Windows XP Service Pack 3: Die Neuerungen und Veränderungen

06.10.2007 18:28 
Windows XP hat sich nach Jahren der Weiterentwicklung zum nach Meinung vieler Anwender bisher besten Betriebssystem von Microsoft entwickelt, auch wenn die Redmonder ihr Hauptaugenmerk inzwischen natürlich auf dem Nachfolger Vista gelegt haben. Erst vor wenigen Monaten verlängerte Microsoft die Dauer des Support-Zeitraums von Windows XP deutlich, so dass das "alte" System auch in den kommenden Jahren noch mit Sicherheitsupdates versorgt wird.


Nun starten Sie das Service Pack mit dem Schalter "integrate" und geben als zusätzlichen Parameter den Pfad zur vorher kopierten Windows XP Installations-CD an. In unserem Beispiel sieht der Aufruf wie folgt aus:

WINDOWSXP-KB936929-SP3-X86-DEU.EXE /integrate:C:\XP_SP3

In der Folge wird dann das Service Pack 3 mit der Installations-CD kombiniert, so dass es immer zusammen mit dem Betriebssystem installiert werden kann. Abschließend muss man dann nur noch eine Boot-fähige CD brennen, auf der die integrierten Installationsdateien landen. Nutzen Sie dazu zum Beispiel Nero Burning ROM.

Integration noch einfacher
Mit dem WinFuture XP-ISO-Builder ist die Integration des Service Pack 3 natürlich ebenso kein Problem wie schon bei früheren Service Packs für Windows XP. Das kostenlose Programm ist unter anderem speziell für diese Aufgabe konzipiert worden und wird seit Jahren von vielen Anwendern eingesetzt. Es ermöglicht zusätzlich auch die Integration von Treibern, Programmen, Benutzerkonten und vielen weiteren Dingen in die Installations-CD von Windows XP.

Die Integration mit dem WinFuture XP-ISO-Builder erfolgt wie bisher bekannt. Der Anwender folgt den in unserer PDF-Anleitung beschriebenen Schritten bis zu dem Punkt, an dem er zusätzliche Updates integrieren kann. Diese Funktion unterstützt auch Service Packs, man wählt also statt eines einzelnen Updates einfach die Installationsdatei des Service Packs. Nach erfolgreicher Integration wird dann wie üblich eine neue Installations-CD gebrannt, das dann auch das SP3 enthält.

Vorabversionen deinstallieren
Abschließend noch ein Hinweis zur Installation des Windows XP Service Pack 3: Wer eine der Vorabversionen installiert hat, muss diese wieder entfernen. Dies ist wie bei allen anderen Programmen einfach über die Systemsteuerung von Windows möglich.

Klicken Sie auf "Start" -> "Ausführen" und geben Sie appwiz.cpl ein. Nun wählen Sie den Eintrag "Windows XP Service Pack 3 (936929)" aus und klicken auf Entfernen. Nach der Deinstallation muss der Computer neu gestartet werden. Anschließend kann die fertige Version des Service Pack 3 installiert werden.

Für Fragen und Probleme rund um Windows XP und das Service Pack 3 besuchen Sie unser Forum unter WinFuture-Forum.de.



Diesen Testbericht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Für mich ist das SP3.0 für XP ein weiterer Grund NICHT auf Vista umzusteigen. Stabiles System für einen momentan sehr günstigen Preis. Daher meine erste Wahl auf meinem alten Rechner ( http://www.sysprofile.de/id26541 ) WinXP.
 
@KlausM: wie gut das du uns das jetzt gesagt hast... boa ich wäre fast gestorben ohne diese information.
 
@KlausM: In Anbetracht dessen, dass der nForce2-Chip auch nicht mehr von nVidia für Vista unterstützt wird ist das das Beste was Du machen kannst.
 
@ Islander: Da wäre es wohl besser den nForce 2 in den Ruhestand zu schicken, sicher war das mal ein sehr beliebter Chipsatz, aber mittlerweile ist der nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Ich frage mich auch immer wieder wie man heute noch für kleine "Heimserver" Sockel A Athlons ohne CnQ verbauen kann, vom Stromverbrauch her ist es nicht besonders clever alte Hochleistungshardware zu verwenden.
 
@KlausM: Was verbessert denn SP3 an XP konkret?
 
@kaliman: hast du nen knall ? klausemanns kommentar paßt hier doch rein ! oder findest du, daß die anderen kommentare gehaltvoller sind...speziell deiner ? was nämlich garantiert niemanden interessiert, ist daß du dich für klaus´kommentar nicht interessiert :-)
 
Scheiß auf XP!
Besorgt euch Windows Vista! :D

Ne, spaß bei Seite. Mich freut es das sie doch mehr ins SP3 bringen als nur Updates und Patches. Vorallem die Möglichkeit das man den CD Key auch später eingeben kann finde ich super :)! Nun muss ich nicht immer einen CD Key im Internet suchen der wirkt *hust* :P!

Naja, was mich aber bisschen aufregt ist das mit diesem Netzwerk Teil. Wenn die Netzwerkumgebung auch so ne Scheiße wird wie bei Vista krieg ich das kotzen :S! Da brauchste 3 Mins um einen Ordner freizugeben...

IE7 und WMP11 braucht eh kein Schwein -> Firefox + VLC Player
Winamp = Ownage
 
Endlich!!! Lang ersehnt.... *ichmichfreu* Es ist ganz schön nervig eine Neuinstallation von xp zu machen - ca. 160 Updates haben ne Weile gedauert (soviel sind es im Moment nach dem SP2). Die Integration vom Winfuture UpdatePack auf Windows-Installations-CD hat auch nix gebracht, da dauert es noch länger als wenn man das UPack hinterher separat installiert.
 
@LiveWire: Naja solange mein altes Ding gute Denste verrichtet bleib ich bei dem nforce2 auch wenn du recht hast in Bezug auf Verbrauch.
 
Bei mir steht mal wieder eine Neuinstallation von XP an.
Natürlich mache ich das am liebsten mit einer Installations CD,
wo SP3 schon drauf ist.

mit dem Integrate Befehl der update.exe , die im Ordner Update ist,
kann man die Installations CD / DVD auf SP 3 bringen. Hier bekommt man SP3:

SP3 V3244 URL:

http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3-19990518/cabpool/windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu_fefe967b9aa2822d6ec79bc0160b8991d61aa5a7.exe
 
Hier schon mal eine SP3 RC1 http://tinyurl.com/29zj8l
 
@Islander, @LiveWire
Der Nforce2-Chipsatz läuft einwandfrei unter Vista. Ich habe keinen Geschwindigkeitsunterschied festgestellt zwischen XP und Vista mit diesem Chipsatz. Weder beim hochfahren, noch beim arbeiten oder daddeln.
 
@KlausM als ihr seit doch alle XP LOOSER
 
@Illidan : wer sagt denn, dass kein Schwein den IE7 + WMP11 braucht ?
Ich jedenfalls will beide und so denken noch Millionen andere User.
Ich frage mich immer wieder, was denn am FF so toll sein soll. Ich habe ihn auch auf meinem PC installiert, brauche ihn aber wenig ! Zudem wie willst Du ein MS Patch mit dem FF herunter laden ?
 
das ding mit der addressleiste in der taskleiste muss ja dann auch noch in vista umgeetzt werden oda?
 
@Kalimann: Eigentlich hat die Adressleiste absolut gar nichts mit dem IE zu tun weswegen das entfernen ein ziemlicher Blödsinn ist, schließlich sind alle Adressleisten die zum Explorer gehören nichts anderes.
Sollte diese tatsächlich wegfallen wäre das für mich der SP3-Killer, weil ich ganz sicher nicht mehr auf das Ding verzichten werde. Nichts ist praktischer als Programme über die Taskleiste aufzurufen.
 
@Kalimann: Wird dann wohl einfach ausgeschlossen werden, genau wie jetzt bei Xp.
 
@Johnny Cache: Es war die Rede von der Adressleiste und nicht von der Taskleiste! Die Adressleiste soll im Explorer deswegen wegfallen, weil man, sofern man eine Interenetadresse eingibt, sofort als Internet-Explorer-User online waere. Der ja nunmal ein Bestandteil des ganzen Explores ist. Er wuerde also nicht vorher nachfragen ob die Seite nicht wohlmoeglich im Firefox geoeffnet werden soll.. Soviel dann zum Thema Wettbewerb.. :)
 
Ich verstehe nicht ganz was an der Funktion mit der Adresseingabe über die Taskleiste neu sein soll? Das kann XP doch auch mit dem SP2, oder verstehe ich dort etwas falsch?
 
@CustomizerXP: Ja, sie wollen die Adressleiste ENTFERNEN!
 
@Johnny Cache: Dito. Grund für mich, mich von SP3 fern zu halten. Vor allem als zweite Taskbar am oberen Bildschirmrand ist die Adressleiste extrem nützlich!
 
@Cafe5: Schon mal was von Commandline (cmd) gehört? Es gibt auch interessante Desklets um den Desktop funktional zu erweitern.
 
@CustomizerXP: Win+R, dann muss man die Maus nicht noch unnötig verschieben, das würde ja ne Anstrengung darstellen :P
 
@3-R4Z0R: Nicht jeder benutzt eine nicht Standard-konforme Tastatur die mit zusätzlichen Tasten verhunzt wurde. :)
 
@Johnny Cache: Kenn ich von meinem Lappy her, da hats auch keine Win-/Super-/Apfel-Taste. Ich denke, ich sollte die irgendwie remappen auf eine der zwei Ctrl-Tasten, da ich seit neuem die Win-/Super-/Apfel-Taste oft brauche. Ne andere Lösung wäre natürlich das erstellen einer Verknüpfung und einer zugehörigen Tastenkombination im Startmenü, womit das Ausführen-Fensterlein geöffnet werden kann.
 
Wenn man zum Setup keinen Produktschlüssel eingeben muss, wie will Windows dann wissen, ob es ggf. die Media Center oder Tablet PC Erweiterungen installieren muss? Bisher hat das ja der Produkt Key entschieden. Oder gibt es dann auch wie bei Vista so ein Auswahlmenü, wo man die entsprechende Edition auswählen kann?

Wäre cool, jemand der die Beta hat, könnte das mal ausprobieren.
 
Aber wenn man doch keinen Key braucht, könnte man dan XP alle 30 Tage neu installieren und legal nutzen ?!
 
@PS3-DAN: sicherlich wird microsoft irgendwas davor schieben um genau das zu verhindern. Zudem wäre es quasi idiotisch das system aller 30 Tage neu zu installieren. Lohnt nicht.
 
@PS3-DAN:
Wenns Dir spass macht, bitte. Allerdings ist es bereits illegal, die XP CD zu kopieren. Es ist NICHT der Produktkey, der Dich zum rechtmäßigen Besitzer der Lizenz macht.
 
@vpn-user: Sondern? Was macht mich denn zum legalen Besitzer? Nun aber raus mit der Sprache.
 
