Star Wars: Episode VII - Einminütiger TV-Spot stimmt auf den Film ein
In drei Wochen kommt der mit Spannung erwartete siebte Teil der Star-Wars-Saga ins Kino. Zur Einstimmung hat Disney nun einen weiteren rund einminütigen Werbespot veröffentlicht, der neben bekanntem Material auch ein paar neue Szenen zeigt.
Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht startet am 17. Dezember 2015 in den deutschen Kinos. In den USA hat der Film inzwischen ein PG-13-Rating erhalten, die Altersfreigabe für Deutschland steht noch aus.
Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht startet am 17. Dezember 2015 in den deutschen Kinos. In den USA hat der Film inzwischen ein PG-13-Rating erhalten, die Altersfreigabe für Deutschland steht noch aus.
Verwandte Videos
- Neuer, chinesischer Trailer zu Star Wars: Episode VII veröffentlicht
- Star Wars VII - Langer TV-Spot zeigt neue Filmszenen
- Star Wars: The Force Awakens - Der spektakuläre lange Trailer
- Comic-Con: Blick hinter die Kulissen von Star Wars VII
- Power Rangers: Netflix zeigt den ersten Trailer zur Kult-Reunion
Verwandte Tags
(nebenbei: wenn Du schon fast alles von ihm kennst, aber nicht magst: warum schaust du denn andauern was von ihm? ;))
JJ Abrams hat mit Star Trek n netten Facelift betrieben und dank (dem Star Trek typischen) Zeitreisen/Paralleluniversen sich auch nicht widersprochen. Zudem sogar fast geschafft die Nikki-Pullover aus den 60/70ern rüberzubringen.
Also also ich bei Star Trek aus dem Kino kam dachte ich: nun könnten sie auch gern eine neue Serie starten ;)
Dieser dämliche Hype ist echt nicht mehr zu ertragen...
Ich möchte den Film ja sehen. Nur diese Spoiler werden einem aufgezwungen überall. Da denkt man man bekommt einen tollen Trailer und stattdessen verrät der alles. Selbst die Überschriften von Artikeln verraten schon was los ist.
Aber ich sehe schon, bei dir ist die Fanboy Mentalität schon aktiv und jegliche Kritik ist wie Ketzerei für euch. -_-
Und Fanboy bin ich definitiv nicht und es war tatsächlich als ernster Rat gemeint. Wenn ich nicht gespoilert werden will, schau ich mir Trailer und Teaser einfach gar nicht an. Das lässt sich eigentlich relativ gut vermeiden. Plakate sind etwas anderes, aber die ergeben meist eh nur im Kontext mit den Trailern Aufschluss zur Story.
Aber nicht so. Ich muss schon aufpassen was ich hier sage um es nicht anderen auch noch zu vermiesen. Deswegen kann ich gar keine Beispiele liefern. Trailer sind ganz sicher nicht immer Spoiler.
Wieso kann ich jedes Jahr z.B. wunderbar von April bis Dezember Game of Thrones rauszögern ohne Spoiler zu Gesicht zu bekommen?
Sicher spoilert nicht jeder Trailer oder Teaser, aber das kam auch damals schon vor und auch so extrem. Klar wurde es mehr, aber die Masse an Filmen an sich ja auch.
Wie gesagt, ich habe es beim neuen Star Trek geschafft, mich nicht ein mal spoilern zu lassen, bevor ich ihn gesehen hatte (und total enttäuscht war). Und die Trailer haben echt viel verraten. Ich habe sie einfach nicht geschaut ^^ Wenn man es also will, geht es.
Und manchmal finde ich Spoiler gar nicht schlimm. Es gibt für mich nicht schlimmeres in Sachen Film, wenn ich Geld für Kino ausgebe und enttäuscht werde... Spoiler machen es also (für mich) leichter zu entscheiden, ob ein Film etwas für mich sein könnte oder nicht :)
Bei nem Film der noch nicht released oder geleaked wurde? Darum gehts gar nicht hier. Ich hab schaffe das bei Game of Thrones die ganze Zeit weil der Hype nichtmal ansatzweise so extrem ist. Nirgendwo liest man da in Überschriften Spoiler. Keiner kommt angehechelt und sagt "Schau mal! Warum ist dies und das nicht auf dem Post oder in dem Trailer! Ist ja sehr komisch!"
Seufz... Ich seh schon wieder worauf das hinausläuft... Ich hab auch keine Lust darauf heute wieder zu versuchen einfachste Logik jemanden klar zu machen, der eh nur noch sein Ego retten will.
Und den Unterschied zwischen Film und Realität kennst Du auch, oder? Nicht das gleich noch kommt, dass es ja keine Laserschwerter gibt.
Den Trailer habe ich natürlich gesehen. Auch habe ich mir relativ viel von dieser Fortsetzung erwartet, da Harrison Ford mitspielt. Wie sich jedoch herausgestellt hat, liegt der Schwerpunkt der Handlung bei dieser abstrusen Weltraum-Amazone und ihrem Stormtrooper-Kumpel. Ins Kino gehe ich dafür nicht. Eventuell werde ich mir die Blu-Ray ausborgen, sobald die Hardcore-Fans in meinem Freundeskreis diese besitzen. Hollywoods verkappte gesellschaftspolitische Propaganda möchte ich keinesfalls mit meinem eigenen Geld mitfinanzieren. Aber das darf natürlich jeder sehen wie es ihm persönlich beliebt.
Lando Calrissian war Dir bestimmt auch für Deinen Geschmack viel zu politisch besetzt und viel zu dunkel.
Apropos "jeder sehen wie es ihm persönlich beliebt":
alles bei Dir trieft ja nur so nach Vorurteil. Keiner hat den Film gesehen, aber Du weist anscheinend haargenau Bescheid, der sich nun amazonenhaft benimmt und wer hier als Alibi-Rolle völlig falsch besetzt wurde. soso!
Klingt nun eher so, als würdest DU auf irgendwelche Propaganda blind reinfallen
;)