Asus Designo MX27UC: 4K-Monitor mit USB Typ C im Hands-on

Asus hatte auf der diesjährigen Computex in Taipeh den Monitor Designo MX27UC gezeigt, der neben einer hohen Auflösung noch eine weitere Besonderheit zu bieten hat: Über USB Typ C lassen sich externe Geräte wie etwa Tablets mit dem Bildschirm verbinden. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets stellt den Asus Designo MX27UC kurz vor.

Das 27 Zoll große IPS-Display hat eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und deckt 100 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Zudem wurden Lautsprecher von Bang & Oluf­sen verbaut. Wann und zu welchem Preis der Designo MX27UC in Deutschland erscheint, ist noch nicht bekannt.

Mehr von NewGadgets: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hoffe USB-C/Thunderbolt 3 setzen sich so schnell wie möglich durch!
 
@AlexKeller: was soll das gür einen vorteil gegen über hdni/display port bringen?
 
@cs1005: Man hätte einen einzigen Anschluss für alles. Wobei USB C ja hier auch nicht für den Bildtransfer gedacht ist Schätze ich.
 
@cs1005:
Nun schon mal USB 3.0/3.1 hat 9 Pins zu USB-C mit 24 Pins, mit viel mehr Belegungen.

Ersetzt alle Ports + 100W 20V 5A Leistung. Grössere Geschwindigkeiten etc.

https://en.wikipedia.org/wiki/USB_Type-C

... der Nachfolgeanschluss wäre Thunderbolt 3, mit PCIe Vorteilen.
 
Wird bestimm kein schnäppchen. Hört sich aber alles ganz gut an. Aber was mich am meisten abschreckt; meine RX470 wird keine Spiele wie Witcher 3 auf Ultra in 4k abspielen könnnen. Wie sieht es da aus wenn ich dann weiterhin auf Fhd oder wqhd Spielen würde? Hat da jemand erfahrung wie stark sich das auf die Bildqualität auswirkt? Damals bei den ersten Flatscreens durfte man quasi gar nicht von der nativen Bildschirmauflösung abweichen sonst war alles matschig. :o Und ich habe was gelesen von Upscaling vom Treiber aus. Also FullHd Spielen aber 4k darstellen.
 
@Driv3r: die mx reihe war eigentlich immer gute bezahlbare monitore.
 
@Driv3r: 1920*1080 (FullHD) = 2.073.600
2.073.600*4 = 8.294.400
3840*2160 (4K) = 8.294.400
Ergo: viermal FullHD ist genau 4k. Das heißt: Bei FullHD auf 4K wird ein Pixel auf vier Pixel "vergrößert", bedeutet: Bildqualität ist Top! Nix Matsch! (abgesehen von der geringeren Auflösung :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen