Wolfenstein: The New Order - Der offizielle Launch-Trailer

Einige Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart hat Bethesda Softworks den offiziellen Launch-Trailer zu Wolfenstein: The New Order veröffentlicht. Dieser stimmt mit neuen Spielszenen auf den Kampf gegen das "Regime" ein und verrät neue Handlungsdetails.

Wolfenstein: The New Order erscheint am 20. Mai 2014 für den PC, die PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360 und Xbox One. Vorbesteller erhalten neben dem Spiel auch Zugang zur Doom-Beta - sobald diese startet.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich würds ja kaufen, aber Zensur bleibt Zensur, und mir hat noch keiner verraten können, was auf Nazis schiessen mit Verherrlichung zu tun hat, und warums in allen erdenklichen Scheiss Filmen erlaubt ist, aber in Spielen nicht. Und selbst ne andere Version soll dir ja dank Geolokalisierung nichts bringen!
 
@LivingLegend: Nicht das schiessen auf Nazis ist das Problem sondern die Symbolik ist verboten, egal ob für oder gegen die Nazis. Dann ist da noch die extreme Gawaltdarstellung.
Um das Spiel trotzdem um jeden Preis "Frei" verkaufen zu können, den Trailer und die Ankündigung hier lesen zu dürfen sowie Test durchführen und publizieren zu lassen musste man eben sichergehen das die Version trotzdem "cut" bleibt egal was man macht. Sonst wäre die FSK und co ggf. auf die Idee gekommen das Spiel zu indizieren. Indiziert = kein Umsatz.
 
@Nero FX: Die Symbolik ist aber nur in Spielen ein Problem. In Filmen nicht. Das geht auf ein uraltes Gerichtsurteil gegen das Ur-Wolfenstein zurück. Dem Spiel wurde ein künstlerischer Aspekt abgesprochen. Filme dürfen die Symbole verwenden, eben weil Filme als künstlerisches Medium anerkannt sind. Es gab schon sehr oft die Aussage von Juristen, dass wenn jemand gegen dieses alte Urteil mal klagen würde, das alte Urteil wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit abgehoben werden könnte. Aber am Besten müsste das ein ausländisches Unternehmen machen, denn wenn das eine deutsche Person/Firma etc. machen würde, würde man wohl unterstellen wollen, dass die rechtsradikale Absichten haben.
 
@LivingLegend: schade diesmal hilfts mir nichtmal das ich in Österreich lebe :( wir buckeln da leider genauso wie die Deutschen wenns um sowas geht^^
Ist jetzt nicht so das ich scharf auf die Symbole bin aber ich finde es nimmt was von der atmosphäre wenn man genau weiß da sollte jetz das bitterböse Symbol zu sehen sein und dann is da nur irgend nen leerer Kreis oder so.
 
@Blue_Eyes: Ja ihr buckelt nicht ganz so. Die meisten Sachen gibts bei euch unzensiert, und der Vorgänger war auch mit entsprechenden Symbolen bestückt. War damals kein Problem in Österreich!
 
Toll, selbst der Trailer ist zensiert, denn der Original-Trailer ist anders: http://www.youtube.com/watch?v=uqo4FJsRq1w______ Dazu kommt hinzu, dass die angeblich im Trailer im Juni 1959 stattgefundenen Dinge in anderen Trailern in ganz anderen Jahren passiertsind: Die Fußballszene 1950 und die Szene mit der Atombombe weiß ich nicht mehr (1945?), würde aber 1959 keinen Sinn mehr ergeben...
 
Kann mir jemanden den Sinn des Geo-IP-Lock für Steam erklären? Ich mein, die Konsolennutzer können doch ohne Einschränkung die den US/UK-Import spielen. Wo ist da der Sinn nur PC zu beschränken?
 
@ConiKost: Es gibt keinen!!! Das ist wieder nur dumm. Es wird einfach nicht überlegt.
 
@ConiKost: Das finde ich auch ein bisschen komisch, Steam ist eigentlich dafür da die Software zu schützen also einen Kopierschutz.

Aber ein Geo-IP-Lock, grenzt schon wieder an Diktatur einige Individuums bestimmen was andere machen sollen.

Daran sieht man wie sie heimlich was ausnutzen, was eigentlich als Kopierschutz gedacht war, entwickelt sich als Kontrolle.
 
Das Spiel sieht einfach nicht gut aus. Rate jedem einen seriösen Test abzuwarten, nichts von den üblichen Hype-Quellen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen