Windows Vista Build 5342 - Was ist neu?

25.03.2006 16:51 
Die Neuerungen:
Die bei Weitem wichtigste Neuerung in der Build 5342 dürfte die Einführung der "echten" Aero Glass Oberfläche sein. Das heisst, dass in den bisherigen Releases nur eine abgespeckte Ausgabe der Aero-Oberfläche zu sehen war. Dabei handelte es sich sozusagen um Aero Express, das für weniger leistungsfähige Grafikkarten gedacht ist, in Kombination mit Transparenzeffekten, die wiederum nur für Anwender mit DirectX9-kompatiblen Grafikkarten verfügbar waren.

In Build 5342 kommen die Besitzer von DirectX9-Karten erstmals ins den Genuss des eigentlichen Aero Glass. Dies bedeutet, dass die Transparenzeffekte bereits einige Funktionen von DirectX10 nutzen und so skalierbar auf Vektorbasis berechnet werden. Dabei werden die Pixel Shader der Grafikkarte genutzt.


Angekündigt wurde auch die Möglichkeit mit einer älteren Grafikkarte, die nur DirectX8 unterstützt, die Transparenzeffekte nutzen zu können. In dieser Build ist diese Funktion allerdings noch nicht enthalten, was ein Test mit einer GeForce Ti4200 zeigte. Geplant ist, die Benutzeroberfläche mit Hilfe von transparenten PNG-Bildern durchsichtig erscheinen zu lassen. Diese Option wird allerdings nicht für Besitzer der "Home Basic" Edition verfügbar sein - sie müssen weiterhin mit dem "alten" Aero Express" vorlieb nehmen.


Diesen Testbericht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Danke für den sehr informativen und gut geschriebenen Artikel!
 
Ich möchte endlich mal Videos von den Effekten sehen :(
 
Hier kann man die Kommentare irgendwie nicht bearbeiten... jedenfalls wollte ich hinzufügen: Fast 900 MB ohne ein Programm gestartet zu haben!?!?
 
@sparkle:du kannst wenn du oben auf mywinfuture klickst
 
@ Seb-(lx&xp): ... Nein eben nicht.
 
Uns ist der Fehler bekannt, wir können jedoch zZt nichts daran ändern. Ich bitte evtl. Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Vielen Dank!
 
@sparkle
Alternativ könntest du dir auch ein aktuelles Linux installieren (oder wahlweise eine LiveCD) zum Beispiel vom neuesten Ubuntu, da hast du die ganzen Effekte die Vista verspricht nämlich schon HEUTE. Ich arbeite damit bereits seit Wochen, und das obwohl es offiziell eine Alpha-Version ist. Die Effekte sind echt geil! Wechselt man auf einen anderen Desktop, dreht sich dieser wie ein großer Würfel herum, öffnende und schließende Fenster werden sanft herein- und herausgezoomt, die Fenster haben beim Verschieben einen "Wackelpuddingeffekt" - echt geil.

Tom
 
Hmm irgendwie errintert mich Vista immer mehr an MAC OSX... Mal schauen was wird :-)
 
wie schade,dass ich es auf meinem PC nicht nutzen kann :D
 
kann man die neue beta als normalsterblicher irgendwo bekommen?
 
@terminator
Diese noch nicht. Aber es kommt bald die Public Beta. Es gibt sogar schon eine Seite zum Registrieren für die Public Beta, allerdings bisher nur für die US Versionen. Eine Registrierung für die deutsche Version steht noch nicht bereit (wo meine Frage ist: Wird das überhaupt als separate Registrierung angeboten?).
 
Also 900MB RAM nur für das System, finde ich auch verdammt heftig. Ich frage mich für was 30MB nur diese Sidebar... . Na ja abwarten und Kaffee trinken :D
 
sieht doch gut aus und man hat als eventuell potentieller kunde das gefühl, das sich was tut. weiss man schon in wie weit das media center mit hardware zusammen arbeitet? gibts da nur wieder spezielle karten die mce zertifiziert sind, oder kann ich meine hauppauge pvr 350 mit vista im media center nutzen?
habe leider noch nichts diesbezügl. in erfahrung bringen können.
 
@Rikibu: Es scheint mit jeder Karte zu arbeiten, wo ein BDA Treiber vorhanden ist. Mit meiner AverTV Cardbus kann ich Frensehen (wenn auch nicht besonders flüssig auf einem Pentium M 1.5GHz und GeForce 6600 Go).
 
.... soll dieser ermüdende Vista Rummel und Diskussion die nächsten Monate anhalten? Ich versteh den Hype überhaupt nicht mehr - viel grafischer Schnickschnack, Build sowieso etc etc - echte technische Verbesserungen unter der Haube stehen sowieso erst 6 Wochen vor Auslieferung fest, wenn die DVDs gepresst sind. Lasst uns dann die Sache diskutieren

.... Leute macht doch bitte inzwischen was sinnvolleres !
 
@puterfuzzi ich verstehe auch nicht, was das ganze soll. Es soll doch ein Betriebssystem und kein Grafikadventure werden oder? Aber wer's mag, wieso nicht. Aber dann bloß nicht über eine hohe Stromrechnung beklagen... :)
 
Sieht echt klasse aus, gerade von den neuen Funktionen her, aber dafür wird mein alter PC wohl nicht ausreichen :|
 
Gadgets, Glas-Look ... Anstatt ein wirklich schnelles OS abzuliefern, bekommen wir eine Apple-Nachahmung. Soll das Windows-User davon abhalten, zum Original abzuwandern? Ok vieles ist optisch schon passabel, aber das dafür die Performance in den Keller geht oder man sich neue Hardware anschaffen muß: Nein Danke.
 
Vista wird für mich dann atraktiv wenn das erste SP draussen ist.
 
Zwingt euch ja keiner den grafischen Schnickschnack zu benutzen, schaltet ihn doch ab. Hatte schon mehrmals die Gelegenheit Vista zu testen und ich denke das Microsoft einen guten Ansatz für ein funktionierendes Betriebssystem hat. Selbst die Stabilität ist bedeutend besser als bei XP(Whistler) im selben Stadium. Vielleicht ein Grund warums so lange dauert, man will nicht wieder auf die Fresse fallen. M$ macht weiter so, vielleicht klappts ja endlich mal :-) mit men laufenden OS vom Release an...
 
@lbms-berlin. das mit dem funktionierenden os ab release hat bei mir zb. bei xp wunderbar geklappt. hatte bisher noch nie irgendwelche probleme die unlösbar schienen und das ohne sp1 oder sp2. in anbetracht der tatsache das es absolut viele hardware kombinationen gibt die teils sehr gut und teils weniger gut zusammenarbeiten, kann es natürlich zu problemen kommen. das thema sicherheitsrisiken - da sitzt immer noch das größte gefahrenspotential vor dem screen. da nützt auch dieser windows defender in vista nichts, wenn man erst nachfragt "darf ich den wurm auf deinem system starten?". gesunde skepsis sollte immer ein ständiger begleiter sein, dann hat man schon fast gewonnen.
 
@Rikibu: Und Deine "gesunde Skepsis" richtet sich auch gegen das SP2 oder wie soll man das verstehen?
 
@Rikibu: Und Deine "gesunde Skepsis" richtet sich auch gegen das SP2 oder wie soll man das verstehen?
 
man so ein mist gerade die vom Februar istalliert ... schon wieder neue. das wird ja wie bei Opera mit deren wochen builds. bloss dass die Groesse 3 gig betraegt o_0
 
Wie habt ihr das aktiviert?
Nach dem ersten Login meint Windows, dass mein Testzeitraum vorbei ist und ich aktivieren muss. Aktivieren funktioniert aber gar nicht bei mir... weder online noch über die Telefon-Hotline. Die Dame von der Hotline weiß auch nicht warum.
 
@Filb: Yup die aktivierung ist nicht möglich. Das die aktivierung direkt nach der ersten anmeldung erfolgen muss, ist denke ich ein bug mit einigen NIC's. Hatte das prob mit der vorherigen build.
 
aber 500 mb beim Start sind schon derbst uebertrieben ... d.h. wenn noch ein uebertriebenes Antiviren prog kommt ich meine nicht kaspersky oder bitdefender sondern die Norton oder Panda Teile, die System lahmlegen ist dann bei 1 Gig standard verbrauch ... fuer die Leute mit 4 gig ram und Dualcore interessant aber nicht alle anderen
 
Hab mir eben mal die Screenshots angeschaut, hoffe ja nur, daß man diesen grauseligen Glass-Look abschalten kann. Ich meine jetzt nicht back to 2k, ich habe weiß Gott nix gegen dezente Themes, aber dieses Glass-Zeuchs ist einfach nur zu häßlich.
 
@z@pp@ ja kann man .,.. wieder alten win200 look machen ... dadurch wird aber net wirklich schneller. musst noch ganzen schnickschnack aufblenden und blinken abschalten ... nur so ist eine 0.5 sekundige reaktionsgeschwindigkeit garantiert und nicht 5 sekundige
 
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. :)
 
die Ramauslatung ist unnormal :>

Explorer alleine schon 72MB ...das muss kein Mensch verstehen oder? Wir dann auch bissel zum booten brauchen oder? ich mein 800MB müssen auch erstmal geschoben sein bei ner Standard hdd
 
Was regt ihr euch über die Speicherauslastung auf? Das war in der Windows XP Beta auch nicht anders... Optimierung erfolgt erst gegen Ende der Beta-Phase.
 
