Extrem beliebt: Apple iPhone 12-Serie knackt 100-Millionen-Marke
Die iPhone 12-Familie erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Neuen Analysen zufolge soll Apple es innerhalb von nur sieben Monaten geschafft haben, mehr als 100 Millionen Exemplare des iOS-Smartphones zu verkaufen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
ich weiß zwar nicht wie die finuture community auf apple zu sprechen ist.
aber ich kann mit der Apple Firmenphilosophie nichts anfangen.
Es kommt mir nur so vor als ob Apple seine Kunden für Volltrotteln hält.
willst mir jetzt sagen dass wenn ich mir sagen wir einen Oneplus oder Samsung Androiden hole dass der dann nicht geht, oder nicht wirklich ganz?
Nein. FRÜHER war Android anders, Technologien und Software entwickeln sich weiter.
Aber immer sagen, ja bei Android geht das und das und das nicht, weil die Leute immer auf einem Technikstand von vor 10 Jahren hängen bleiben.
Das ist so ein typischer apple bullshit.
Ich mein Ja, Usecase, ich verwende meine Geräte ziemlich sicher um einiges Bedachter und weiß halt was ich mach, im gegensatz zum Standarduser.
Ein Macbook, iPhone, iPad + Apple Watch - in diesem Zusammenspiel, das bietet nur Apple.
Spätestens am DesktopSystem scheitert Android dann.
Und zudem noch eine persönliche Note: Ich mag das Look and Feel von *OS mehr ;)
Wobei das wurde ja auch damals als das "Argument" angeführt, als es nur ein iPhone war. Die Kunden sollen sich nicht entscheiden müssen, welches Gerät das richtige ist.
Quellenangabe bitte.