@LiveWire: Das COA oder ein Kaufnachweis und nichts anderes.
 
sollte vielleicht die preinstallation der großen Systemverkäufer und Produzenten vereinfachen.
 
Seid ihr da sicher mit dem IE6? Bei IE7 wurde doch gerade erst der WGA Check mit der Begründung, dass man das Internet durch diese Aktion sicherer machen möchte, entfernt, da macht es doch Sinn, wenn IE7 im SP3 enthalten ist. Vielleicht wird dieser ja nachgereicht. Oder es wird drauf verzichtet, weil es Firmenkunden so wünschen.
 
@Dragonir: ich würde vermuten das ganz bewusst auf den IE7 verzichtet wird. Nicht jeder kann die neugestalltung des IE7 leiden und bleibt daher gerne beim IE 6
 
@marcelp: Dann ist aber eigentlich eine Lücke in der Argumentationskette. Der IE7 wird als Sicherheitsupdate empfohlen, weil der IE halt tief im System sitzt, wenn dieser nicht im Service Pack vorhanden ist müssten die kritischen Lücken die durch den 7er geschlossen werden ja als zusätzliche Patches beigefügt werden.
 
@Dragonir - es gibt immer noch Software, die auf den IE aufsetzt. Bis IE6 funktioniert sie ohne Prbleme - mit IE7 ist dann nix mehr drin. Hab's ausprobiert und in der Firmensoftware funktionierte nix mehr. Also IE7 deinstall und schon lief alles wieder.
Also möchte ich doch ganz gerne SELBER entscheiden können, welchen IE bei mir zum Einsatz kommt.
Ausserdem: es sind noch genügend ältere Rechner im Einsatz und für deren Bereich immer noch genug.
Aber trotzdem sollten die Sicherheits-Updates durchgeführt werden können.
 
Bin grad echt am Überlegen, ob die Auflage von der EU oder von den USA ist. In der EU heisst es "scheiss auf den Verbraucher" und in den USA "Lobbys an die Macht". Passt beides zu einer derart schwachsinnigen Auflage.
 
Weiss jemand, ob das SP3 auch aktualisierte Treiber enthält? - SATA-Treiber für die aktuellen Chipsätze wären schon sehr willkommen.
 
@nickname: Falls dir die Seite noch nicht bekannt ist: http://www.driverpacks.net/ Integrier das Massstorage Driverpack mit dem Hauptprogramm (DPBase) in deine CD un brenn das ganze, dann hast du genügend SATA-Treiber auf der CD und musst nicht mehr mit Disketten jonglieren während der Installation. Das war doch dein Problem oder?
 
@LiveWire: Danke für den Tipp und den Link. Ich wollte jedoch wissen, ob es jetzt offiziell von Microsoft mit auf der CD ist. Im Production-Environment bei Kunden kommt "Selbstgebratenes" immer ganz schlecht rüber
 
@nickname: Hm ja ok, daran hab ich jetzt nicht gedacht, da wäre eine Auflistung der Treiber (sofern enthalten) mal ganz interessant. Besonders erheiternd ist natürlich eine Treiberdiskette die einem Notebook beigelegt wird und man gerade kein USB Floppy zur Hand hat.
 
War eigentlich zu erwarten das es so keine weiteren Veränderungen gibt und nur Sicherheitsupdates und auch nicht der IE 7 dabei ist.

Sonst wäre ja Windows Vista überflüssig.

 
@andi1983: Ich glaube nicht, dass man XP mit einem SP annähernd an die wahren Vorteile von Vista ranbringen kann. Dann würde das ganze System garnicht mehr laufen, es sei denn du trägst bei allen Reg-Einträge einzeln die Sachen ein.
 
Postitiv: das Setup ohne Keyeingabe | Negativ: der Adresszeilenkill :S
 
Das Setup ohne Keyeingabe macht jeden die Tür auf für euch Raubkopierer, da gibt es hier sehr viele. Hoffentlich findet MS die heimlich über Update herraus, und macht deren Sysem unbrauchbar! Das SP3 wird für mich weniger interessant sein, da ich vllt eh nur noch 1 mal in 2 Monaten zu XP gehe, als Vista zufriedener User. Peace.
 
@DARK-THREAT: Nun... was sagte Bill Gates nochmal? Ihm ist es lieber das die Leute raubkopien seiner Produkte benutzen, als die der Konkurents... Dazu sage ich nur: Allet klar scheff!
 
@DARK-THREAT: Ich denke du bist einfach ein "Troll", denn wenn du das wirklich ernst meinen würdest, was du schreibst, dann würdest du nicht wie ein 14 jähriger deine Meinung kundtun.Peace
 
Das Entfernen der Adressleiste ist eine mittlere Katastrophe. Dieses Ding ist für mich zu einem unabdingbaren Utensil geworden, dass ich nicht mehr missen will. Selbst Anwendungen wie Nero oder der Taschenrechner lassen sich so schneller öffnen, als beispielsweise über die Startleiste. Zudem verstehe ich das vermutete Argument nicht, Microsoft könnte sich einen Vorteil in Bezug auf den IE verschaffen, schließlich kann man sich sein System so einrichten, dass sämtliche aufgerufene URLs z.B. mit dem Fuchs geöffnet werden - das schließt ein Surfen über die Adressleiste ein. Ich hoffe, man kann sich diesem Einzel-"Update" entziehen, wenn man weiterhin das Webupdate benutzt.
 
@picard47: wenn es dir wirklich nur um die schnelle eingabe einer url bzw. das schnelle starten einer anwendung geht kann ich dir das open-source-tool Launchy (www.launchy.net) empfehlen, den genau für diese aufgaben ist es gedacht und es erleichtert mir meinen pc-alltag im privaten sowie auf arbeit ungemein.

finds gut das microsoft doch noch das SP3 rausbringen wird und werd mir dann auch ne neue WindowsCD mit integriertem SP3 brennen um bei späteren Installationen ne bisschen Zeit zu sparen.
weiß eigentlich jemand wie viel zeit die installation des SP3 in anspruch nimmt???
 
@MacR!P: Ich hatte die Adressleiste auch mal drin... war mir zu unpraktikabel... da war ich schneller auf Win+R (sollte das kein Problem darstellen, da Tastaturen in der Regel mit einer Plattformspezifischen Sondertaste ausgestattet sind).... Launchy war nett, aber auch nicht das gelbe vom Ei (zumindest bei mir hatte ich dadurch meine Programme auch nicht schneller offen)...
 
Die Art, wie ihr einem größeren Stück Software "Leben" einhaucht im letzten Absatz ist auf eine eklige Weise befremdlich. Ich bevorzuge nicht-lebende Betriebssysteme, die tun, was ich will und nicht "in Rente gehen", wobei ich - so ihr - natürlich den ganzen Tag Angst haben müsste, dass es bereits "überaltert" ist... was'n Schwachsinn. Das SP3 macht es mir sehr viel leichter ein frisches Windows mit allen Updates zu versorgen, okay, aber wo ist jetzt bitte der Riesenunterschied zwischen "Ich ziehe alle Updates manuell über Windows Updates" vs. "Ich installiere SP3" - ist im ersten Falle mein Rechner etwa nicht auf dem neuesten Stand? Bitte spart Euch nächstes Mal diese elendige Vermenschlichungsschreibe. Eine Maschine ist kein Mensch, Software erst recht nicht.
 
@Santa666: hm.... "1100 einzelne, zum Teil nicht über WU bekommbare Updates" vs. "ein großes, inkrementeles Update".... die Entscheidung fällt wirklich schwer...
 
Das Nicht-Eingeben eines Product Keys hat nichts mit einer testweisen Installation zu tun... Ich finde es an sich auch angenehmer, den Prodcut Key über Copy&Paste einzugeben (speichere die in einer Excel-Tabelle), aber dennoch gilten wie gesagt die selben Lizenzbestimmungen. Bei Vista scheinen ja manche auch zu denken, es sei legal, ein Vista ohne Key zu verwenden... im Grunde ist es das auch, wenn man eine Lizenz besitzt... ansonsten ist es illegal, und wie manche da auch noch eine "Testversion" reininterpretieren, obwohl sie das Häkchen "Die oben gewählte Version entspricht die von mir gekaufte" (sinngemäß zitiert) setzen, ist mir auch schleierhaft...
 
@mibtng: legal - illegal - sch..egal. So lange es MS nicht stört, und davon kann man ausgehen wenn sie diese Methode der 30tägigen lizenzlosen Nutzung ermöglichen, sollte das niemandem ernsthaft Kopfzerbrechen bereiten.
 
@mibtng: ganz recht, ich als msdn Kunde (Student an einer FH) muss nun keinen key mehr abtippen, ich installiere und copy paste mir den key von der msdn Seite.
 
ob dann bis 2k14 noch ein SP 4 und evtl ein SP 5 kommt?
 
@urbanskater: Bis dahin sollte schon der Vista-Nachfolger erschienen sein. Der hat jetzt schon einen besseren Ruf bei mir.
 
@sDaniel: Das selbe haben W2k-Nutzer, die nicht auf XP umsteigen wollten, wohl auch zum Anfang von Longhorn gedacht. Will sagen: Es kommt immer noch schlimmer.
 
@LiveWire: Wobei ich sagen würd der XP nachfolger ist XP SP2, das ja relativ beliebt ist. Dann wieder was schlechtes (Vista) und dann wieder was besseres (Win 7). Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass die massiven Änderungen für 7 nicht sofort so beliebt sein werden.
 
Gibts denn eigentlich auch noch EFI-Support?
 
EFI wird es mit XP wohl nicht geben.
 
[quote]Offenbar befürchtet ein Wettbewerber oder eine der für Wettbewerbsfragen zuständigen Behörden, dass sich Microsoft durch die Möglichkeit, in der Taskleiste Internetadressen einzugeben und auf diesem Weg den INTERNET EXPLORER zu starten, einen Vorteil im Konkurrenzkampf mit anderen Unternehmen verschaffen könnte.[/quote] ... ist so nicht richtig. es wird der standarbrowser gestartet. und wenn der eben opera oder firefox heißt, dann hat der IE nix zu melden. btw, hier geht es nur um die adressleiste innerhalb der taskleiste und NICHT um die adressleiste allgemein (innerhalb des IE).
 
Ist das Dotnet in V3 drinnen?
 
Wenn würden die .NET 3.5 einbauen, aber das kommt wohl nicht, was ich sehr schade finde. Die könnten das .NET 3.5 wenigsten eine /integrate Funktion spendieren.
 
@Maniac-X: Wie wird dasnet mehr von MS released für XP? Naja habe zwar 3.5 drauf aber egal.
 
wie siehts mit der windows verifikationsprüfung aus. wird die mitinstalliert, so dass man stress kriegt wenn windows nicht als legal verifiziert wird oder ist das nicht im SP3 enthalten?
[flamertruppe, auffi! omg :D] __________mfg B@ule
 
@B@uleK: Na hoffentlich wirds mitinstalliert...warum sollte man das nicht machen? Ich fänds gut, wenn endlich mal alle User die illegal Windows installiert haben nen Dämpfer versetzt bekommen ...
 
hoffentlich ja, hoffentlich nein, *prust* *schimpf* *schnauf* !1!1einself!!1!1 danke für deine hochinteressante meinung!
 
