Star Wars: Episode VII - Einminütiger TV-Spot stimmt auf den Film ein

In drei Wochen kommt der mit Spannung erwartete siebte Teil der Star-Wars-Saga ins Kino. Zur Einstimmung hat Disney nun einen weiteren rund einminütigen Werbespot veröffentlicht, der neben bekanntem Material auch ein paar neue Szenen zeigt.

Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht startet am 17. Dezember 2015 in den deutschen Kinos. In den USA hat der Film inzwischen ein PG-13-Rating erhalten, die Altersfreigabe für Deutschland steht noch aus.

Star Wars: Das Erwachen der MachtStar Wars: Das Erwachen der MachtStar Wars: Das Erwachen der MachtStar Wars: Das Erwachen der MachtStar Wars: Das Erwachen der MachtStar Wars: Das Erwachen der Macht

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Es ist irgendwie gefühlt der schlimmste Hype den ich seit Jahren erlebt habe...
 
@L_M_A_O: und das ist gut so. kann es kaum noch erwarten!!
 
@xanax: Muss sagen, ich bin bei dem Film immer noch sehr skeptisch, ob er den was wird.
 
@L_M_A_O: er wird top oder flop, das wird sich bald zeigen. aber denke j.j. wird schon gute arbeit geleistet haben.
 
@xanax: Naja... grundsätzlich wenn was von J.J. kommt kann man davon eher nicht ausgehen. Ich kenne so gut wie alles von ihm und bis auf Alias damals war alles Müll!
 
@Scaver: Wohl geschmackssache... aber bisher war ALLES einfach gut von ihm. mMn. Teils andere Richtungen, Zielgruppen oder Stile. Aber überall wo er mitgemischt hatte, was das schon gut.

(nebenbei: wenn Du schon fast alles von ihm kennst, aber nicht magst: warum schaust du denn andauern was von ihm? ;))
 
@tomsan: Die neuen Star Trek Filme würde ich jetzt nicht als gut bezeichnen.
 
@L_M_A_O: Das gleiche kann man aber auch von den letzten Kino-Star Trek Filmen sagen. Gerade "Nemesis" war furchbar.... da waren doch von TNG manche Doppelfolgen bedeutend besser.

JJ Abrams hat mit Star Trek n netten Facelift betrieben und dank (dem Star Trek typischen) Zeitreisen/Paralleluniversen sich auch nicht widersprochen. Zudem sogar fast geschafft die Nikki-Pullover aus den 60/70ern rüberzubringen.

Also also ich bei Star Trek aus dem Kino kam dachte ich: nun könnten sie auch gern eine neue Serie starten ;)
 
@Scaver: Lost, Frings besser, ich glaube noch dran.
 
gott freu ich mich
 
@Razor2049: wie ein kleines kind !!
 
@Razor2049: Yeah.... das wird der Film auf den ich seit EP6 warte :)
 
sag mal wurde der film auf film gedreht :O??????
 
@Tayo_Rulo: Ja, auf 35mm bzw 70mm Imax
 
Mittlerweile kann ich mir schon genau denken wie die Story aussieht und wer die einzelnen Personen sind, weil so extrem viel durch die Poster und Trailer verraten wird (auch das was ausgelassen wird spricht Bände).
Dieser dämliche Hype ist echt nicht mehr zu ertragen...
 
@Freudian: Dann ignoriere es doch und schau den Film halt nicht. Zwingt dich ja niemand!
 
@Scaver:
Ich möchte den Film ja sehen. Nur diese Spoiler werden einem aufgezwungen überall. Da denkt man man bekommt einen tollen Trailer und stattdessen verrät der alles. Selbst die Überschriften von Artikeln verraten schon was los ist.

Aber ich sehe schon, bei dir ist die Fanboy Mentalität schon aktiv und jegliche Kritik ist wie Ketzerei für euch. -_-
 
@Freudian: Ähm, das war aber eigentlich schon immer so! Schon in den 80ern (früher zurück kann ich es aus eigener Erfahrung nicht sagen) haben die Trailer und TV Spots das beste von Filmen gezeigt und Plakate habe im Kontext zu den Trailern schon guten Aufschluss über die Story gegeben.

Und Fanboy bin ich definitiv nicht und es war tatsächlich als ernster Rat gemeint. Wenn ich nicht gespoilert werden will, schau ich mir Trailer und Teaser einfach gar nicht an. Das lässt sich eigentlich relativ gut vermeiden. Plakate sind etwas anderes, aber die ergeben meist eh nur im Kontext mit den Trailern Aufschluss zur Story.
 
@Scaver:
Aber nicht so. Ich muss schon aufpassen was ich hier sage um es nicht anderen auch noch zu vermiesen. Deswegen kann ich gar keine Beispiele liefern. Trailer sind ganz sicher nicht immer Spoiler.
Wieso kann ich jedes Jahr z.B. wunderbar von April bis Dezember Game of Thrones rauszögern ohne Spoiler zu Gesicht zu bekommen?
 
@Freudian: Pfg... wer nicht gespoilert werden will, darf keine Kommentar zu nem Film oder deren Trailer liefern. Gerade das sind Bereiche, wo man auf Spoiler nicht explizit hinweisen muss... da kann man von Natur aus in jedem 2. Post nen Spoiler erwarten.

Sicher spoilert nicht jeder Trailer oder Teaser, aber das kam auch damals schon vor und auch so extrem. Klar wurde es mehr, aber die Masse an Filmen an sich ja auch.
Wie gesagt, ich habe es beim neuen Star Trek geschafft, mich nicht ein mal spoilern zu lassen, bevor ich ihn gesehen hatte (und total enttäuscht war). Und die Trailer haben echt viel verraten. Ich habe sie einfach nicht geschaut ^^ Wenn man es also will, geht es.
Und manchmal finde ich Spoiler gar nicht schlimm. Es gibt für mich nicht schlimmeres in Sachen Film, wenn ich Geld für Kino ausgebe und enttäuscht werde... Spoiler machen es also (für mich) leichter zu entscheiden, ob ein Film etwas für mich sein könnte oder nicht :)
 
@Scaver:
Bei nem Film der noch nicht released oder geleaked wurde? Darum gehts gar nicht hier. Ich hab schaffe das bei Game of Thrones die ganze Zeit weil der Hype nichtmal ansatzweise so extrem ist. Nirgendwo liest man da in Überschriften Spoiler. Keiner kommt angehechelt und sagt "Schau mal! Warum ist dies und das nicht auf dem Post oder in dem Trailer! Ist ja sehr komisch!"
Seufz... Ich seh schon wieder worauf das hinausläuft... Ich hab auch keine Lust darauf heute wieder zu versuchen einfachste Logik jemanden klar zu machen, der eh nur noch sein Ego retten will.
 
Ich weiß es ja nicht, aber Harrison Ford? Einer meiner wenigen Lieblingsschauspieler, aber doch etwas gewagt, wie ich finde. Ich muss dann doch irgendwie an den neuen Terminator mit Arnold und Star Trek mit Spock denken. Bei den letzten beiden passt es zwar sehr gut, wie ich finde, aber bei Star Wars für mich irgendwie nicht.
 
@Lastwebpage: Ähm... jetzt echt dein ernst? Harrison Ford wurde durch Star Wars 1977 doch erst richtig berühmt! Harrison Ford ist in dieser Fortsetzung sogar wichtiger als Luke oder Leia!!!
 
@Scaver: Außerdem würde das aktuelle Alter von Han Solo auch zu Harrison Ford passen. Finde nicht, dass er zu alt für diese Rolle ist.
 
@eragon1992: Das passt perfekt. Als ob GL extra die 40 Jahre gewartet hat damit die Schauspieler älter sind und nicht am PC älter gemacht werden müssen :)
 
@Lastwebpage: Passt hier aber haargenau... der Film hier spielt ja genau im zeitlichen Abstand zu Teil 6. Somit ist er nicht "zu alt" sondern genau richtig alt. Nämlich bummelig 30 Jahre nach "Rückkehr der Jedi Ritter".
 
Schwerter schwingende, dünnarmige Amazonen interessieren mich nicht. Auch SciFi sollte nicht völlig den Bezug zur Realität verlieren. Die notorisch stark linksdrehenden Filmfuzzis dürfen sich daher ihre verkappte Emanzen-Propaganda an den Hut stecken und sollten sich stattdessen lieber einmal fragen, warum Frauen bei den polizeilichen und militärischen Eliteeinheiten - selbst wenn sie dort zugelassen sind - die Aufnahmekriterien nicht erfüllen können. Nur bei der normalen Polizei hat man für die Damen die körperlichen Mindestanforderungen extra herumgesetzt. Dementsprechend lachen sich die schweren Jungs in den "Problembezirken" einen Ast, wenn so eine "Politesse" antanzt.
 
@Heimwerkerkönig: Hast Du überhaupt den Trailer gesehen?! :D

Und den Unterschied zwischen Film und Realität kennst Du auch, oder? Nicht das gleich noch kommt, dass es ja keine Laserschwerter gibt.
 
@tomsan: Du glaubst also die gezielte Besetzung der beiden Hauptrollen mit einer Frau und einem Schwarzen haben keinen Bezug zu unserer Lebensrealität? Denkst du, dieser umgedrehte Sexismus und Rassismus dient keinem gesellschaftspolitischen Zweck im Hier und Jetzt? Dann kennst du die entsprechenden Aussagen von J.J. Abrams offensichtlich nicht.

Den Trailer habe ich natürlich gesehen. Auch habe ich mir relativ viel von dieser Fortsetzung erwartet, da Harrison Ford mitspielt. Wie sich jedoch herausgestellt hat, liegt der Schwerpunkt der Handlung bei dieser abstrusen Weltraum-Amazone und ihrem Stormtrooper-Kumpel. Ins Kino gehe ich dafür nicht. Eventuell werde ich mir die Blu-Ray ausborgen, sobald die Hardcore-Fans in meinem Freundeskreis diese besitzen. Hollywoods verkappte gesellschaftspolitische Propaganda möchte ich keinesfalls mit meinem eigenen Geld mitfinanzieren. Aber das darf natürlich jeder sehen wie es ihm persönlich beliebt.
 
@Heimwerkerkönig: Tja, das gleiche hättest Du bestimmt auch über Carrie Fisher geschrieben. Dass es ja unmöglich sei, eine um sich ballernde Prinzessin in einem SciFi Film zu haben.
Lando Calrissian war Dir bestimmt auch für Deinen Geschmack viel zu politisch besetzt und viel zu dunkel.

Apropos "jeder sehen wie es ihm persönlich beliebt":
alles bei Dir trieft ja nur so nach Vorurteil. Keiner hat den Film gesehen, aber Du weist anscheinend haargenau Bescheid, der sich nun amazonenhaft benimmt und wer hier als Alibi-Rolle völlig falsch besetzt wurde. soso!

Klingt nun eher so, als würdest DU auf irgendwelche Propaganda blind reinfallen

;)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen