Kaspersky Labs warnt vor Roron Wurm

Wurm verbreitet sich über E-Mail, LAN und KaZaA
Das Computersicherheits-Unternehmen Kaspersky Labs warnt vor dem Internet-Wurm Roron, der sich sowohl über E-Mail-Programme als auch über lokale Netzwerke sowie die Tauschbörse KaZaA verbreitet. Die in Bulgarien entwickelte Malware ist bereits in sechs Modifikationen aufgetaucht und verfügt über eine ganze Reihe besonders destruktiver Spionage-Funktionen, so Kaspersky Labs heute, Donnerstag, in einer Presseaussendung. Gefährdet sind die Anwender von Windows 95, 98, NT, 2000, XP und ME.

Der Wurm-Code besteht aus einer 120 KB großen Windows-Datei. Wird diese geöffnet so erstellt Roron seine Kopien im Windows-Systemverzeichnis und in den Programmdateien, wobei eine dieser Dateien in den Registrierschlüssel des Systemregisters geschrieben wird. Dadurch ist eine Aktivierung der Malware bei jedem Neustart des infizierten Systems sichergestellt. Die Versendung per E-Mail findet unter zufällig ausgewählten Namen und Inhalten statt, Roron verschickt seine Kopien an alle in der Mailbox vorhandenen Adressen. In lokalen Netzwerken kopiert sich der Wurm unter zufälligen Namen in gemeinsame Verzeichnisse ohne Zugriffsbeschränkung. Weiters lokalisiert er das KaZaA-Verzeichnis, wo er ebenfalls eine Kopie erstellt um sich per Download in fremden Systemen einzunisten.

Der Wurm inifziert außerdem den mIRC-Client mit einer Backdoor-Funktion, die es den Hackern ermöglicht, von außen in Systemabläufe einzugreifen und gezielte DoS-Attacken durchzuführen. Roron kann aktive Virenprogramme lokalisieren und sie deaktivieren oder gänzlich von der Festplatte entfernen. Weiters ist es ihm möglich sämtliche Dateien auf allen Festplatten zu löschen. Die Aktivierung der Schadensvorgänge erfolgt nach Aussagen von Kaspersky Labs jeweils am 9. und 19. jedes Monats (Systemdatum), wenn eine der Hauptkomponenten der Malware gelöscht wird bzw. wenn die Registrierschlüssel des Wurms aus dem Windows-Systemverzeichnis entfernt werden. Auch die Aktivierung nach Zufallsprinzip ist möglich.

Kaspersky Labs bietet in seiner Antiviren-Datenbank bereits aktualisierte Virensignaturen zur Bekämpfung von Roron an. (pte)


Link: kaspersky.com
Diese Nachricht empfehlen


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr Inscabin M60 tragbarer DAB/DAB+ FM Digital-Radio, tragbarer kabelloser Lautsprecher mit Bluetooth/Stereo-Sound/Dual-Lautsprecher/Dual-Wecker/wiederaufladbarer Akku/schönes DesignInscabin M60 tragbarer DAB/DAB+ FM Digital-Radio, tragbarer kabelloser Lautsprecher mit Bluetooth/Stereo-Sound/Dual-Lautsprecher/Dual-Wecker/wiederaufladbarer Akku/schönes Design
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
31,19
Ersparnis zu Amazon 22% oder 8,80
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!