Der grandiose Bildverkleinerer - Bilder verkleinern und vergrößern
Mit dem kostenlosen "Der grandiose Bildverkleinerer" in der aktuellen Version 1.7b lassen sich mehrere Bilder gleichzeitig auf eine bestimmte Größe bringen. Die gewünschten Maße können dabei frei angepasst werden, eine optionale Kantenglättung soll eine Verschlechterung der Bildqualität vermindern.
Der grandiose Bildverkleinerer
Zum Verkleinern stehen verschiedene Vorgaben bereit, die von 320x240 bis 1024x768 reichen. Selbstverständlich ist es auch möglich, ein eigenes Format anzugeben oder eine prozentuale Veränderung vorzunehmen. Andersherum lassen sich kleine Bilder mit dem Programm natürlich auch vergrößern. Eine Vorschau zeigt, wie groß die Bilder nach dem Vorgang sein werden.
Vor dem Verkleinern kann eine zusätzliche Kantenglättung aktiviert werden. Diese sorgt dafür, dass Unsauberkeiten in den verkleinerten Bildern reduziert werden. Die Funktionen "Hoch-/Querformat beachten" sowie "Seitenverhältnis beibehalten " sorgen dafür, dass das originale Format von Bildern beim Umwandeln berücksichtigt wird und diese nicht verzerrt werden. Eine Veränderung der Bildqualität ist lediglich bei JPG-Bilddateien möglich.
Die verkleinerten Bilder legt das Programm in einem Unterordner ab, es überschreibt also nicht die originalen Dateien. Die Bezeichnung dieses Ordners lässt sich frei wählen, außerdem kann an den Anfang der einzelnen Dateinamen eine zusätzliche Zeichenfolge angefügt werden. Wer häufig Bilder wandeln möchte, kann das Tool auch in das Senden-an-Menü von Windows integrieren.

Batch-Bildverkleinerer
Das nur wenige Kilobyte große Programm mit dem außergewöhnlichen Namen tut genau das, was dieser auch verspricht: Es verkleinert Bilder eines beliebigen Verzeichnisses auf der Festplatte. Unterstützt werden Bilder mit den Endungen JPG, PNG sowie BMP, wodurch zumindest die wichtigsten Dateiformate abgedeck sind.Zum Verkleinern stehen verschiedene Vorgaben bereit, die von 320x240 bis 1024x768 reichen. Selbstverständlich ist es auch möglich, ein eigenes Format anzugeben oder eine prozentuale Veränderung vorzunehmen. Andersherum lassen sich kleine Bilder mit dem Programm natürlich auch vergrößern. Eine Vorschau zeigt, wie groß die Bilder nach dem Vorgang sein werden.
Vor dem Verkleinern kann eine zusätzliche Kantenglättung aktiviert werden. Diese sorgt dafür, dass Unsauberkeiten in den verkleinerten Bildern reduziert werden. Die Funktionen "Hoch-/Querformat beachten" sowie "Seitenverhältnis beibehalten " sorgen dafür, dass das originale Format von Bildern beim Umwandeln berücksichtigt wird und diese nicht verzerrt werden. Eine Veränderung der Bildqualität ist lediglich bei JPG-Bilddateien möglich.
Die verkleinerten Bilder legt das Programm in einem Unterordner ab, es überschreibt also nicht die originalen Dateien. Die Bezeichnung dieses Ordners lässt sich frei wählen, außerdem kann an den Anfang der einzelnen Dateinamen eine zusätzliche Zeichenfolge angefügt werden. Wer häufig Bilder wandeln möchte, kann das Tool auch in das Senden-an-Menü von Windows integrieren.
Hilft beim Teilen von Bildern
"Der grandiose Bildverkleinerer" ist zum Beispiel dann praktisch, wenn man die riesigen Bilder seiner Digitalkamera ins Internet hochladen oder per E-Mail versenden möchte, diese jedoch unnötig groß sind. Dank des Tools müssen solche Bilder nun nicht mehr einzeln verkleinert werden, da sich ganze Verzeichnisse mit nur wenigen Klicks in die gewünschte Größe bringen lassen. Eine Installation ist nicht notwendig, das Programm kann direkt nach dem Download ausgeführt werden.Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Movie Der Woche
saw - 27.01. 22:44 Uhr -
Bild Steuer 2023: Fehlerhafte Software?!
startrek - 24.01. 17:08 Uhr -
Suche Programm, das mehrere PDFs nicht nur in Tabs anzeigt sondern auc
Liftboy - 21.01. 11:08 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - 14.01. 21:12 Uhr -
Einrichten von Plex auf Formuler Z10pro Max
laser2011 - 14.01. 13:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!