Firmware-Updates für 16 Router: Asus legt wegen Exploit-Kit nach
Vor Kurzem war ein Exploit-Kit aufgetaucht, das über 50 Router-Modelle verschiedener Hersteller angreifbar macht. Jetzt hat Asus ein Update für 16 seiner Internetzugangswerkzeuge veröffentlicht, das diese Lücke wieder schließen soll. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
- Alternative zum Steam Deck: Das Asus ROG Ally im Test
- ROG Zephyrus G14 2023: Gaming-Notebook mit LED-Matrix im Deckel
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- PG42UQ und PG48UQ: Neue OLED-Monitore von Asus im Hands-on
- Neues Gaming-Smartphone von Asus: Das ROG Phone 6 Pro im Test
Asus RTX 4090 im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Stark reduziert: Apple AirPods 2 bei Media Markt für nur 125 Euro
- TSMC-Chipwerk in Dresden: Gewerkschaft & Zulieferer-Mangel bremsen
- Apple Vision Pro: So funktioniert die Bedienung ohne Controller
- Senf dazu: Apple Vison Pro beeindruckt - doch wer zahlt diesen Preis?
- Gaming-Deals: Xbox Wireless Controller bei Media Markt für 40 Euro
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
- Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Der RT-N16 wird aber vermutlich auch wegen des zu knappen FlashRoms nicht mehr mit neuen Funktionen gesegnet.
Und die ganze Oberfläche lässt auch noch die Spuren von Tomato erkennen. Das WebUI ist halt aufgehübscht. Da ich derzeit keinen Router mehr mit Broadcom-Chip nutze, sondern nur noch Atheros, nutze ich OpenWRT. Die Änderungen befinden sich zu 99% eh nur noch unter der Haube.
https://www.asus.com/Networking/RTN16/HelpDesk_Download/
http://www.asus.com/de/Networking/DSLN16U/HelpDesk_Download/
Beide haben noch im April 2015 ein Update erhalten. Vielleicht sind diese beiden Modelle auch einfach nicht von dem Fehler betroffen. Und falls doch, vielleicht kommt das Update einfach nur etwas später?