Wunderlist für Windows Phone 8 und Windows 8 ist da
Wunderlist für Windows und für Windows Phone ist aus der Beta-Phase heraus. Das Jung-Unternehmen 6 Wunderkinder aus Berlin hat heute die Apps aktualisiert und nun endlich die dritte Version ihres beliebten To-Do-Listen-Tools auch für Windows 8 ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Norodon am 04.09.14 um 22:20 Uhr
++4--1
Ich konnte den Hype um diese App nicht nachvollziehen bisher. In den Tests schwanke meine Erfahrung von "enttäuschend" (nach dem Hype) bis "joar, normal eben".
[re:1]
L_M_A_O am 04.09.14 um 22:52 Uhr
++1--1
@Norodon: Verstehe ich auch nicht. Habe Exchange mit den Aufgaben, sowie OneNote bei denen ich meine Aufgaben eintrage, die noch anstehen.
[re:1]
rallef am 05.09.14 um 09:45 Uhr
++3--1
@L_M_A_O: Ich würde sagen das ist auch nicht für Excange-User gedacht^^
[re:2]
SiTHiS am 05.09.14 um 00:14 Uhr
++1--
@Norodon: Würde mich auch mal interessieren wo jetzt der konkrete Mehrwert gegenüber OneNote und Co liegt. Vermutlich gab's derzeit kein OneNote für iOS und die Aufmachung ist ja durchaus stimmig ...
Bearbeitet am 05.09.14 um 00:14 Uhr.
[re:3]
fieserfisch am 05.09.14 um 15:33 Uhr
++1--
@Norodon: Ob man jetzt einen Hype drauß machen muss ist sicher fraglich. Diese App ist jedoch eine recht schick gestaltete App die Plattformübergreifend ist und mit der man recht einfach auch Listen teilen kann. Es war halt vor der OneNote Portierung auf mobilen Geräten verfügbar und wenn man noch dazu kein MS Zeugs nutzen will ist diese App recht praktisch. Einen Hype rechtfertigt das sicher nicht.
[o2]
kubatsch007 am 04.09.14 um 22:27 Uhr
++2--1
Schade, dass es Wunderlist jetzt nicht mehr als Desktopprogramm gibt, sondern nur noch als App.
Bearbeitet am 05.09.14 um 10:32 Uhr.
[re:1]
staypunk am 05.09.14 um 07:56 Uhr
++1--2
@kubatsch007: Tanktopprogramm?
[re:1]
steffen2 am 05.09.14 um 09:13 Uhr
++--1
@staypunk: -n +s
[re:2]
kubatsch007 am 05.09.14 um 10:32 Uhr
++2--1
@staypunk: Manchmal hält einen die automatische Wortkorrektur zum Narren.
[re:2]
julianp am 10.09.14 um 15:13 Uhr
++1--
@kubatsch007: Sie haben eine Version für Windows Desktop bereits angekündigt.
[o4]
doubledown am 05.09.14 um 09:41 Uhr
++2--3
Ich benutze für so etwas immer mein Gehirn oder ein Stück Papier - absolut low-tech und funktioniert bestens...
[re:1]
psyabit am 05.09.14 um 09:46 Uhr
++8--
@doubledown: Das schöne beim Gehirn; man wird nicht drauf aufmerksam wenn etwas vergessen geht :D
[re:1]
notepad.exe am 05.09.14 um 10:17 Uhr
++4--
@psyabit: :D :D +1
[re:1]
coxjohn am 05.09.14 um 13:13 Uhr
++2--
@notepad.exe: Haha, +1 für "notepad.exe" zu dem Kommentar! :'DD
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:39 Uhr
1More ColorBuds2 Bluetooth 5.2 Kopfhörer Kabellos, Studio Kopfhörer Bluetooth, Personalisierter Sound, Active Noise Cancelling Ohrhörer, CVC 8.0 für klare Anrufe, Kabelloses Aufladen, IPX5.

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 29,99 €
Neue Nachrichten
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
- Stark reduziert: Media Markt bietet Lenovo-Tablet für nur 149 Euro
- Microsoft Defender erhält Performance-Modus für Windows 11 Dev Drive
- Mozilla stoppt nervige VPN-Eigenwerbung im Vollbild in Firefox
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!