Canon RF 70-200 mm f/2.8L IS USM: Tele-Zoom der Oberklasse
Canon hat mit dem RF 70-200 mm f/2.8L IS USM ein Tele-Zoom-Objektiv der Oberklasse im Programm. Dieses kommt ziemlich kompakt daher und lässt sich daher sehr gut mit auf Reisen nehmen. Die Kollegen von ValueTech TV haben das Produkt natürlich für euch getestet.
In Sachen Bildqualität lässt das Objektiv kaum etwas zu wünschen übrig. Und auch der Autofokus sowie die anderen Komponenten erweisen sich als sehr gut. Bei einem Preis von um die 2800 Euro ist das allerdings auch unbedingt zu erwarten. Wünschenswert wäre es allerdings durchaus, wenn Canon noch ein Kompromiss-Produkt zwischen diesem High End- und den Einsteiger-Modellen anbieten würde.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
In Sachen Bildqualität lässt das Objektiv kaum etwas zu wünschen übrig. Und auch der Autofokus sowie die anderen Komponenten erweisen sich als sehr gut. Bei einem Preis von um die 2800 Euro ist das allerdings auch unbedingt zu erwarten. Wünschenswert wäre es allerdings durchaus, wenn Canon noch ein Kompromiss-Produkt zwischen diesem High End- und den Einsteiger-Modellen anbieten würde.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Foto-News: Zwei neue Kameras - und zwei neue Objektive
- Canon RF 100-400 mm IS USM: Telezoom in scharf, schnell & günstig
- Canon RF 15-30mm IS STM: Weitwinkel-Zoom zum fairen Preis
- Canon RF-S 18-150mm IS STM: Objektiv mit geheimer Makro-Funktion
- Flexispot BackSupport BS13 im Test: Bürostuhl für Anspruchsvollere
Verwandte Tags
Bei diesem Zoomobjektiv kommen erstmals bei Canon zwei Nano USM Motoren zum Einsatz. Das sorgt für ein ganz neues Niveau einer hohen und praktisch geräuschlosen Fokussiergeschwindigkeit - eine ideale Voraussetzung für Fotos und Videos. Mit dem 5-Stufen-Bildstabilisator, einer 9-Lamellen-Irisblende, asphärischen und Super UD-Linsen mit SWC- und Super Spectra Vergütung, setzt dieses Zoomobjektiv neue Massstäbe bei der Objektivleistung.
zum Kompromissprodukt:
also für ein Kompromissproodukt könnte man nur noch ein USM Motor einsetzen, den Bildstabilisator ganz rausschmeissen und abstriche bei den Linsen machen. dann könnte man das Objektiv für ca. 1000 Euro anbieten.
RF ist auch nur für die EOS-R Reihe. An normalen EOS nicht zu gebrauchen.