Chromebook-Alternative von ECS: 12 Stunden Laufzeit, kleiner Preis & Windows 10

Microsoft sucht auch für Windows 10 händeringend nach einem Weg, um gerade im US-Bildungsmarkt den immer günstiger werdenden Chromebooks von Google und seinen Hardware-Partnern etwas entgegenzusetzen. Der Intel-Partner und Vertragsfertiger ECS Elitegroup hat nun auf der Computex 2015 mit dem ECS EF20RA ein kleines Semi-Rugged-Notebook gezeigt, das mit dem neuen Betriebssystem eine Alternative zu Chromebooks bieten soll und dabei vor allem mit enormer Laufzeit punkten will.

Das ECS EF20RA war auf der Computex für uns leider nur im abgeschalteten Zustand zu sehen - die Mitarbeiter des taiwanischen Herstellers konnten schlichtweg nach einigen Tagen das Netzteil nicht mehr finden. Das macht das 11,6-Zoll-Notebook mit Tablet-Technik aber nicht weniger interessant. Das Gerät nutzt ein TN-Panel mit 1366x768 Pixeln Auflösung, um die Kosten möglichst niedrig zu halten.

ECS EF20RAECS EF20RAECS EF20RAECS EF20RAECS EF20RAECS EF20RA
ECS EF20RAECS EF20RAECS EF20RAECS EF20RAECS EF20RAECS EF20RA

Unter der Haube steckt hier mit dem Intel Atom Z3735F die gleiche bewährte Technik, die auch in diversen günstigen Windows-Tablets zu finden ist. Der Vierkerner bietet eine für Office-Aufgaben ausreichende Leistung, denn er arbeitet normalerweise mit 1,33 Gigahertz, erreicht aber per TurboBoost bei Bedarf bis zu 1,86 GHz. Der Chip wird mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 oder 64 GB eMMC-Flash-Speicher kombiniert.

Außerdem hat das ECS EF20RA auch noch N-WLAN, einige USB-Ports, einen MicroSD-Kartenleser, einen vollwertigen HDMI-Ausgang, Bluetooth und eine 720p-fähige Webcam. Optional gibt es auch Varianten mit 3G/LTE-Modul und entsprechendem SIM-Kartenslot. Mit einem 5000mAh fassenden Akku soll das Gerät dank des vergleichsweise sparsamen Prozessors bis zu 12 Stunden Laufzeit erzielen. Es ist mit einem Semi-Rugged-Gehäuse ausgerüstet, es kommen also dickere und widerstandsfähigere Kunststoffe als Außenhaut zum Einsatz, so dass das EF20RA Stürze aus 50 Zentimetern Höhe unbeschadet überstehen kann.

Zunächst richtet man sich mit dem kleinen Notebook ausdrücklich an Kunden aus dem Bildungsbereich, doch langfristig dürfte dieses Modell auch im normalen Handel ankommen, wie es schon bei früheren ECS-Tablets und -Notebooks für Bildungskunden der Fall war. Preislich dürfte sich das ECS EF20RA im Bereich zwischen 150 und 200 US-Dollar bewegen, je nach Ausstattung - günstig genug, um auch den neu eingeführten ARM-Chromebooks einen vollwertigen PC mit Windows entgegenzusetzen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Aber nur eine ganz kleine Ähnlichkeit zum Macbook Pro ;)
 
@moniduse: Dafür nur Plastikschrott.
 
@moniduse: Wen interessiert die "Ähnlichkeit"...? Vergleichst Du auch jedes Auto mit einem VW, nur weil es 4 Reifen und ne Blechkarosse hat?! Äußerlichkeiten spielen hier keine Rolle.
 
@Hans Meiser: Offenbar ist das Design des MBP so gewöhnlich, dass es sich nicht von der Masse abheben kann. Darüber sollte Apple mal nachdenken.
 
ein disbplay mit 1366x768 Pixeln Auflösung.

Multitasking verboten?
 
@Jazoray: Haha, aber das hat mein 23 Zoll Monitor auch noch. Für mich wäre das völlig okay.
 
Selbst die "Fachleute" vom Weetab hatten es fertiggebracht auf ihrem Dummy zumindest einen Mediaplayer zu Instalieren und ihr OS mittels Video vorzutäuschen. Ihr seit schon begeistert von einer funktionslosen Plastikhülle. Klasse Journalismus
 
@Butterbrot: wenns dir nicht passt, dann lies doch nicht mit
 
@frilalo: Er hat aber doch Recht. Wie unfähig sind die denn?!
 
