Archos günstiger Stick PC bekommt noch kleine Extras wie einen Lüfter
Archos zeigt seinen im Juni angekündigten PC Stick nun bei der IFA 2015 in Berlin. Der Stick des französischen Anbieters gehört in die Reihe der kleinstmöglichen Computer, die mit Windows 10 nun nach und nach auf den Markt kommen werden. Der HDMI-Stick von Archos weist dabei einige Besonderheiten auf, die ihn zu einem interessanten Zweit-PC machen.
So hat sich Archos anders als viele Mitbewerber für ein Metallgehäuse entschieden, in dem ein Intel Quad-Core-Prozessor und ein entsprechender Intel HD Graphic Prozessor arbeiten. Das bei der IFA gezeigte Modell ist allerdings noch ein Prototyp, der künftig noch einen eigenen Lüfter dazu erhält. Archos hat sich also seit der eigentlichen Vorstellung für den Mini PC noch an ein paar kleine Verbesserungen gemacht. "Alle wollen einen kleinstmöglichen Computer und wir haben jetzt die perfekte Lösung - klein, kompakt und günstig", so Loic Poirier, CEO von Archos. Der Stick lässt sich an jedem TV-Gerät oder Monitor mit HDMI-Eingang betreiben.
Der Archos PC Stick bietet 2 GB RAM und verfügt über einen internen Speicherplatz von 32 GB. Wem das nicht genügt, hat die Möglichkeit, den Speicher per microSD-Karte zu erweitern. Neben einem USB-Anschluss gibt es noch zwei Mini-USB-Plätze. Auf dem Stick läuft Windows 10. Vorinstalliert wird damit auch das komplette Microsoft Office-Paket mit den Apps wie Word Mobile, Excel Mobile und Power Point Mobile, sowie die Windows- Sprachassistentin Cortana.
Der Archos PC Stick lässt sich bereits vorbestellen. Das genaue Verfügbarkeitsdatum ist noch nicht bekannt. Der ursprünglich angepeilte Termin zum Windows-10-Launch konnte nicht eingehalten werden. Die Franzosen wollen aber noch im vierten Quartal liefern, erste Händler listen den Stick mit Verfügbarkeit Ende September.
Mehr dazu: Archos PC Stick mit Windows 10 für HDMI-Port kostet nur 120 Euro
So hat sich Archos anders als viele Mitbewerber für ein Metallgehäuse entschieden, in dem ein Intel Quad-Core-Prozessor und ein entsprechender Intel HD Graphic Prozessor arbeiten. Das bei der IFA gezeigte Modell ist allerdings noch ein Prototyp, der künftig noch einen eigenen Lüfter dazu erhält. Archos hat sich also seit der eigentlichen Vorstellung für den Mini PC noch an ein paar kleine Verbesserungen gemacht. "Alle wollen einen kleinstmöglichen Computer und wir haben jetzt die perfekte Lösung - klein, kompakt und günstig", so Loic Poirier, CEO von Archos. Der Stick lässt sich an jedem TV-Gerät oder Monitor mit HDMI-Eingang betreiben.
Der Archos PC Stick bietet 2 GB RAM und verfügt über einen internen Speicherplatz von 32 GB. Wem das nicht genügt, hat die Möglichkeit, den Speicher per microSD-Karte zu erweitern. Neben einem USB-Anschluss gibt es noch zwei Mini-USB-Plätze. Auf dem Stick läuft Windows 10. Vorinstalliert wird damit auch das komplette Microsoft Office-Paket mit den Apps wie Word Mobile, Excel Mobile und Power Point Mobile, sowie die Windows- Sprachassistentin Cortana.
Technische Details:
- ARCHOS PC STICK
- Display: Jeder beliebige Monitor mit HDMI-Eingang als Display passend
- Betriebssystem: Windows 10
- CPU: Intel® AtomTM Processor Z3735F / Quad-Core mit 1,33 GHz
- GPU: Intel HD Graphic (Gen7) / Dual-core
- RAM: 2 GB
- FLASH: 32 GB
- Speichererweiterung: Ja, per microSD
- Tastatur / Maus: Smartphone App, Bluetooth-Tastatur & -Maus oder RF-Tastatur & -Maus (angeschlossen über USB Port)
- Konnektivität: Wifi, RF, Bluetooth Smart Ready (4.0), Micro USB, USB
- Abmessungen: 113 x 37,6 x 14 mm
- Gewicht: 60g
- UVP: 119,99 EUR
Mehr dazu: Archos PC Stick mit Windows 10 für HDMI-Port kostet nur 120 Euro
Verwandte Videos
- Intel NUC 9 Extreme: Modularer Mini-Desktop mit Core i9 & RTX 2070
- Odys Trendbook 12: Windows 10 Mini-Notebook mit Riesenakku für 200 Euro
- Günstiges Alu-Tablet mit Dock: Trekstor Surftab Duo W1 aka Volkstablet 4 ab November im Handel
- Medion Akoya S2218: Aldi-Preishit mit Windows 10 und Full-HD
- Green Cell PureWave 2000VA: Notfall-Stromversorgung für Zuhause
Ist der optimale PC für Einsteiger. Wer seine Fotos anschaut und dann diese auf Facebook postet braucht kein Hardwaremonster
Für mich wäre so ein Teil mit Linux interessant. Schade, dass von AMD nichts kommt, sonst hätte ich mir schon so ein Teil gekauft. Die verschlafen wirklich alles.
Das ding is für office & Video dafür reichts....
Aber bitte passiv gekühlt und mit nicht mehr als 5 Watt Leistungsaufnahme!
viel zu langsam für Internet, selbst mit Edge
zu lauter Lüfter
nur ein USB Port
HDMI Stecker anstelle von Buchse und zu kurze Verlängerung (nur 10 cm)
Hab auf meinem Tablet in etwa dieselbe Hardware verbaut wie der o.g. Stick, läuft mit Win 8.1 absolut rund (die Win 10 Performance war bei meinem Test leider noch nicht ganz so gut). Natürlich muss man bei dem Preis und der Leistung Abstriche machen und kann keine Performance für Videoschnitt oder 3D-Spiele erwarten. Für Office und surfen (mit Adblock allerdings) völlig ausreichend. Da reichen auch mit nem aktuellen OS (was Win 7 nicht ist) 2 GB Ram.
Atom der 7Gen sind einfach Geil!
Allerdings nur für Freaks ;) das neuinstall mit Frischem Wimboot ala 8.1 ist nicht ohne.