mittig und nicht an den Rand zu setzen.Technische Details
- 15.6-Zoll IPS Truelife LED-Backlit Display mit 1920 x 1080 Pixel
- 7. Generation Intel Core-Prozessor, i7-7500U mit 4M Cache, bis zu 3,5 GHz
- 8 GB RAM, Speicherplatz-Kombi 1 TB HDD und 128GB SSD
- NVIDIA GeForce 940MX mit 4 GB GDDR5 RAM
- Windows 10 Home
Preise und Verfügbarkeit
Das Dell Inspiron 15-7560 ist aktuell noch nicht in Deutschland erhältlich. Der Europastart ist aber gerüchteweise geplant, eine offizielle Aussage von Dell gibt es allerdings nicht. Das Einsteiger-Gerät mit der einfachsten Ausstattung kostet in China umgerechnet rund 1.000 Euro.Siehe auch: Dell Inspiron 13 5000 und 7000: Mehr als solide Mittelklasse
Verwandte Videos
- Duet: Dell löst Tastatur-Problem beim Doppel-Display sehr geschickt
- Dell Inspiron 13 7373: Neues 2-in-1 mit aktuellster Technik & Stift
- Dell Inspiron 13 7370 Hands-On: Günstigere Alternative zum XPS 13
- Dell Inspiron 11 3000 - Hands-on auf der Computex 2014
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
ich meine... wenn du nen beliebigen Notebook nebenhin stellst, ist "randlos" schon "fast" ein begriff, aber wenn du ein Handy mit so nen Rand hättest!?!?
Randlos bedeutet immer randlos, völlig gleichgültig, ob es sich dabei um eine Smartwatch, einem Smartphone, einem Notebook oder einer 1000m² großen Kinoleinwand handelt.
Begriffe wie "schmal" oder "schmaler" deuten wenigstens auf ein Verhältnis zu vorherigen oder konkurrierenden Modellen hin, auch, wenn wohl jeder etwas andere Erwartungen bezüglich solcher Begriffe hat. Jedoch wären da selbst einzelne Millimeter schon ausreichend für solche Begriffe. Anders als beim Begriff "randlos".
Immerhin würde auch niemand ein halbvolles Glas Wasser als leer bezeichnen.
ich finde die 5mm von Dell auch nicht RANDLOS aber ich bin begeistert, dass man endlich nicht mehr 17" mit sich rumtragen zu müssen um 15" zu haben, bzw. in meinem Fall trage ich 13,5" rum statt 15"
Bei "Faltbare" Displays wirst du dann auch feststellen dass man die erstmal nicht falten sondern nur biegen kann und so weiter,...
und klar werden schritte gemacht. Für die wenigsten in der 6er serie lohnt sich der umstieg, aber von der 5er serie oder gar noch älter lohnt es sich schon!
und nächstes jahr kommt dann die 8er und dann lohnt es sich auch für aktuelle...
ich hab damals nur den umstieg auf die 6er serie gemacht wegen 16gb ram (was es in der 13" variante vorher nicht gab)
Das Gehäuse ist allerdings so dünn dass da wohl keines mehr Platz hat; selbst die Netzwerkbuchse hat diese "abenteuerliche" Ausklappkonstruktion.
Das ist schön für dich, weil ja alle Notebooks nach deinen persönlichen Bedürfnissen hergestellt werden. ;-)