Ich frage mich für was die Ausbilden, wenn diese "Bildungseinrichtungen" Chromebooks anschaffen. Da weiß der Personalchef bei der Bewerbung "ahhh, der Bewerber kommt von der XY Uni, der kann gerade mal einen Browser bedienen". ^^
 
@Chris Sedlmair: Aha, und was macht man so mit Windows PCs in Schulen? Bestimmt ganz viele Sachen, die ein Chromebook deiner Meinung nach nicht kann, oder!?
 
@Puncher4444: Jap, oft hat man nunmal spezielle Software. Und die läuft nicht in der Cloud. Fängt bei einfachen Anwendungen wie wxMaxima und Mathematika an und endet bei so fachspezifischer Software, die ich nichtmal namentlich kenne. Selbst die Texteditoren fur Chrome sind alle nur Atom-Abklatsche. Mal ne Log-Datei damit öffnen ist nicht ...

Bleibt das CB für Grund - und Realschule. Na da kriegen die kleinen ja gleich von Anfang an das nötige Verständnis von Datenschutz mit so einem Cloud-Notebook... Prost Mahlzeit!
 
@notepad.exe: Aha immer diese "kompetenten" Kommentare hier:

1. schlecht recherechiert. Erstens heißt es Mathematica und zweitens gibt es diese Software nicht erst seit gestern online http://www.wolfram.com/mathematica/online/

2. im Bildungssektor setzt man eigentlich fast ausschließlich Web- und Clientbasierte Anwendungen ein, welches Schul- oder Universitätssystem ist denn heute nicht webbasiert?

3. Wo soll das Problem bestehen, eine Log-Datei zu öffnen? Also selbst wohl nie getestet, na dann danke für den "kompetenten" Kommentar.

4. Ein interessanter Einsatzzweck von Chromebooks habe ich an einer US Bildungseinrichtung gesehen, die setzten es z.B. in Kursen zur Roboterprogrammierung ein.

Bildungseinrichtungen sollen selbst entscheiden, was für sie geeignet ist und was nicht. So *schlaue* Kommentare, wie der von dir, kannst du dir sparen. Wobei dein Kommentar anschaulich zeigt, dass man, anderst wie du zu suggerieren versuchts, kein spezielles Betriebssystem brauch, um einen Fail abzuliefern.
 
@klarso: Danke für deinen Kommentar! Ich habe nur kein Bock auf Fanboy-gelaber zu antworten :(
 
Gibts für sowas in dem Preisbereich schon was kaufbares? Oder wann soll das kommen?
 
Elitegroup ^^ das es die noch gibt. mein erstes notebook war von ECS. mit einem AMD CPU und an sich, total schlcht. aber war stolz ein notebook zu haben ^^ also wnn es das teil für 120-150 gibt, wäre es interessant.
 
Warum wird immer anhand des Preises eine Alternative ausgemacht? Chromebooks sind im Bildungsmarkt und bei immer mehr Privathaushalten sowie Firmen so beliebt, weil es eine nahezu wartungsfreie Plattform ist. 250 Chromebooks mal eben ausrollen ist ein Kinderspiel sowie gewollte Änderungen zwischendurch.

Es kommt auch immer mehr Software als Webversion. Wer das nicht bemerkt und immer nur die alte "Linie" betrachtet, nenne ich einfach mal unflexibel.
 
@BeerGuy: Da nennst du einen der Hauptgründe warum man bei Bildungseinrichtungen auf Chromebooks setzt.
 
@BeerGuy: Das fällt auch bei News zu Smartphones auf. Da gibts im mittleren Preissegment so einige, die in Sachen Ausstattung ein iPhone locker übertrumpfen. Während ein iPhone aber immer brav als Highest End hochstilisiert wird, werden die Geräte aus dem mittleren Preissegment nüchtern als MidRange-Geräte bezeichnet.
 
Proprietärer AC Adapter ? Bei uns passen die alle untereinander, maximal die Performance leidet wenn die Watt Zahl nicht passt. Ich musste hier aber generell schmunzeln, das man es in Taipei(!) nicht schafft einen AC Adapter zu organisieren. Zum Modell selbst, 200$ und 12h Laufzeit mit nem 56WHr Akku liest sich ja erstmal nicht schlecht.
 
Das Display ist nicht entspiegelt... sowas geht ja schon mal garnicht!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen