Netflix spendiert seinen Nutzern zahlreiche neue Profilbilder
Alle Netflix-Nutzer werden beim Einloggen in der Regel von der Profilauswahl begrüßt. Diese zeigte bisher eine begrenzte Anzahl recht simpler und auch etwas langweiliger Smilies bzw. Symbole. Wer sein Konto mit Facebook verknüpft hat, konnte immerhin das dortige Profilfoto übernehmen. Nun hat Netflix die Möglichkeiten stark erweitert.
Individualisierung ist bei Internet-Angeboten schon immer ein großes Thema gewesen und beim Streaming-Portal Netflix gibt es nun diesbezügliche eine kleine, aber durchaus feine Änderung. Denn das Unternehmen gibt seinen Abonnenten ab sofort zahlreiche neue Möglichkeiten für Profilbilder. Denn man kann nun Charaktere und auch Gegenstände aus bekannten Serien und Filmen von Netflix auszuwählen.
Man kann beispielsweise die Kids aus Stranger Things oder die Defenders-Helden auswählen. Dabei kann man auch die eine oder andere witzige Idee entdecken, darunter das Huhn aus Lost in Space sowie Orange is the New Black. Aktuell hat Netflix 23 seiner Produktionen mit unterschiedlich vielen Charakteren im Angebot.
Die neuen Profilsymbole sind auf allen unterstützten Plattformen verfügbar, also unter anderem der Webseite, der mobilen App und Smart-TVs. Der Rollout findet laut Blogbeitrag gestaffelt statt, in den nächsten Wochen sollen die neuen Icons allen verfügbar gemacht werden.
Im aus diesem Anlass veröffentlichten Video weist Netflix außerdem darauf hin, dass man insgesamt fünf Profile anlegen kann. Der Streaming-Anbieter gibt seinen Nutzern schließlich auch noch den Tipp, dass man sich auch Profile für bestimmte Stimmungen einrichten kann, was sich dann auch in den jeweiligen Empfehlungen widerspiegelt.
Individualisierung ist bei Internet-Angeboten schon immer ein großes Thema gewesen und beim Streaming-Portal Netflix gibt es nun diesbezügliche eine kleine, aber durchaus feine Änderung. Denn das Unternehmen gibt seinen Abonnenten ab sofort zahlreiche neue Möglichkeiten für Profilbilder. Denn man kann nun Charaktere und auch Gegenstände aus bekannten Serien und Filmen von Netflix auszuwählen.
Man kann beispielsweise die Kids aus Stranger Things oder die Defenders-Helden auswählen. Dabei kann man auch die eine oder andere witzige Idee entdecken, darunter das Huhn aus Lost in Space sowie Orange is the New Black. Aktuell hat Netflix 23 seiner Produktionen mit unterschiedlich vielen Charakteren im Angebot.
Mehr Farbe für Klassiker
Wer auf solchen neumodischen Schnickschnack verzichten kann, findet als 24. Auswahlwahlmöglichkeit die Klassiker-Icons. Diese wurden aber teilweise überarbeitet, Netflix hat ihnen mehr Farbe spendiert. Nicht angefasst wurden lediglich die simpelsten Smileys.Die neuen Profilsymbole sind auf allen unterstützten Plattformen verfügbar, also unter anderem der Webseite, der mobilen App und Smart-TVs. Der Rollout findet laut Blogbeitrag gestaffelt statt, in den nächsten Wochen sollen die neuen Icons allen verfügbar gemacht werden.
Im aus diesem Anlass veröffentlichten Video weist Netflix außerdem darauf hin, dass man insgesamt fünf Profile anlegen kann. Der Streaming-Anbieter gibt seinen Nutzern schließlich auch noch den Tipp, dass man sich auch Profile für bestimmte Stimmungen einrichten kann, was sich dann auch in den jeweiligen Empfehlungen widerspiegelt.
Verwandte Videos
- Netflix: Das sind die neuen Serien und Filme im März
- Marvel's The Defenders: Neuer Trailer zum Start der Netflix-Serie
- The Defenders: Sehenswerter Trailer zum New Yorker Heldenquartett
- The Defenders: Erster Trailer zu Netflix-Serie veröffentlicht
- Witzige Netflix-Aktion zeigt Arnie als Actionfigur und im FUBAR-Modus
Verwandte Tags
Lost in Space ist nicht so meins...
in der Fire TV Stick Netflix App scheint es auch noch nicht ganz zu funktionieren.