Archos Sense 55s: Randloses Smartphone zu sehr kleinem Preis
Eines der Highlights der Elektronikmesse IFA dürfte mit dem Sense 55s etwas überraschend bei Archos zu finden sein. Das Unternehmen bietet zwar kein alles überragendes High End-Smartphone an, dafür aber ein Gerät, das optisch einiges hermacht, eine interessante Ausstattung bietet und letztlich erstaunlich wenig kostet.
Bei dem Smartphone fällt auf den ersten Blick das Design auf, bei dem der übliche obere Rand nahezu wegfällt, so dass die Vorderseite abgesehen vom unteren Bereich nur noch aus Display besteht. Das Panel bietet dabei außerdem eine FullHD-Auflösung, was in der Preisklasse dieses Modells keineswegs alltäglich ist. Der MediaTek-Prozessor, der in dem Modell läuft, ist zwar nicht besonders leistungsstark, kann weniger anspruchsvollen Anwendern aber völlig ausreichen.
Und auch sonst gibt es einiges: Auf der Rückseite sieht man ein Dual-Kamera-Modul. Hier stecken hinter beiden Optiken 8-Megapixel-Sensoren, aus denen dann das endgültige Bild zusammengerechnet wird. Weiterhin ist hier ein Fingerprint-Reader zu sehen. In dem Smartphone steckt ein 3.000-mAh-Akku, der über einen USB Type-C-Port geladen wird. Angesichts dessen, dass das Smartphone lediglich 169 Euro kosten soll, ist das doch eine ganz ordentliche Konfiguration.
IFA-Special 2017 Alle Informationen zur Berliner Technikmesse
Bei dem Smartphone fällt auf den ersten Blick das Design auf, bei dem der übliche obere Rand nahezu wegfällt, so dass die Vorderseite abgesehen vom unteren Bereich nur noch aus Display besteht. Das Panel bietet dabei außerdem eine FullHD-Auflösung, was in der Preisklasse dieses Modells keineswegs alltäglich ist. Der MediaTek-Prozessor, der in dem Modell läuft, ist zwar nicht besonders leistungsstark, kann weniger anspruchsvollen Anwendern aber völlig ausreichen.
Und auch sonst gibt es einiges: Auf der Rückseite sieht man ein Dual-Kamera-Modul. Hier stecken hinter beiden Optiken 8-Megapixel-Sensoren, aus denen dann das endgültige Bild zusammengerechnet wird. Weiterhin ist hier ein Fingerprint-Reader zu sehen. In dem Smartphone steckt ein 3.000-mAh-Akku, der über einen USB Type-C-Port geladen wird. Angesichts dessen, dass das Smartphone lediglich 169 Euro kosten soll, ist das doch eine ganz ordentliche Konfiguration.
IFA-Special 2017 Alle Informationen zur Berliner Technikmesse
Verwandte Videos
- Archos zeigt neue Smartphones und ein Tablet für Outdoor-Nutzer
- Archos Diamond Alpha+ und Diamond Tablet im Hands-on
- ZTE präsentiert drei neue Modelle seiner Blade-Serie
- Access & Core: Archos bringt neue Smartphone-Reihen für Einsteiger
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
Verwandte Tags
(Randlos = ohne Rand = 0mm Rand)