The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie

In der neuen Amazon-Serie The Power geschieht Außergewöhnliches, denn plötzlich entwickeln junge Frauen überall auf der Welt wahrlich elektrisierende Superkräfte - mit gravierenden Folgen für die gesamte Menschheit. Jetzt gibt es den ersten Teaser-Trailer, der uns auf den bevorstehenden Start einstimmt.

The Power basiert auf einem gleichnamigen Roman der britischen Schriftstellerin Naomi Alderman aus dem Jahr 2016 (Deutscher Titel: Die Gabe). Darum geht es: Aus offenbar unbekannten Gründen entwickeln Mädchen im Teenageralter auf einmal die Fähigkeit, andere Menschen mit einem Stromschlag zu verletzen oder gar zu töten. Männer gehen bei diesem Schritt der Evolution hingegen leer aus und so beginnt sich das Machtgleichgewicht auf der Welt vollständig umzukehren.

The Power rückt dabei eine Reihe unterschiedlicher Charaktere an verschiedenen Schauplätzen in den Vordergrund, unter anderem in den USA, in London, Nigeria und Osteuropa. Der Serienstart findet am 31. März 2023 bei Amazon Prime Video statt.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Soweit ok, wenn nicht der ganze Teenie-Romantik-Kram drin wäre. Der Teaser sieht so aus, als ob die Serie auf ein Publikum 15-25 Jahre zugeschnitten ist.
 
@Torchwood: Auch wenn ich die Kritik verstehe, es gibt halt Menschen zwischen 15-25 ^^. Umgekehrt würde so eine Serie für über 50 jährige nicht funktionieren. Wo kämen die Boomer nur hin, wenn Frauen plötzlich das Sagen haben. Weltuntergang.
 
@FatEric: Dem kann ich nur zustimmen. Motherland ist ein anderes Beispiel für Serien mit Themenkomplexen (Gender/Matriarchat/Gay) die für alte weiße Männer (in der Masse) nicht geeignet sind.

;-)
 
@tr31ze:

Nur weil die Serie "solche" Themen hat, muss die nicht automatisch gut sein, oder?

Nur die erste Staffel mitgeschaut und fand die anstrengend aufgesetzt und klischeehaft. Wurde auch nicht durch mehr gleichgeschlechtliche Küsse aufgewertet.
 
@tomsan: Das behauptet auch niemand.
 
@Mitsch79:

Wie liest Du denn sonst den Zusammenhang mit "Motherland" und "alte weisse Männer"?
Klingt do ein wenig so: wer die Serie nicht mag oder manches störend/aufgesetzt findet, der muss der alten weissen Männergruppe gehören.

Oder was genau soll denn dieser Zusammenhang sonst bedeuten?
 
@tomsan: Na genau so, wie es da steht, dass Produktionen, die eine moderne Weltanschauung und Realität abbilden, für Jungs wie Gauland und Weidel nicht geeignet sind. ;) Ob die Produktion gut oder schlecht ist definiert hier doch niemand darüber, ob konservative oder progressive Werte umgesetzt werden.
 
@Mitsch79:

Was genau hat denn "eine moderne Weltanschauung und Realität abbilden" mit "Motherland" zu tun? ;)
Wenn Du die Serie/ Aussage nun rein auf Homosexualität reduzieren möchtest, dann könnte man ja auch schreiben statt "alten weissen Männern", das die Serie dem Papst nicht gefallen würde. Oder in manchen arabischen Ländern auch nicht.

Ach egal.
Fand die Serie auf jeden Fall sehr aufgesetzt..... vielleicht liegts an meiner Hautfarbe? :D
 
"Chronicle - Wozu bist Du fähig?" - Abgeändert als Serie!?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen