Microsoft BRD zu dem Quellcode Diebstahl

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
jaeger am 18.02.04 um 09:06 Uhr
++--
[quote][...]intellektuelles Eigentum[...][/quote] *gg*
[o2]
MoOd am 18.02.04 um 10:01 Uhr
++--
"intellektuelles Eigentum" bedeutet für mich das beim erstellen drüber nachgedacht wurde was man tut.. kann allerdings an ms produkten nichts durchdachtes finden :D
[re:1]
Steve am 18.02.04 um 10:34 Uhr
++--
Antwort auf den Kommentar von MoOd wieder mal sehr objektiv...
[re:2]
whustdt am 19.02.04 um 14:53 Uhr
++--
könnt ihr nichtmal aufhören so eine scheiße zu schreiben? kindergarten
[o3]
puterfuzzi am 18.02.04 um 11:14 Uhr
++--
kann nur empfehlen, alle Aktien der Firma abzustossen, so lange die noch was wert sind.
[o4]
beonex am 18.02.04 um 11:55 Uhr
++--
Kein Wunder mit so vielen Sicherheitslücken die Windows hat
[o5]
AnnaFan am 18.02.04 um 12:25 Uhr
++--
Windows hat auch deutlich mehr Quellcode als Linux. Also wie zum Geier soll Windows weniger Bugs aufweisen? Ihr vergleich Äpfel mit Birnen. Was zählt sind Bugs pro Zeile, dann kann man es vergleichen und sehen was im Schnitt weniger hat.
[o6]
Gifty am 18.02.04 um 13:39 Uhr
++--
Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Spott ist die primitivste Form der Kommunikation und deswegen auch so beliebt.
[o7]
WaldEck am 19.02.04 um 12:49 Uhr
++--
und wo bleibt win2k in deren aufzählung? denke wohl kaum, dass es noch selten genutzt wird, insbesondere in netzwerken als clients
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!