@B@uleK: Ähm ... ? Was genau willst du jetzt damit sagen?
 
@voodoo: "[flamertruppe, auffi! omg :D]" ungefähr das.
 
@B@uleK: Und wo genau siehst du hier den Flame?
 
wo bleibt eigentlich mal ein DL-Link für dat pakkket?
 
@puterfuzzi

löl
 
des ist keine publicbeta du spinner!
 
ja,ja meckert nur über vista . mit 3 minuten zeit kann man datt teil so pimpen,das es schneller als olle xp (von 2001) läuft.und wer GELD dafür bezahlt,ist schliesslich selber schuld.
da bin ich ja mal gespannt,was M$ da wegen der illegalen reg in das SP3 geprimelt hat!werde ich wohl abe NIE erfahren, da ich vista und suse nutze.

 
@Tox: xD Du bist also der Auffassung, das die wohl auffälligste Neuerung, Aero schneller ist als die graue Standardoberfläche? Du kannst auch all diese tollen grafischen Effekte auf Vista deaktivieren aber es sind trozdem viele Anwendungen nicht kompantibel und da ist XP für Unternehmen einfach doch besser und für Menschen die nicht ihr Betriebssystem begaffen wollen wie toll die Oberfläche doch ist auch. Anstatt SuSE würd ich dir mal Ubuntu (Da du ja auf KDE steht Kubuntu) empfehlen das sollte noch nutzerfreundlicher sein und wenn du nur auf grafischen Kram stehst installierste dir auf Linux einfach mal compiz-fusion :)

Zum Thema SP3: Es ist gut das es endlich mal wieder nen SP gibt welches nur Updates enthält und nicht diesen seltsammen Kram was nicht ins SP gehört.
Von daher hat XP wohl noch ne längere Daseinsberechtigung weil man damit einfach noch arbeiten kann und das auch auf nicht Highend PCs die für Vista schon nötig sind.
 
Hallo! Ein Bekannter hat folgendes Problem: er will sich mit unserem Hochschulnetz per VPN verbinden, diese Verbindung findet auch statt. Allerdings können zwischen Client und (Linux-PPTP-)Server keine Pakete ausgetauscht werden, da Windows XP SP3 die Paketkomprimierung nicht ausschaltet, obwohl sie deaktiviert wurde. Mit XP SP2 hat alles klaglos funktioniert. Kann jemand nachvollziehen bzw. reproduzieren?
 
Super, dass MS das SP3 rausbringt. XP ist immer noch mein Lieblingssystem, weil ich damit arbeiten kann und alles auf Anhieb funktioniert. Ubuntu und OpenSUSE hab ich auch schon ausprobiert, allerding war es ätzend dass Harware X nicht funktioniert, weil Hersteller Y den Treiber Z nicht für Linux ausliefert. Das mit der Adressleiste ist doch schmarn, geht nur mit IE und man kann ja gleich aufs Opera-Icon klicken und dann die Adresse eingben, ist auch nicht langsamer.
Edit: Habs grade ausprobiert, hab www.google.de eingegeben und dr Opera hat sich geöffnet mit der Google-Seite. Also ist diese Wettbewerbsquatsch totaler Mist.
 
Hallo Leute!
Ich habe das Problem, das die Installation immer bei ca. 14 % abbricht. Kennt noch jemand dieses Problem? Ich habe Win XP Prof und SP2 ist installiert, sowie alles bis dahin gebrachte Updates auch
 
@kielonline
Der SP 3 Update lief bei mir erst problemlos im Offlineupdate durch im
"Abgesicherten Modus" . Im normalmodus halten ihn zuviele gestarteten Programme & Treiber davon ab.

Hier die Updatedatei: (ca 330MB)

http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/ update/v3-19990518/cabpool/windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu _fefe967b9aa2822d6ec79bc0160b8991d61aa5a7.exe

 
Wenn du alle updates drauf hast warum willst du denn SP3 draufhauen.
Ich werde erste mal abwarten.
 
Danke für Deinen "geistreichen" Kommentar "safdars". Heute hat es jetzt endlich geklappt!
 
Coole Sache!
 
Hallo zusammen,
nach Installation vonService Pack 3 RC1 , funktioniert das Service Pack 2.23 nicht mehr.
 
@didi57 geht mir leider genauso, könnte man das Update.pack dahingehend anpassen, bitte?
 
Sorry ich meinte natürlich Winfuture Update Pack 2.24...
 
Ich verstehe die Adressleiste in der Taskleiste nicht, wenn eine Adressleiste im Browser ist...
 
Ich kann mich noch gut an den Umstieg von Win98SE auf XP erinnern. Mann haben da die User Bammel gehabt dass ihre Software nicht mehr richtig läuft. Und die Farbgebung von XP erst :) - *Boahhh* *grrr* *igit*.
Wie haben wir herumkonfiguriert mit 95, 98 und ME... Netzwerkverbindung, Games, selbst Anpassungen in der Config.sys für HIGHMEM und EMM386 waren noch an der Tagesordnung.
Irgendwie habe ich keine Angst vor dem Umstieg auf VISTA. Es ist mal wieder etwas neues, mit dem unser Trieb zum rumspielen befriedigt wird.
Aber - wir sind ja hier beim SP3 für XP - bin ganz in die Nostalgie abgedriftet. Bin gespannt, es sollen ja ein paar Technologie-Updates in Richtung VISTA mit enthalten sein...
 
Ein Grund mehr (aus meiner sicht) nicht umzusteigen.. richtig, bei 98 konnte man viel selbst herumdoktern... und bei vista? das geht wohl gegen 0...
Ich für meinen teil werde auch so lang es geht bei xp bleiben...
Was soll ausserdem der umstieg auf vista, wenn MS tatsächlich 2009 bereits Windows 7 rausbringen will?
Es lebe der Kommerz! :p
 
Der letzte Kommentar von "SpeedyFlinky" veranlasst mich dazu, meinen Senf auch mal abzugeben.

Ich lese hier immer wieder: "Vista ist Müll" oder "XP ist veraltet" oder "Linux ist blödsinn"...

Diejenigen unter Euch, die zu jedem Thema eine Meinung haben, haben von Computern definitiv keine Ahnung. Schließlich ist ein Profi in der Lage, jedes neue Betriebssystem zu administrieren. Wobei ich zugeben muss, dass ich selbst bei Vista mehr zu tun habe, als bei XP. Vista ist einfach noch viel Anfälliger für Probleme, was XP nach Jahrelanger Reifung nicht mehr ist.

Dazu sei gesagt, dass Vista wie manche behaupten wirklich nur ein Vorzeitiger Nachfolger von XP ist. So war es auch bei Windows 95, und so war es auch bei Windows ME!

Denkt mal zurück. Windows 95 wurde von Microsoft derart in den Himmel gelobt und wirklich funktioniert hat es erst 3 1/2 Jahre später mit Windows 98SE. Und dann kam Windows ME, kaum jemand kann sich erinnern... Das war Windows 98SE mit der XP-Oberfläche. Das geilste daran war, dass Windows ME gleich doppelt so schnell zugemüllt war, als Windows 95. Windows 2000 lasse ich als Netzwerk-System mal raus fallen, weil kaum eine Privatperson auf 2000 umgestiegen ist.

Denn dann kam Windows XP. Das bis heute stabilste und etablierteste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Kein anderes System hat so lange durchgehalten, wie XP und lief so Problemlos.

Windows Vista ist halt eine komplette Neuentwicklung. Vor allem mal wirklich im 64-Bit-Bereich, was sich bei XP nie durchgesetzt hat, weil die Hersteller von Komponenten die Treiber nicht fertig bekamen.

Es bleibt abzuwarten, wann der Prototyp: Vista ausgereift ist, und unter neuem Namen für teures Geld an die verkauft wird, die jetzt teuer für eine Beta-Testphase bezahlt haben.

Ich persönlich nutze die Möglichkeit, Windows Vista ohne gültigen Key, 30 Tage lang nutzen zu können, um herauszufinden, ob meine Hardware im 64-Bit-Bereich bereits mit Treibern ausgestattet ist. Und sollte Microsoft da etwas dagegen haben, dann können die sich gleich warm anziehen. Linux unterstützt bereits sämtliche Hardware auf 64-Bit-Ebene. Wäre für mich ein leichtes zu wechseln. Allerdings hätte ich dann die teure Software, wie Office 2003 und viele Adobe-Produkte vollkommen sinnlos hier rum stehen.

Also... Microsoft-Gemeinde...
Es bleibt nur eins. Jeder soll das System benutzen, das ihm persönlich am meisten zusagt. Für mich ist das aus Kompatibilitäts-Gründen derzeit noch XP. Und was die Zukunft bringt? Das weiß schließlich niemand von uns. Oder? :o)
 
@CyberNetSystems:
Ich stimme dir da auch zu. Bloß muss ich eines sagen, ich persönlich verfolge im moment auch noch eine andere Sache. Denn man kann Linux für fast alles nehmen, weil man schon gute bis sehr gute Alternativen zu Windows hat bzw man auch unter Linux selbst WindowsOnly (!) Software zum laufen bekommen kann. Eigeninitative und Lesebereitschaft voraus gesetzt. Aber in einem Bereich ist Linux nicht soweit wie Windows und das sind die Games. Von daher habe ich ein Dual-BS. OpenSUSE 10.3 und Windows XP Prof. +SP2 +den letzten Updates
 
@CyberNetSystems: Windows ME hatte aber keine XP Oberfläche... sonst hast recht :P obwohl das mit der zukunft... *hust* mac os x :)
 
@CyberNetSystems: was mich bei Windows XP genervt hat war dieser blöde "30 tage zeit" Aktivierungsschlüssel (Activation Key) sonst kannste XP nicht mehr benutzen scheiss. :P und das selbe bei Windows Vista :( .
Ich hab mal ne Original Version von Windows XP Installiert 4 Monate dan war ich mal für 2 Monate weg und dann als ich zurück kam machte ich den PC an da kam auch schon beim Willkommen 's Bild unten rechts das Orginal zeichen du hast nur 30 tage um windows XP zu Aktiviren das hab ich dann auch versucht, aber dann hab ich die meldung "DEIN AKTVIRUNGS KEY WURDE SCHON ZU OFT BENUTZT oder aktivirt ..."bekommen wenn nicht damit geht soll ich's per Telephon Aktiviren lassen
da dachte nur wie bitte per Telephon Aktivieren, sag mal geht's noch oder was (bäh pfui) nur weg mit der scheiss Key Aktivirung.
Nun seit 2 Jahren schon brauch ich mein XP nicht mehr zu aktivieren wenns sich mal verabschiedet und bekomme auch kein meldungen über Orginal oder so.
die hätten den Key so wie beim der Office überprüfung ob's ne Orginal ist oder nicht überprüft und nicht so'n scheiss mit der Key begrenztes aktiviren und so.
 
Du hast recht, genau so ist das
 
Windows für Spiele, Linux für alles andere. So seh ich das. Und jetzt, wo die ganzen PC Hersteller langsam anfangen endlich auch PCs mit Linux auszuliefern, werden die Spielehersteller früher oder später auch mal ein paar mehr Spiele für Linux programmieren und dann gibt es endlich einen faireren Vergleich. Im Moment nutzen die meisten halt noch Windows (XP), weil die meisten halt zocken oder Kinder haben, die zocken wollen. Da kann man sagen was man will. Aber es ist leider noch so...
 
Endlich mal einer der hier mal was schreibt was wirklich interessant ist. Wenn es Linux möglich ist die Spieleentwicker für sich zu gewinnen, dann wird Linux viel besser. Und dann wird der Marktanteil von Linux sich auch deutlich erhöhen.
Alleine der Vorteil das Linux kostenlos ist sollte den meisten Nutzern die Entscheidung leicht machen. Allerdings eben nur dann wenn eben die Spieleentwickler nicht von Microsoft gepuscht werden. Denn das ist zur Zeit wohl der Fall. Warum sonst sollte die Unreal Reihe nicht mehr unter Linux laufen sollen. Naja Steam sollte meiner Meinung nach damit mal anfangen die Plattform inkl. allen Spielen auch auf Linux benutzen (spielen) zu können. Wenn die Spiele wirklich dann unter Linux laufen werden dann will ich von Windows nichts mehr wissen.
Gruß
F4K3R
 
@noneofthem: Solange es keine gescheiten Grafigkartentreiber gibt, gibts auch keine Spiele, und wenn es keine Spiele gibt, wird es keine gescheiten Treiber geben, so einfach ist das. Windows ist übrigens kein Spiele System, oder meinst du in allen Firmen wo Windows läuft, legt man Wert darauf? Mutiert Linux auch zum Spielesystem, wenn sie denn mal laufen? Nen haufen Bullshit labert ihr, sonst gar nix. Linuix wird immer eine Randerscheinung bleiben, wenn man nicht die Recourcen zusammenlegt, und stattdessen lieber an 100dert verschiedenen Distris mit 10 verschiedenen Paketformaten rumfrickelt.!!!
 
Habe auf meinem älteren Vaio laptop Vista frish mit final SP1 installiert und es läuft viel schneller als XP, hat mehr funktionen und sieht besser aus :) da zahle ich gerne mehr :D
 
@tigerblade: das sehe ich anders kann mich nicht wirklich mit dem Windows Vista anfreunden und was das schneller als Windows XP angeht "naja" glaub ich nicht und besser schaut's auch nicht wirklich aus.

Was den Preis angeht:

Home Basic Vollversion: 259€
Home Basic Update: 219 €
Home Premium Vollversion: 329 €
Home Premium Update: 259 €
Ultimate Vollversion: 459 €
Ultimate Update: 599€
Business Vollversion: 419 €
Business Update: 359 €

ist mir leider noch etwas zu hoch also warte ich lieber noch ein wenig oder über springe Vista und hol mir wenns fertig is dann Windows 7. ^^
 
Kann es kaum erwarten wenn die Final (SP3) für Windows XP raus kommt, soll neue Funktionen mit sich bringen:
Bislang war nicht bekannt, ob das in Arbeit befindliche Service Pack 3 für Windows XP auch neue Funktionen bringen wird.
Es wurde vermutet, dass es lediglich eine Patch-Sammlung sein wird. Nun enthüllt ein Bericht, welche Neuerungen das kommende Service Pack 3 für Windows-XP-Anwender beschert.
In einem Blog-Bericht von NeoSmart werden vier neue Funktionen im Service Pack 3 (SP3) für Windows XP erwähnt, die aber alle unterhalb der Oberfläche von Windows XP zu finden sind. So wurde die Produktaktivierung überarbeitet, der Product-Key muss nicht mehr während des Setup-Vorgangs eingegeben werden.
Der Windows-Kernel erhält ein neues Verschlüsselungsmodul, um verschiedene Verschlüsselungsverfahren zur Verfügung zu stellen.
Außerdem wurde die Funktion "Network Access Protection" (NAP) aus Windows Vista und dem noch im Test befindlichen Windows Server 2008 in das Service Pack 3 integriert, um das System besser gegen Angriffe von außen zu schützen. Dazu werden Client-PCs geprüft, ob sie mit aktuellen Patches versorgt sind, bevor sie mit einem Unternehmensnetz verbunden werden. Außerdem lassen sich PCs aus einem Netzwerk ausschließen, wenn diese nicht vorher festgelegte Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Ebenfalls zur Verbesserung der Sicherheit bringt das Service Pack 3 eine Erkennung für so genannte "Black Hole Router", die versuchen, Daten auszuspähen. Darüber hinaus umfasst das Service Pack 3 für Windows XP 1.073 Patches, wovon 114 als sicherheitsrelevant eingestuft wurden.
Derzeit befindet sich das Service Pack 3 für Windows XP in einem geschlossenen Beta-Test. Ob davon später eine offizielle Beta erscheint, ist nicht bekannt. Die Final-Version wird im ersten Halbjahr 2008 erwartet. ^^
 
Sorry. Wo finde ich zu gegebener Zeit den Produkt-Schlüssel? Notiert habe ich mir seinerzeit bei der Windows-Lizenz den "Key" und unter Windows XP Prof. DELL ebenfalls einen Prod. Key. Beide Codes sind mit je 5 Zeichen / Bindestrich.

