Longhorn: Active Directory als zentrale ID-Verwaltung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
timecop am 16.02.06 um 14:44 Uhr
++--
Raider heißt jetzt Twixx
[re:1]
swissboy am 16.02.06 um 14:54 Uhr
++--
@timecop: ... wie dem Newstext zu entnehmen ist wird ja nicht nur umbenannt, sondern einige Dienste neu in Active Directory integriert. Das ist wohl der bedeutend wichtigere Punkt.
[o2]
Fusi am 16.02.06 um 16:37 Uhr
++--
Mich würd eher interessieren was MS mit den Group Policies plant!!
[o3]
Benjamin am 16.02.06 um 19:34 Uhr
++--
Erlich gesagt finde ich das bischen zum kotzen. Ich meine gut, es ist MS, mit vielen änderungen - ob sinnvoll oder nicht - muss man rechnen. und bis Vista / longhorn server in firmen platz findet sind alle administratoren darauf wieder umgeschult, aber warum zum teufel ein recht plausibles Active Directory nochmals verändern? Naja ma gucken was sie draus machen *seuftz*
[re:1]
Death_By_Stereo am 16.02.06 um 21:49 Uhr
++--
@Benjamin: naja so "plausibel" ist es nicht, einge Dinge wie zB die Rechteverteilung bei den Konten ist schon mühsam nach dem 10. Eintrag (ja ich weiß das es dafür auch Programme von Drittanbieter gibt). Außerdem gab es auch viele Änderungen beim 2003er und die waren fast alle besser, also bin ich optimistisch
[o4]
LiveWire am 17.02.06 um 04:31 Uhr
++--
da hat sich ein tippfehler eingeschlichen, im 2ten absatz 3. zeile ganz am ende "Acitve". kommentar kann nach korrektur gelöscht werden.
[o5]
Empath am 18.02.06 um 13:10 Uhr
++--
man das wird dann ram fresser
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!