Sonic Mania & Project Sonic: Sega setzt auf Wiedergeburt in 2D & 3D

Nach seinem großen Erfolg auf der Kult-Konsole Sega Mega Drive trat der Vorzeige-Igel Sonic in Spielen auf, die von vielen Fans als weniger gelungen bezeichnet wurden. Jetzt hat Sega angekündigt, dass Sonic 2017 sowohl in 2D aus auch in 3D wiederauferstehen wird.

Die Wiedergeburt in 2D

Von "Sonic Boom: Rise of Lyric" bis hin zu "Sonic the Hedgehog (2006)": In den letzten Jahren gab es kaum Auftritte des bekannten Videospiele-Helden Sonic, die nicht von Fans und Kritikern mit eher negativen Gefühlen aufgenommen wurden. Seine Hochphase hatte der kleine blaue Igel in der 16-bit-Ära, als er für Sega gegen den in der Branche allgegenwärtigen Super Mario antreten durfte. Zum sich nähernden 25. Geburtstag scheint sich Sega zumindest teilweise auf diese Wurzeln zurückzubesinnen und versorgt Fans mit einer Neuauflage des alten Sonic-Gameplay in 2D.

Wie das Unternehmen auf der aktuell stattfindenden San Diego Comic-Con mitteilt, sind für das Jahr 2017 zwei neue Sonic-Titel geplant. Unter der Bezeichnung "Sonic Mania" wird das Konzern dabei die Hochzeiten des hauseigenen Helden wieder auferleben lassen. Der Remake der alten 16-bit-Titel soll schon im Frühling 2017 erscheinen und auf der Xbox One, PS4 sowie dem PC verfügbar sein. Neben Sonic darf in dem Spiel auch Tails und Knuckles gesteuert werden.

Sega gestaltet das Spiel als eine Mischung aus beliebten Inhalten aus alten Spielen und neuen Inhalten. Nutzer werden in dem klassischen 2D-Jump 'n' Run Levels aus "Sonic The Hedgehog", "Sonic The Hedgehog 2", "Sonic CD", "Sonic The Hedgehog 3" sowie "Sonic & Knuckles" bestreiten können, die allerdings alle mit neuen Inhalten für frischen Spielspaß sorgen sollen. Darüber hinaus will der Konzern aber auch völlig neu entworfene Level und Zonen liefern und optisch neue Effekte und Animationen liefern. Bei der Entwicklung setzt Sega unter anderem auf Christian Whitehead, der für Smartphone-Portierungen der Original-Spiele verantwortlich war.

Projekt Sonic

Mit weit weniger Begeisterung nahmen die Besucher der San Diego Comic-Con dann die Ankündigung des bisher nur "Projekt Sonic" genannten zweiten Sonic-Titels für das Jahr 2017 auf. Sega zeigt hier in einem ersten Trailer bisher nur CGI-Sequenzen und deutet ein düsteres, apokalyptisches Setting an, das von Sonic in modernen 3D-Grafik erkundet werden kann. Hier soll es auf PS4, Xbox One, PC und Nintendo NX Ende 2017 losgehen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Man munkelt, die beiden Spiele wurden von Sony und MS in Auftrag gegeben, man wolle endlich mal ein Spiel realeasen, das mit konstanten 60 fps läuft! *duck und weg*
 
Von den letzten 2D-Spielen der Sonic Reihe (auf I-OS) war ich eher einigermaßen enttäuscht. Erwarte mir hier nichts großartiges von dem neuen. Ein gutes 3D-Jump&Run gab es aber schon lange nicht mehr, das zweite Spiel könnte für mich also was werden. Mal abwarten bis es erste Spielszenen gibt.
 
Auf Konsole und PC könnte das was werden. Handies taugen nicht für Sonic. Eine Handheld Konsole mit W10m wirds auch nicht so schnell geben.
 
sonic mania reizt mich sehr. die trailermusic gefällt mir auch
 
habt ihr in den Videos-News 24h vorher Sonic den Igel nicht noch für tot erklärt? ;)
 
Sonic the Hedgehog - the only true lord of the rings. ^^
 
Also ich mag Sonic - in vielen Spielen. Allerdings gefallen mir die Sprites, die beim Laufen einfach "gedreht" werden - absolut nicht. In den alten Spielen sah es irgendwie besser aus. Ansonsten bin ich natürlich gespannt (Sonic 4 war allerdings eher naja - Sonic Generations war okay).
 
Als ich das mit den neuen Spielen gehört habe, war ich erfreut, dass es den königsblauen Igel noch gibt und hab mich sogleich gefragt, was ich denn am Spiel so toll fand. Hier habe ich meine Überlegungen dazu notiert: http://saoiaebi.weebly.com/the-world-of/der-retro-aktivist Wer hätte gedacht, dass sich Sonic tatsächlich mit der aktuellen Tierrechtsszene verbinden lässt? :-D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen