Gestern am 9. Mai haben die Entwickler der Software SpeedFan eine neue Beta-Version ihres Tools herausgebracht, sie trägt die Versionsnummer 4.24 Beta 18. SpeedFan ist ein Freewareprogramm, das Spannungen, Lüfter- geschwindigkeiten und Temperaturen ... mehr...
Kann mir mal einer sagen wer so ein Mainboard hat womit man die Lüftergeschwindigkeit regeln kann?Mir ist so eins noch nicht vorgekommen in der Preissektion bis 120€,also wäre es doch eigentlich egal!
@trasher76: Ich hab ein altes PIII-Board von ASUS, da kann ich meinen Lüfter schön stufenlos regeln. Auf der Homepage von Speedfan gibts eine Übersicht, in der alle unterstützten Boards drin stehen.
@trasher76: das k7n2 delta alle ausus a7v boards und mein kt6v zum teil (lüfter können nuran und aus gemacht werden(liegt aber am msi da die es nicht schaffen gute biose zu schreiben))und viele andere boards
Kann mir mal jemand sagen ob man die sensoren umbenennen kann ( zb. in CPU Diode und case ) sonst muss man als überlegen welcher wofür war Und wenn man sie umbenennen kann WIE ????
@Deskjet87: warum nicht? das ging schon immer so! Nochmal: unter configure auf den entsprechenden temperatursensor 2x klicken (kein doppelklick), z.b. temp1, und dann kann es umbenannt werden.
Auf der Homepage von Speedfan gibts eine Übersicht, in der alle unterstützten Boards drin stehen.
bei mir geht das leider so auch net