Microsoft BRD zu dem Quellcode Diebstahl

Microsoft Am 12. Februar wurde Microsoft darauf aufmerksam, dass Teile des Microsoft Windows 2000 und Windows NT 4.0 Source Codes illegal im Internet zur Verfügung gestellt wurden.

Nachforschungen haben gezeigt, dass dies weder auf einen Einbruch in das Microsoft Firmennetzwerk oder auf eine Verletzung der internen Sicherheitsvorschriften zurückzuführen ist noch im Zusammenhang mit der Microsoft Shared Source Initative oder dem Government Security Programm steht, über das Kunden, Partner und Behörden legalen Zugriff auf Microsoft Source Code haben.

Microsoft arbeitet in diesem Fall eng mit dem FBI und anderen Behörden zusammen. Microsoft Source Code ist sowohl urheberrechtlich als auch als Geschäftsgeheimnis geschützt. Demzufolge ist es illegal, diesen bereitzustellen, anderen weiter zu geben, downzuloaden oder zu benutzen. Microsoft wird alle zur Verfügung stehenden gesetzlichen Mittel ausschöpfen, um sein intellektuelles Eigentum zu schützen. Fragen zum aktuellen Ermittlungsstand sollten direkt an das FBI gestellt werden.

Am 16. Februar begann Microsoft Hinweisen nachzugehen, wonach eine angebliche Ausnutzung einer Sicherheitslücke in bestimmten Versionen des Internet Explorers von einer Einzelperson durch das Studium des Source Code entdeckt worden sei. Dieses Problem ist jedoch schon zuvor intern bei Microsoft entdeckt worden und mit der letzten Version des Internet Explorer 6.0 Service Pack 1 behoben.

Wir werden weiterhin unsere Kunden mit allen geeigneten Schritten dabei unterstützen, ihre Netzwerke sicher zu halten und zu schützen. Microsoft empfiehlt seinen Kunden deswegen, ihre Systeme regelmäßig auf die Aktualität der Sicherheitspatches und Service Packs zu prüfen. Kunden mit Windows 98, Windows ME, Windows NT 4.0 und Windows XP sollten auf die neueste Version von Internet Explorer, Internet Explorer 6.0 Service Pack 1, umsteigen und alle Updates unter http://windowsupdate.microsoft.com installieren. Kunden mit Windows XP Service Pack 1 oder Windows Server 2003, die die neuesten Updates installiert haben, sind hiervon nicht betroffen, weil Windows XP Service Pack 1 und Windows Server 2003 den Internet Explorer Service Pack 1 bereits enthalten.

Zu Sicherheitsthemen, Tipps und Tricks zur Computersicherheit und den laufenden Updates sollten Kunden die Seite http://www.microsoft.com/germany/ms/security aufsuchen. Hier finden sich Informationen sowohl für Unternehmenskunden als auch für Privat- oder Heimanwender


News-Quelle:  Pressemeldung Microsoft


Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:29 Uhr USB Stück Speicherstick 10 Stück, Kreditkarten-Design 2 GBUSB Stück Speicherstick 10 Stück, Kreditkarten-Design 2 GB
Original Amazon-Preis
39,00
Im Preisvergleich ab
28,50
Blitzangebot-Preis
33,15
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,85
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!