The Hateful 8: Das erwartet euch im Kino - und wir haben eine Frage!
In unserem Video-Bereich bieten wir euch seit einiger Zeit auch immer wieder einen Blick auf das Geschehen in der weiten Landschaft des klassischen Kino-Films - zumindest dann, wenn die jeweiligen Neuerscheinungen im weiteren Sinne zur Kultur der Szene passen. So seht ihr hier beispielsweise Trailer von Science Fiction-Kultserien oder Comic-Adaptionen. Diese stoßen immer wieder auf euer Interesse und wir würden euch zukünftig auch gern mehr bieten.
Da trifft es sich aus unserer Sicht gut, dass unser Kollege Lutz Herkner, mit dem wir schon längere Zeit bei Hands-on- und Test-Videos neuer Geräte zusammenarbeiten, auch Filmkritiken liefern kann. Zukünftig könnten wir euch also auch in unserer Video-Rubrik an diesen teilhaben lassen. Um euch einen Eindruck davon zu geben, wie dies aussehen kann, hat sich Lutz die neuste Produktion von Quentin Tarantino angesehen: "The Hateful 8" startet am Donnerstag in den deutschen Kinos und bringt eine Mischung aus Western, Kammerspiel und Tarantino-Spinnerei auf die Leinwand.
Wir würden nun von euch gern wissen, ob ihr davon in Zukunft mehr auf WinFuture.de sehen wollt. Schreibt doch einfach in die Kommentare, ob Besprechungen ausgewählter Filme für euch eine Bereicherung der Seite wären, oder ihr diese auf keinen Fall zwischen den gewohnten Inhalten sehen wollt. Ihr könnt natürlich auch sagen, wenn ihr sie zwar nicht ansehen würdet, sie euch aber nicht stören. Wir sind gespannt.
Da trifft es sich aus unserer Sicht gut, dass unser Kollege Lutz Herkner, mit dem wir schon längere Zeit bei Hands-on- und Test-Videos neuer Geräte zusammenarbeiten, auch Filmkritiken liefern kann. Zukünftig könnten wir euch also auch in unserer Video-Rubrik an diesen teilhaben lassen. Um euch einen Eindruck davon zu geben, wie dies aussehen kann, hat sich Lutz die neuste Produktion von Quentin Tarantino angesehen: "The Hateful 8" startet am Donnerstag in den deutschen Kinos und bringt eine Mischung aus Western, Kammerspiel und Tarantino-Spinnerei auf die Leinwand.
Wir würden nun von euch gern wissen, ob ihr davon in Zukunft mehr auf WinFuture.de sehen wollt. Schreibt doch einfach in die Kommentare, ob Besprechungen ausgewählter Filme für euch eine Bereicherung der Seite wären, oder ihr diese auf keinen Fall zwischen den gewohnten Inhalten sehen wollt. Ihr könnt natürlich auch sagen, wenn ihr sie zwar nicht ansehen würdet, sie euch aber nicht stören. Wir sind gespannt.
Verwandte Videos
- Spiderman zum Dritten: Der unvollkommene Nachwuchs
- Wonder Woman: Einmal frischen Wind für die Mans-World bitte!
- Baywatch: Lang erwarteter Kinofilm enttäuscht mit kindischen Gags
- Deepwater Horizon: Wenn Mensch und Technik maximal versagen
- Trailer zu 'BlackBerry': Vom Aufstieg und Fall einer Tech-Legende
Verwandte Tags
wem also zusätzlich zum Video, dass ganze in Textform noch kommen würde, hättet ihr anderen was voraus, denn nur Videos kann jeder.
Dazu möchte ich anmerken, dass ich bei etlichen Hands in Videos, dreckige Finger und Fingernägel sehe und das finde ich, auf einer professionellen Seite abstoßend
Man brauch sich nur den Haters -Wettbewerb bei Amazon anzusehen um zu wissen was hier dann bald abgehen würde.
Ein mehr an Technik bzw. Technik vergleichen (z.B. welche Grafikkarte für was, oder welche neuen Mainboard gibt es für Prozessor X) mit Preisleistungsvergleich wäre mal was angenehmes.
Spaß beiseite: Ich hätte auch gerne mehr Information zu neuen Technik-Produkten.
Aber UNBEDINGT ohne den "GRAFISCHkarten"-Typen.
Es gib genügend "Lifestyle-Blogs" mit alles und jeden, selbst die sind oft Themenorientiert.
Wenn nicht viel los ist und WF in der Nachbarschaft "wildert" sag ich doch nichts, aber die Seite führt sich ad absurdum wenn sie jeden Hype nachjagt der Klicks bringt.
Qualität kommt bei mir vor Quantität, umgekehrt leidet immer die Qualität und die Nachhaltigkeit, dann noch mehr als es jetzt schon der fall ist.
eben, es sollte den technischen Ursprung behalten. Für reine Filmkritiken gibt es andere Webseiten und Foren.
... vielleicht Kritiken gespickt mit "Behind the Screen" Reportagen (hinter der Leinwand), oder welches Studiomaterial wurde verwendet...
Viel zu langatmig. Schade---
Ich muss dem Menschen im Video leider Recht geben, er trifft es ganz genau auf den Punkt !!!!
Am liebsten würde ich teilweise sprachlich bessere Artikel erwarten statt Videos von anderen Seiten. News nicht künstlich aufbauschen, Füllwörter und Slang weg lassen.
Keine weitere Verwässrung des Kernthemas.
Wenn es einen direkten Bezug zum Computerthema gibt - gern.
(Für diesen speziellen Fall: Den Review gab es hier schon am 25.12.: http://www.darkhorizons.com/reviews/1423/the-hateful-eight, allerdings auf Englisch.)
Hin und wieder find ich sowas okay, aber dauernd muss es nicht sein.