The Flash: Im zweiten Trailer kollidieren Vergangenheit und Zukunft

Mit The Flash bekommt der von Ezra Miller gespielte Superheld sein erstes Kino-Soloabenteuer und wird in diesem dann gleich das ganze DC-Universum durcheinanderwirbeln. Jetzt gibt es den zweiten Trailer, in dem gleich mehrere Welten und Zeitlinien aufeinanderprallen.

The Flash bringt das Multiversum durcheinander

In dem Film reist Barry Allen (auch bekannt als The Flash) mithilfe seiner Superkräfte in der Zeit zurück, um den Mord an seiner Mutter zu verhindern. Allerdings zieht dieser Eingriff in die Vergangenheit eine folgenschwere Veränderung der Zukunft mit sich und erschafft eine Realität, in welcher der Superschurke General Zod zurückkehrt, um die Erde zu vernichten.

Zod hatte bereits im Superman-Film Man of Steel aus dem Jahr 2013 einen Auftritt und wird so wie damals auch im neuen Flash-Film von Michael Shannon verkörpert. Doch dies ist nicht die einzige Rückkehr eines bekannten Charakters/Schauspielers ins DC-Universum, bei Weitem nicht: Um das von ihm angerichtete Chaos wieder in Ordnung zu bringen, benötigt Barry nämlich heldenhafte Verstärkung und findet diese etwa in Michael Keatons Batman, der zunächst allerdings aus dem Ruhestand zurückgeholt werden muss.

Wenn ein Batman nicht genug ist

Der mittlerweile 71 Jahre alte Schauspieler hatte den dunklen Ritter zuletzt vor 31 Jahren in Batmans Rückkehr gespielt. Allerdings wird Keaton nicht der einzige Batman in dem Film bleiben, denn auch Ben Affleck kehrt noch einmal in seine Rolle als Bruce Wayne bzw. eben Batman zurück - das Multiversum macht es möglich.

Weitere Rollen spielen unter anderem Michael Shannon, Ron Livingston, Maribel Verdú, Kiersey Clemons, Antje Traue. Im neuen Trailer ist außerdem Sasha Calle in ihrer Rolle als Supergirl zu sehen, die ebenfalls in den Kampf gegen General Zod einsteigt. Comic-Fans dürfen aber sicherlich noch mit weiteren überraschenden Auftritten rechnen.

Ob dem tatsächlich so ist, zeigt sich spätestens am 15. Juni 2023, wenn The Flash in den deutschen Kinos startet. Regie bei dem Film führte Andy Muschietti, der unter anderem auch schon für die beiden Teile der Stephen King-Neuverfilmung von Es und bei dem Horrorfilm Mama in dieser Position mitwirkte.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hört sich für mich nach einer billigen Kopie von 'Spiderman- No Way Home' an... Und was ich so bisher an DC-Filmen gesehen habe, schreckt mich deren billige CGI extremst ab! Einzige Ausnahme war 'Aquaman', da war die CGI wenigstens nicht ganz so schlecht wie sonst bei DC üblich...
Und das mit dem Allgegenwärtigen 'Multiversum', egal von wem, ist für mich mittlerweile ein absolutes K.O. Kriterium!
 
Absolut lächerlich, dass Ezra Miller nach dem ganzen kranken Müll den Er(ja, dass er sich als "non-binary" identifiziert ist mir völlig egal) abgezogen hat, immer noch in diesem Film zu sehen ist. Aber hey, Warner steht anscheinend drauf, Psychos auch dann weiter zu beschäftigen, egal was komme.
Der Typ ist ein Groomer, nichts anderes. Aquaman 2 (mit der anderen Psycho Schauspielerin) und Flash gehören strikt boykottiert.
Sorry, aber eine außergerichtliche Einigung und ein müdes "Sorry" alà "Buhuuu ich bin psychisch krank, habt Mitleid mit mir) zieht bei mir absolut nicht. Warner versucht mit aller Macht gewisse Themen tod zu schweigen. Völlig inakzeptabel.
 
@dopex: Wenn ich nach 'Groomer" suche, steht da das dass ein Hundefrisör ist...?!

"Groomer ist die englische Bezeichnung für Hundefriseur oder auch Hundecoiffeur genannt, welche eine fachgerechte Hunde- und Katzenpflege ausführen. Was heißt Grooming? Grooming bedeutet das Ausführen von professioneller, fachgerechter Hunde- und Katzenpflege."
 
@karlo73: Wenn du den Begriff bei Wikipedia eingibst, bekommst du eine gescheite Definition:
"Als Grooming wird die gezielte Kontaktaufnahme Erwachsener mit Minderjährigen in Missbrauchsabsicht bezeichnet, indem stufenweise ihr Vertrauen erschlichen wird."
https://de.wikipedia.org/wiki/Grooming_(P%C3%A4dokriminalit%C3%A4t)

In Millers Fall geht es um ein Mädchen, das er kennengelernt hat als sie 12 war und über 6 Jahre lang von ihm manipuliert sein soll. Ist aber nicht der einzige Fall. Eine Mutter einer damals 11 Jährigen hat ebenfalls gegen den Typen eine gerichtliche Verfügung erwirkt. Und was da noch unter der Oberfläche schlummert, will ich gar nicht erst wissen.
 
@dopex: Ah, Danke! Ja, davon hab ich gelesen. Stimmt, so gesehen ist eine Veröffentlichung des Films erst recht nicht ganz unproblematisch...
 
@dopex: Sei doch nicht so, nur weil er mehrere Schlägereien angefangen hat, eine Frau entführt hat und sich einen bewaffneten Standoff mit der Polizei geliefert hat soll es nicht mehr erlaubt sein sein in Filmen aufzutreten? Wo kommen wir denn da hin wenn man wegen so was alles verliert?

Ist ja schlieslich nicht so als hätte er jemanden falsch gegendert oder falsche Pronouns verwendet!!!11!!
 
@dopex: War auch sehr überrascht zu sehen, dass der Film doch noch raus kommt.

Man vergleiche mit anderen Schauspielern wie Spacey und Depp, die direkt ihre Sachen packen und gehen durften. Miller finde ich da tatsächlich noch eine Spur härter.
 
Schade dass Grant Gustin keinen Kurzauftritt haben wird wie Miller in der Serie. Der ist mir irgendwie sympathischer (ich hab keine Details von den Miller Skandalen mitbekommen). Miller, Flash an sich (alein schon der zu "Iron Man" Anzug) hat mir in Justce League überhaupt nicht gefallen
 
Trailer sieht okay aus.
Am meisten freu ich mich aber, dass der Film das neue DCU einleitet und hoffe, dass mit Gunn +1 nun endlich eine klarere und vor allem bessere Gesamtgeschichte aufgestellt wird.
Wenn ich Gunn noch eine Empfehlung ausgeben dürfte: Beschäftige Nolan das ein oder andere Mal, die drei Dark Knight Filme sind mir jedenfalls am Positivsten aus der ganzen DC-Wursterei in Erinnerung geblieben.
 
Es gibt zumindest Gerüchte, daß Grant Gustin (aus der FLASH SERIE) im DCEU Fuß fassen könnte, nachdem die Serie endet und die Führungsriege von DC Stellen neu besetzt. Man kann es nur hoffen. Der erste Trailer wirkte genial, der zweite hingegen wieder wie das übliche "Keine Ahnung, was wir hier machen, aber hier ist ne Menge CGI". Schade eigt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen