Call of Duty: Infinite Warfare - Der offizielle Story-Trailer ist da
Activision und das Entwicklerstudio Infinity Ward haben den offiziellen Story-Trailer zu Call of Duty: Infinite Warfare veröffentlicht, der uns mit der Handlung der Kampagne ein wenig besser vertraut macht. Außerdem können wir erstmals einen Blick auf den Bösewicht des Spiels werfen.
In Call of Duty: Infinite Warfare wird der Krieg nicht nur auf der Erde, sondern auch im Weltraum ausgetragen: Der Spieler schlüpft in die Rolle von Lt. Nick Reyes, der nach einem überraschenden Angriff auf die UNSA-Streitkräfte (United Nation Space Alliance) die Kontrolle über das Kriegsschiff Retribution übernimmt. Ausgeführt wurde der Angriff von Rebellen der Siedlungsdefensivfront, an deren Spitze Admiral Salen Kotch steht. Dieser wird übrigens von Kit Harington gespielt, der unter anderem in Game of Thrones als Jon Schnee zu sehen ist.
Call of Duty: Infinite Warfare erscheint am 4. November 2016 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One. Zuvor wird es noch eine Multiplayer-Beta auf den beiden Konsolen geben.
In Call of Duty: Infinite Warfare wird der Krieg nicht nur auf der Erde, sondern auch im Weltraum ausgetragen: Der Spieler schlüpft in die Rolle von Lt. Nick Reyes, der nach einem überraschenden Angriff auf die UNSA-Streitkräfte (United Nation Space Alliance) die Kontrolle über das Kriegsschiff Retribution übernimmt. Ausgeführt wurde der Angriff von Rebellen der Siedlungsdefensivfront, an deren Spitze Admiral Salen Kotch steht. Dieser wird übrigens von Kit Harington gespielt, der unter anderem in Game of Thrones als Jon Schnee zu sehen ist.
Call of Duty: Infinite Warfare erscheint am 4. November 2016 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One. Zuvor wird es noch eine Multiplayer-Beta auf den beiden Konsolen geben.
Verwandte Videos
- Call of Duty: Infinite Warfare - Live-Action-Trailer im Weltraum
- Call of Duty: Infinite Warfare im Gameplay-Launch-Trailer
- Call of Duty: Infinite Warfare - Zombies in Spaceland vorgestellt
- Call of Duty: Infinite Warfare enthüllt, Gameplay bereits zu sehen
- Agony - Horrorspiel bekommt Termin und neuen Trailer
Ich für meinen Teil find es gut, dass die sich vom "Modern Combat" weg bewegen und ein SciFi-Spiel abliefern. Das bringt frischen Wind mit rein. Mit dem Multiplayer-Rumgehopse kann ich allerdings nichts anfangen. Meine Konsequenz: Das Spiel wird für die Story für ein WE ausgeliehen, aber mit Sicherheit nicht mehr gekauft. Mal ganz davon abgesehen, dass die den schön einfachen Zombiemodus mittlerweile völlig überladen und verhunzt haben...
Ich spiele dieses Genre seit den ersten Tagen und auch die CoDs, seit sich Infinity Ward aus der Medal of Honor Team gegründet hat. So ein eingängiges Gameplay sucht man im Genre selten. Da kann man noch so sehr Hater sein wie man möchte, aber wenn es darum geht auch Genre-Neulingen Ego-Shooter näher zu bringen, tun sich die allermeisten mit einem CoD-Titel am leichtesten.
So, jetzt kannst wieder Minus-Klicken...
Mich erinnert der Trailer ein wenig an die Vorgeschichte zu Halo, bei dem der Konflikt gegen die Rebellen noch im Vordergrund steht. Bevor keine Tests zu dem Spiel draußen sind, ists noch nicht abgeschrieben ;)
PS: Dich hatte ich auch nicht gemeint ;)
erinnert.
Ja das ist natürlich die mutige alljährliche Innovation die man den CoD-Machern immer vorwirft.
Klar, die Storytrailer und co. sind bei den weiteren Teilen auch noch gut gewesen, aber das Szenario und auch Gameplay reizt mich igendwie überhaupt nicht mehr. Aus gleichem Grund hatte ich mir auch Battlefield Hardline nicht mehr angetan (obwohl auch hier seit Battlefield 1942 dabei) und bin von Battlefield 1 (bis auf kleinigkeiten) umso mehr angetan. Man kombiniert Dinge, die heute Standard und teilweise auch gut sind, mit den eigentlichen Wurzeln der Reihe. Würde CoD evtl auch wieder ganz gut tun.
BF habe ich sehr viel & lange gedaddelt (2, 2142, BC:2, 3, 4), Hardline war (mMn) kein echtes BF. Jedoch bin ich bei BF1 noch etwas skeptisch (konnte die Beta aus Zeitgründen nicht spielen).
Ich warte nur noch mit dem Kauf, da das Teamplay in der Beta quasi nicht vorhanden war, erst an den letzten 1-2 Tagen (als das "ich probier mal alles aus" abgenommen hat, gabs Leute die mit Ammo und Muni um sich geworfen und mit dem Fahrzeug auch gewartet haben). Außerdem wurde fast nur zur nächsten Flagge gerusht, egal ob die alte save war oder nicht. Zusätzlich dazu weiß man als BF Spieler, daß die Releases eigt. nie problemlos von statten gehen, Bugfield eben. Zudem wurde Conquest wohl geändert, Kills wirken dem Countdown nicht mehr entgegen, es belebt daher kaum jemand wieder, Ammo und Munitionsstationen sind schlecht gekennzeichnet, wer davon etwas benötigt noch viel weniger, wer wiederbelebt werden möchte ebenso wenig. Sind allerdings Dinge, die in BF4 besser gelöst waren und sicher recht schnell verbessert werden.