Hey Leute, bevor ihr euch beschwert was den RAM-Verbrauch angeht. Das Ding ist 1. eine Testversion (mit Debug-Code, der noch entfernt wird) und 2. ist es die 64-Bit Version von Windows. Auf meiner Linux-Kiste ist mit KDE+KMail und Firefox auch gleich ein 1 GB voll. Ich würde das mal nicht MS in die Schuhe schieben, sondern da spielt wohl ein großer Teil auch die neue Prozessortarchitektur mit. Ihr könnt euch doch dann bei Erscheinen die 32Bit Version installieren und erst bei Bedarf die 64Bit. So wie ich es mitbekommen habe sind beide auf die Install-DVD drauf. Mein FireFox nimmt gerade (mit ein paar offenen Tabs) 147MB ein. Unter 2 GB ist also ein 64Bit OS jedenfalls nicht empfehlenswert!
 
@yagee: Mac OSX auf einem G5 (ja, 64 Bit) schluckt nicht so viel ram du wie allgemein über 64bit Os behauptest, von meinen 1,5GB sind fast immer (firefox, mail, ichat geöffnet) ca. 1GB frei, unbenutzt, ausser ich hau rein mit photoshop oder FCE.

Vista klingt nach schrott in meinen ohren. De Würfel beim benutzerwechseln ist voll von OSX geklaut. Das 3D fensterwechseln scheint auch ineffizient, da man erst scrollen muss, um ein bestimmtes zu sehen. Bei OSX sieht man in exposee alle fenster gleichzeitig, viel effizienter.
 
Erst einmal danke an das Winfuture-Team für die doch immer wieder interessante Berichterstattung. Aber ein paar Videos (mit Animations-Effekten aus Vista) wären auch mal interessant zu sehen... :) Oder darf man das (noch) nicht veröffentlichen? Was mich bei Windows schon immer sehr gestört hat (und leider scheint sich das auch mit Vista nicht zu ändern): die Platzverschwendung in der Oberfläche. So z.B. bei den Fensterrahmen, warum müssen die links, recht und unten ca. 5 Pixel (oder mehr?) dick sein und der obere Fensterrahmen dazu auch fast doppelt so fett wie nötig? Also ich finde nach wie vor, dass das sehr plump aussieht - sprich: alles andere als ästhetisch. Aber ist wohl Geschmackssache... :) Was mich wirklich auch mal interessieren würde: viele Features wurden ja aus Vista gestrichen bzw. werden nicht so umgesetzt wie ursprünglich geplant (Filesystem, Suchfunktion, Sicherheitskonzept). Was ich bis heute nicht verstehe: warum, wenn es insg. ca. schon 5 Jahre dauert (ab XP gerechnet), nutzte Microsoft nicht die Chance und setzte auf ein wirklich komplett neues Betriebssystem (auf Unix-Basis?), in dem dann XP und ältere Win-Versionen nur noch in einer Art virtuellen Umgebung ausgeführt werden? Also ähnlich der Classic-Umgebung in Mac OS X (für alle die es nicht wissen: Classic ist praktisch ein Mac OS 9, das innerhalb von Mac OS X ausgeführt wird, damit man alte Mac-Programme weiter benutzen kann). So hätte sich Microsoft doch wunderbar von alten Dingen trennen können, oder? So wie es gemacht wird schleppt man wieder einmal eine Menge Altlasten mit und "programmiert um alten Code herum" (was sicher auch nicht einfach ist). PS: das ist eine durchaus ernst gemeinte Frage!
 
@Marcel_75: Interessanter Ansatz und sicher auch zu schaffen, Apple hat es ja gezeigt. Aber würde Microsoft damit nicht zugeben dass das eigene System viel schlechter ist? Das können die sich so nicht leisten... Steve Ballmer wettert ja auch andauernd gegen Linux, und da ist Unix dann auch nicht mehr weit.
 
"Microsoft hat gestern Abend die kurzfristig angekündigte Windows Vista Build 5342 veröffentlicht"

"die" !!? - was is'n daran "die" !!? Ich kenne keine deutsche Übersetzung, die ein "die " rechtfertigen würde. Kann mir das mal jemand erklären?
 
aha...und wo laden????
ihr habt was von laden geschrieben...
nuja, neuerdings findet vieles bei ms im verborgenen statt, schut euch die updates für das system (XP) genauer an :-) 80% userbeschrenkungen über die hintertür update :).)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen