Skyrim: Gratis XXL-Mod bringt Stadt, Außengebiete, Quests & mehr
Vor allem den Mods hat es der Titel Skyrim zu verdanken, dass noch immer eine große Fangemeinde dem 2011 erstmals veröffentlichten Spiel treu bleibt. Jetzt wurde eine kostenlose Mod veröffentlicht, die Spielern viele neue Möglichkeiten bietet.
Wie bei solchen Mods üblich, hat hier aber nicht das Entwicklerstudio Bethesda selbst Hand angelegt, sondern es der Community überlassen, die Inhalte zu erstellen - hier nennen sich die Macher auf der offiziellen Projektseite das The Beyond Skyrim: Cyrodiil Development Team.
Zurück in die Vergangenheit
Unter dem Namen "Beyond Skyrim: Bruma" ist ab sofort eine inoffizielle Erweiterung für The Elder Scrolls V: Skyrim verfügbar, die die Fantasy-Welt um einige Inhalte erweitert, die Spieler des Vorgängers aus dem nördlichsten Teil der Welt aus Oblivion - dem vierten Teil der Reihe - bekannt sein dürften. Genau verschlägt es digitale Helden in die Bruma und die Region rundherum, die im nördlichen Cyrodiil angesiedelt sind.Wie bei solchen Mods üblich, hat hier aber nicht das Entwicklerstudio Bethesda selbst Hand angelegt, sondern es der Community überlassen, die Inhalte zu erstellen - hier nennen sich die Macher auf der offiziellen Projektseite das The Beyond Skyrim: Cyrodiil Development Team.
Alle Features im Überblick
- Die Stadt Bruma wurde laut den Entwicklern komplett neu aufgebaut und mit "ausschweifenden Details" versehen, dazu zählen auch die über 70 Bewohner, die alle mit eigenem Dialog, Stories und Routinen ausgestattet wurden.
- Auch die Region rund um Bruma wird für Spieler erkundbar sein und soll dabei die Größe und Ausmaße des offiziellen Dragonborn DLCs überstiegen. Hier warten neue Dungeons, interessante Anlauf-Punkte und natürlich einige Rätsel auf die Spieler - wie die Macher betonen, sollen dabei mehr Custom-Art-Assets als bei jeder vergleichbaren Skyrim-Mod zum Einsatz kommen. Natürlich wurden auch neue "crydilische Waffen und Ausrüstungsteile" ins Spiel integriert.
- Für die Mod wurden über 24.000 Zeilen Voiceover aufgenommen, die von einem professionellen Team aufgenommen wurden. Einige der Sprecher waren demnach schon an Spielen wie Dragon Age: Inquisition, Dust: An Elysian Tail, Apotheon und Heroes of Newerth beteiligt. Dazu kommen noch über 3 Stunden neuer Soundtrack
Aktuell nur in der Standard-Version
"Beyond Skyrim: Bruma" erfordert aktuell die Standardversion von Skyrim für Windows-PC und kann nur mit einem Speicherpatch wie SKSE oder SSME installiert werden. Die Macher haben angekündigt, dass demnächst auch eine Version erscheinen soll, die mit der Special Edition von Skyrim kompatibel ist, auch eine Portierung für die Xbox One wird in Aussicht gestellt.Verwandte Videos
Verwandte Tags
Und dir ist schon klar, daß das Update auf die SE kostenfrei war/ist, wenn man die Standardversion hat?!
Siehe Steam: http://store.steampowered.com/stats/?l=german
The Elder Scrolls V: Skyrim = Aktiv: 10,559 / Höchststand Heute: 22,525
The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition = Aktiv: 7,062 / Höchst. 14,512
Die besten Mods wie SKSE und SkyUI sind wahrscheinlich nicht ohne Grund nicht erschienen. Die wussten sicher vorher schon, was Bethesda vor hat. Von Anfang an keine Erfolge mit Mods, ausser man hat sich das Teil von Nexus drauf gemacht. Da man ja nur Mods im Creators Club anbieten kann, welche noch nicht veröffentlicht wurden riecht das schwer danach.
Ich verzichte da lieber auf die SE. Bethesda kann seine Bezahlmods behalten. Sollten lieber mal ein sauberes Spiel bringen. Dann brauchen sie keine Modder, die das Spiel fixen. 40 - 50 Euro fürs Spiel und dann noch Mods bezahlen. Da such ich mir dann lieber nur noch Mods für Oldrim von Leuten welche paid mods genauso ablehnen und spende denen auf Nexus was. Aber auf jeden Fall nichts aus dem Creators Club, mit dem sich Bethesda die Taschen doppelt voll macht. Jeder Author von dem ich Mods im Creators Club finde, wandert im Nexus auf Igno. Sieht Skyrim dann etwas schlechter aus, ist das auch ok. Diesen Mist unterstütze ich nicht.