Der TREND MICRO Screensaver liefert aktuelle Security-News, Nachrichten und vor allem die neuesten Warnungen vor Computerviren und -würmern als Ticker-band direkt auf Ihren Desktop. Ein Klick auf eine Nachricht beendet den Schoner, öffnet den ... mehr...
Wahrscheinlich hat er selbst irgendeine Sicherheitslücke :-) aber im Ernst: in den letzten Monaten gibts zwar mehr Geschmeiß als gute Programme, doch verrückt machen lassen muss man sich auch nicht. WinFuture.de sollte mal einen Poll machen, um festzustellen, wieviele von uns schon mal welche Art von Schäden und wie oft durch Viren etc. hatten...
Gute Idee, das wäre mal eine sehr interessante Umfrage. "Wer hatte in den letzten 12 Monaten einen Schaden durch einen Virus o.ä. - trotz Virenscanner."
Kann mir irgendeiner sagen, wozu man heutzutage noch Screensaver braucht? Die Bildschirm brennen nicht mehr ein, und selbst ein reiner Schwarzer-Bildschirm-Screensaver spart maximal 2 Watt (bei TFTs verbraucht er sogar mehr Strom). Schon 1993 wurde DPMS eingeführt, um den Bildschirm in Stromsparmodi zu schicken, mit denen er nur noch rund 15-20 Watt (Suspend, Ready) oder 2-5 Watt (Aus) verbraucht.
Antwort auf den Kommentar von Rika +++ *zustimm* - ich hab alle Screensaver gekillt und verwende nur noch das Powermanagement zum abschalten des Monitors - das spart dann nebenbei noch Energie :)
also ich nehm nur nen screensaver her, der sich nach einer stunde einschaltet, damit keiner sieht was ich grad mach, verbunden mit kennworteingabe! is zwar nicht besonders sicher, aber für menen zweck reichts :)
"Die Bildschirm brennen nicht mehr ein"? naja ich sag mal nicht so schnell .... aber ein normaler Röhren-Monitor brennt heute auch noch ein ... hab ich oft genug auf Arbeit gesehen aber einen Bildschirmschoner brauch man deshalb nicht man kann ja den Monitor auch über die Energieverwaltung abschalten lassen.
Es gab mal bei einer Firma (afaik MessageLabs) tolle Flash-Seiten, wo man die Verbreitung von Würmern und Spam beobachten konnte, das wäre mal was für einen Bildschirmschoner, am besten in 3D und so weiter, mit fetten Effekten, dass der Computer bzw. die Grafikkarte wenigstens dann was zu tun hat...
BTW: Sogar Flatscreens zeigen nach gewisser Zeit (nicht zu knappe) Einbrennerscheinungen. Hab das bei uns in der Firma jetzt schon ein paarmal erlebt, da dort praktisch den ganzen Tag mit immer gleichbleibenden Masken gearbeitet wird.
is zwar nicht besonders sicher, aber für menen zweck reichts :)
ich sag mal nicht so schnell .... aber ein normaler Röhren-Monitor brennt heute auch noch ein ... hab ich oft genug auf Arbeit gesehen
aber einen Bildschirmschoner brauch man deshalb nicht man kann ja den Monitor auch über die Energieverwaltung abschalten lassen.