Danke für Eure Hinweise.

 
Huhu, Ich möchte meinen Rechner komplett neu aufsetzen. Kann mir wer von euch sagen ob es ok ist wenn ich die HDD Departioniere / formatiere das windows instaliere und gleich einfach das Service pack 3 draufpacke ? oder gibt es da sonst was zu beachten muss vorher sp1 oder sp2 oder beides drauf oder geht einfach hdd löschen -> win xp drauf dann xp sp 3 ? mfg
 
@digitaleskoma: Das ist überhaupt kein Problem wenn mann beim neu auf aufsetzen die HDD formatiert dann haste auch gleich ein so genanntes (Sauberes Windows XP) auf'em PC ^^. so viel ich im internet gelesen habe muss mann mindetens ein (Windows XP mit SP1) haben um SP3 installieren zu können weis es aber nicht so genau da ich eins imt integritem SP2 habe.
Es gibt noch ne möglichkeit mit dem XP ISO Builder kannste dir ne CD/DVD von Windows XP mit integrietem SP3 erstellen und in ne (xxxxx.ISO) datei machen danach mit doppelklick auf die erstellte (xxxxx.ISO) datei klicken dann öffnet sich automatisch die NERO Brenn funtion nur noch nen CD/DVD Roling reinlegen und brennen beginnen habs schon gemacht und hatte keine Probleme beim erstellen und ich habs mit (NERO 6) gebrannt. also ist meine empfehlung zum brennen benutze ich meistens (NERO 5, 6, 7 oder 8)
 
Ist dieser Update Pack 3 auch für normales XP Professionell ?

Also nicht für die 32 oder 64 bit Version ?

Ich habe irgend ein update nach sp2 geladen und nun kommt die Fehlermeldung, beim Installationsversuch von winfutere XP sp 3, dass "dieses Betriebssystem nicht geeignet ist" oder das zuvor von winfuture das XP SP 2 installiert werden soll.

Bei dem Versuch SP 2 erneut zu installieren kommt Fehlermeldung "ihr System ist neuer und SP2 muss nicht insstalliert werden.

Wie kann ich diese Veränderung anpassen damit ich wieder die Winfuture SP 3 laden kann ?

Vielen Dank für einen Tipp.
 
@markus373: Microsoft SP3 für Windows XP muss installiert sein um das Update Pack 3 für Windows XP installieren zu können.

Link hier: http://www.WinFuture.de/UpdatePack

wennste SP3 schon drauf hast brauchste nicht mehr das Update Pack 2.28 zu installieren da das SP3 schon alle updates die bis zur aus liferung des SP3 beinhaltet. wenn dein system neuer als die des SP2 ist musste SP3 schon drauf haben oder ne (SP3 RC) verison!
 
Ich hab grade erst das SP3 für XP installiert und bin eigentlich nicht so begeistert.
Zwar kommen neue Funktionen hinzu,jedoch wurde in meiner Registry Einträge verändert, die zum Beispiel folgendes bewirken:
Ich will den Rechner herunterfahren udn wähle im Menü "Ausschalten". Der Rechner macht dann jedoch einen Neustart. Die anderen beiden Buttons machen noch das was sie eigentlich sollen!

Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee ob das wirklich am SP3 liegt oder ob da was anderes schief gelaufen ist
Im Voraus vielen Dank
 
@ShasO Kais: da wird wohl ein fehler nach dem neustart der installation des Service Pack 3 für Windows XP vor gefallen sein haste ein AMD Prozessor dann kann geholfen werden
 
@ShasO Kais

ja hab ich einen AMD-K6
An einen Fehler kann ich mich jedoch nicht erinnern ... ich meine der hätte normal gestartet und auch weiter gemacht.
Danke für die Antwort,

PS : Mittlerweile hab ich mein XP neu installiert, da es auch tiiiiierisch langsam wurde, egal was man gesäubert/geändert hat.

MfG ShasO Kais
 
Das SP3 ist nichts, habe keine guten Erfahrungen damit gemacht, drei PC streicken nach dem Aufspielen.
 
@Noge: dann musste ein AMD Prozessor drinne haben.
Bei den Intel's hab ich's schon getestet und keiner von 30 PC's hat bei mir bis jetzt gestreickt aber denn noch SP3 ist noch nicht ganz fehlerfrei denn bei jedem neuen Service Pack tauchen anfang's noch fehler, macken, u.s.w... auf.
 
habe in einem AMD und in einem Intel, bei beiden das gleiche, streiken, lösche alles und wieder SP2 drauf und es läuft alles prima.
Habe es aber auch schon von Anderen gehört, aber auch das es bei einigen läuft, wollen mal sehen, wie es weiter geht.
werde mir mal das große SP3 von Windows laden, sind um die 330 MB, melde mich dann wieder.
 
Beim AMD Model: (K7) eines meiner älteren PC Modelle mit einem 1.6Ghz CPU drinne) hat bei jeder längerer Auszeit von 3-5 tagen nach dem Willkommens Bild einen sogenannten (Bluescreen) weiss leider noch nicht warum aber nach der Reset neustartung keine Prombleme mehr... (Woran das wohl liegen mag ???) ^^
 
@Dragon66677: ja das problem kenn ich auch, hatte ich auch mal öfters gehabt, liegt vllt daran, das dein pc im kalten zustand ist, hmm mal öfters laufen lassen :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen