Fesselnd kurios: Tastatur mit vollwertigem Display unter Glas-Tasten

Wer sich an den Effekten seiner RGB-Tastatur schon satt ge­se­hen hat, der kann sich bald noch deutlich besser von sei­ner Tas­ta­tur ab­len­ken lassen. Anfang 2023 kommt die erste Tas­ta­tur auf den Markt, bei der ein vollwertiges Display durch trans­pa­ren­te Tas­ten und Swit­ches scheint.

RGB war gestern, diese Tastatur ist einfach ein Display mit Tasten

Finalmouse ist ein Unternehmen, was stark darauf setzt, Gaming-Enthusiasten mit detailliertem Design und oft limitierter Auflage zu locken, bisher aber - wie der Name vermuten lässt - vor allem für Mäuse bekannt. Jetzt hat das Unternehmen seinen Anspruch auf eigenwilliges Design auf ein neues Produkt übertragen. Bei der "Finalmouse Centerpiece" handelt es sich um eine mechanische Tastatur mit echtem Alleinstellungsmerkmal. Ein Display, das die gesamte Basis der Tastatur bildet, kann dank transparenten Tastenkappen und Schalter ganz neue visuelle Effekte möglich machen.

Bisher bleibt der Hersteller Details zu dem Display noch schuldig - genaue Größe, Helligkeit, Auflösung oder Bildwiederholfrequenz will man zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Die Inhalte, die man auf der Keyboard-Anzeige im Vorstellungsvideo präsentiert, seien "interaktive Skins", die mit Unreal Engine 5 entwickelt wurden. Finalmouse sieht zum Lauch einen Marktplatz für diese Inhalte vor. Die Tastatur verfügt über eine eigene CPU und GPU, die Ressourcen des Systems werden also nicht für die Lichtshow beansprucht.
Finalmouse Centerpiece TastaturCenterpiece ... Finalmouse Centerpiece Tastatur... von Finalmouse ... Finalmouse Centerpiece Tastatur... macht richtige Show

Glas macht es möglich

Damit das Display auch seine Show machen kann, setzen die Ingenieure nach eigener Aussage auf ihre Erfindung "Laminated DisplayCircuit Glass Stack" - damit gemeint ist wohl die Nutzung von bewährten Laminier-Techniken für die Herstellung von Tastenkappen und Schalter-Gehäusen aus Glas. Die Switches will man zusammen mit Gateron auf Basis der "Black Ink" Modelle entwickelt haben. Finalmouse bringt die gesamte Technik dann in einem Gehäuse aus gefrästen Aluminium unter. Das Centerpiece soll ab Frühjahr 2023 für 350 US-Dollar starten.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
"The gasket isolated glass stack offers typing acoustics and feel unlike any other".

Glaub ich. Bin mal gespannt wieviel da vom Marketing noch bei Sound & Feel in derReaität übrig bleibt.
Das wird ja schon seit langem versprochen (wobei sich da ja wie immer die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellt).
Aber Finalmouse kann ja eigentlich was in geringen Stückzahlen...
The best Keyboard you can not buy.
 
@Lowman316: Sieht schon richtig cool aus, aber du hast schon Recht, denn die Sinnhaftigkeit ergibt sich mir auch nicht.
 
stream deck von Elgato als zusatztasten ist echt geil bei z.b. Sim Racing, aber als Tastatur völlig unpraktisch.
 
@HeavyM: Was hat das jetzt mit dem Produkt hier zu tun? :D
 
Schade, kein NumPad. Nix für mich. Aber sieht schon cool aus.
 
Mich würde es interessieren, wie die Buchstaben darauf aussehen. Damals hat mich die Optimus Tastatur begeistert, bis ich sie in echt testen konnte. Also manchmal etwas in Szene gesetzt, wie hier mit so fettem Video, sieht dann in echt enttäuschend aus.
 
@LinuxPast: ist es nicht egal? Man schaut beim schreiben doch eh nicht hin.
 
@escalator: Wenn ich eh nicht hinschaue, dann brauche ich den Bildschirm auch nicht. :D
 
@escalator: Der eine kann's, der andere nicht. Ich kriege das Blindschreiben auch nach gefühlt 100 Jahren nicht auf die Reihe.
 
@escalator: Ich kann blindschreiben und beherrsche auch 10-Finger-System seit über 30 Jahren. Trotzdem fände ich es cool, wenn die Buchstaben und Zeichen usw. auf der Tastatur vernünftig angezeigt werden könnten.
 
@LinuxPast: Also ich wäre schon froh, wenn die Buchstaben auf meiner völlig überteuerten Logitch-Tastatur länger als 3 Jahre halten würden...
 
Lieber Screens auf den Tasten https://www.artlebedev.com/optimus/
 
Ist wohl eher was für Leute, die auch ein Blickfenster am PC haben. Viel Spaß beim Putzen.
 
Shut up and take my money!
Wenn das Teil auch als Tastatur eine gute Figur macht und die Grafiken unter den Tasten gut erkennbar sind (also nicht verzerrt werden), dann wird das Ding stante pede meine Elgato StreamDecks ersetzen.
Ich brauche das Blingbling nicht, das damit möglich ist, aber seit der Optimus damals wünsche ich mir genauso eine flexible Anzeige / Tastatur.
 
Kann nicht mal jemand diese fürchterlichen lichtbrechenden Tasten abreißen? Man erkennt ja kaum was dadurch. :-)

Aber ist schon interessant. Eine Tastatur mit integriertem Bildschirm und CPU und GPU.
Kann man sie dann auch ganz alleine ohne Computer benutzen? C64 mit integriertem Bildschirm. Der integrierte Rechner ist sicher leistungsfähiger. :-)

Hätte trotzdem zumindest am Ende des Videos noch erwartet, dass sie zeigen, wie ein Hintergrund für die Tastatur aussieht, der die Tasten mit den entsprechenden Buchstaben abbildet.
Anscheinend sieht es dann nicht allzu gut aus, denn sonst hätten sie es gezeigt.
 
hat was. ich persönlich warte aber immernoch darauf das irgendwann mal eine etwas erschwinglichere variante der Optimus Maximus auf den Markt kommt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen