Asus Designo MX27UC: 4K-Monitor mit USB Typ C im Hands-on
Asus hatte auf der diesjährigen Computex in Taipeh den Monitor Designo MX27UC gezeigt, der neben einer hohen Auflösung noch eine weitere Besonderheit zu bieten hat: Über USB Typ C lassen sich externe Geräte wie etwa Tablets mit dem Bildschirm verbinden. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets stellt den Asus Designo MX27UC kurz vor.
Das 27 Zoll große IPS-Display hat eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und deckt 100 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Zudem wurden Lautsprecher von Bang & Olufsen verbaut. Wann und zu welchem Preis der Designo MX27UC in Deutschland erscheint, ist noch nicht bekannt.
Mehr von NewGadgets: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Das 27 Zoll große IPS-Display hat eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und deckt 100 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Zudem wurden Lautsprecher von Bang & Olufsen verbaut. Wann und zu welchem Preis der Designo MX27UC in Deutschland erscheint, ist noch nicht bekannt.
Mehr von NewGadgets: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- PG42UQ und PG48UQ: Neue OLED-Monitore von Asus im Hands-on
- ASUS VG49V: Hands-on zum Monitor-Riesen im Curved-Design
- Asus Zen AiO Z272: Edler, kompakter Alles-drin-PC mit Qi-Ladestation
- ASUS ROG Swift PG258Q - Gaming-Monitor mit 240 Hz im Hands-on
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
Verwandte Tags
Nun schon mal USB 3.0/3.1 hat 9 Pins zu USB-C mit 24 Pins, mit viel mehr Belegungen.
Ersetzt alle Ports + 100W 20V 5A Leistung. Grössere Geschwindigkeiten etc.
https://en.wikipedia.org/wiki/USB_Type-C
... der Nachfolgeanschluss wäre Thunderbolt 3, mit PCIe Vorteilen.
2.073.600*4 = 8.294.400
3840*2160 (4K) = 8.294.400
Ergo: viermal FullHD ist genau 4k. Das heißt: Bei FullHD auf 4K wird ein Pixel auf vier Pixel "vergrößert", bedeutet: Bildqualität ist Top! Nix Matsch! (abgesehen von der geringeren Auflösung :)