Guardians of the Galaxy Vol. 2: Der Witz steht auf der Kippe
Zum zweiten Mal tauchen nun die "Guardians of the Galaxy" auf den Kino-Leinwänden auf. Und die Vorfreude ist bei vielen Fans, die sich die Kino-Umsetzung des Comics mit dem ersten Teil erarbeiten konnte, entsprechend groß. Die Macher versuchen natürlich, dem in allen Belangen Gerecht zu werden - was natürlich stets die Gefahr birgt, eher das Gegenteil zu erreichen. Und das ist hier durchaus an einigen Stellen der Fall.
Unser Kollege Lutz Herkner hatte bereits die Gelegenheit, den Film vorab zu sehen und kann auch entsprechend einen Eindruck geben. Und dieser ist recht zweischneidig. Denn auf der einen Seite besticht der neue Film durchaus durch viel Witz und Selbstironie - andererseits gleitet er zuweilen durch recht bemühte Kracher ein wenig in den Hollywood-Einheitsbrei ab. Denn aus der Findungs-Phase des ersten Teils ist nun eben auch ein kleines Familiendrama geworden.
Das alles hat natürlich auch seinen Grund darin, dass der erste Teil viele Kino-Besucher, die die Comic-Vorlage schlicht gar nicht kennen, noch überraschen konnte. Wer beispielsweise einfach in Erwartung einer weiteren solide gemachten Marvel-Verfilmung ins Kino ging, dürfte eine ordentliche Kopfwaschung bekommen haben.
Dieser Effekt ist nun natürlich nicht mehr vorhanden und es erfordert schon einiges an Fingerspitzen-Gefühl, die ganze Geschichte letztlich ordentlich ans Ziel zu bringen. In Perfektion funktioniert das hier schlicht nicht. Gute Unterhaltung verspricht auch der zweite Teil trotzdem - nicht zuletzt auch wegen einiger mehr oder weniger überraschender Auftritte großer Stars aus früheren Zeiten. Und wenn sich der kleine Rausch nach dem Abspann irgendwann legt, dürften insbesondere die Fans der Comic-Serie mit einem etwas mulmigen Gefühl dastehen - denn wenn die Macher der Filme in der nächsten Zeit nicht ordentlich aufpassen, kann es passieren, dass der kommende dritte Teil komplett in den Mainstream abgleitet.
Mehr von Lutz: Filmkritik auf moviwatch.de MoviWatch auf YouTube
Unser Kollege Lutz Herkner hatte bereits die Gelegenheit, den Film vorab zu sehen und kann auch entsprechend einen Eindruck geben. Und dieser ist recht zweischneidig. Denn auf der einen Seite besticht der neue Film durchaus durch viel Witz und Selbstironie - andererseits gleitet er zuweilen durch recht bemühte Kracher ein wenig in den Hollywood-Einheitsbrei ab. Denn aus der Findungs-Phase des ersten Teils ist nun eben auch ein kleines Familiendrama geworden.
Das alles hat natürlich auch seinen Grund darin, dass der erste Teil viele Kino-Besucher, die die Comic-Vorlage schlicht gar nicht kennen, noch überraschen konnte. Wer beispielsweise einfach in Erwartung einer weiteren solide gemachten Marvel-Verfilmung ins Kino ging, dürfte eine ordentliche Kopfwaschung bekommen haben.
Dieser Effekt ist nun natürlich nicht mehr vorhanden und es erfordert schon einiges an Fingerspitzen-Gefühl, die ganze Geschichte letztlich ordentlich ans Ziel zu bringen. In Perfektion funktioniert das hier schlicht nicht. Gute Unterhaltung verspricht auch der zweite Teil trotzdem - nicht zuletzt auch wegen einiger mehr oder weniger überraschender Auftritte großer Stars aus früheren Zeiten. Und wenn sich der kleine Rausch nach dem Abspann irgendwann legt, dürften insbesondere die Fans der Comic-Serie mit einem etwas mulmigen Gefühl dastehen - denn wenn die Macher der Filme in der nächsten Zeit nicht ordentlich aufpassen, kann es passieren, dass der kommende dritte Teil komplett in den Mainstream abgleitet.
Mehr von Lutz: Filmkritik auf moviwatch.de MoviWatch auf YouTube
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Da schaue ich auch gern mal rauf. Auch wenn dass System nicht ganz perfekt ist... in letzter Zeit eher das Gefühl, dass sich dort "Fanboys" und "Hater" mit recht extremer Wertung austoben.
Ob das nun hilft?
Werden da schon gut bezahlte Experten sitzen haben ^^
Ich freu mich auf alle Fälle schon riesig auf den 2. Teil
Rogue One hat mir bisher von den neuen Teilen am besten gefallen.
Das tun viele, viele aktuelle Filme und auch Marvel ist da nicht grade unschuldig dran.
In erster Linie sind die Kinobesucher schuld, die sich solche Scheiße wie Fast und Fuious auch im 12. Teil angucken und damit bestimmen, was die Studiobosse durchwinken.
Ich mag fast jeden F&F Teil bisher (Autonarr & Filmfan im Allgmeinen) und freue mich schon auf den 8ten, wenn ich ihn denn dann sehen werde, ob nun im Kino oder später bei Amazon & Co..
Mainstream an sich erreicht die breite Masse. Für die Kasse nicht das verkehrteste.
Allerdings, wenn man *herausragend* sein will, dann muss man halt höher aus "main" sein. :)
EDIT: hab gerade den Clip gesehen. WTF?!
Wenn der 2. nun noch "flacher" wird... ojeoje...
Und dieser Marvel-typisch "Schwachsinn", NACH dem Abspann weiterzumachen... NÖ, DANKE.