PlayStation 4 liegt nach fast einem Jahr beeindruckend in Führung
In die Zielgerade zur Jubiläumszeit des Verkaufsstartes der neuen Spielekonsolen-Generation biegt der japanische Elektronikkonzern Sony mit einem signifikanten Vorsprung ein. Die Playstation 4 verkauft sich trotz aller Bemühungen Microsofts in der letzten Zeit weiterhin deutlich besser als die Xbox One.
Am 15. November jährt sich der Verkaufsstart der Playstation 4 zum ersten Mal. Und im letzten abgeschlossenen Quartal vor diesem Termin - also im Zeitraum von Juli bis September - setzte das Unternehmen immerhin 3,3 Millionen Geräte dieser Klasse ab. Nimmt man die Vorgängergenerationen, von denen immer noch Geräte über den Ladentisch gehen, hinzu, steigt die Summe sogar auf 4,1 Millionen Spielekonsolen.
Da bleibt Microsoft derzeit nicht viel anderes übrig, als zuzuschauen und zu staunen. Dem Redmonder Konzern gelang es im gleichen Zeitraum zwar die Absatzzahlen weiter zu steigern, allerdings summierte sich die Menge der verkauften Xbox 360 und Xbox One lediglich auf 2,4 Millionen Geräte. Nicht einmal mit beiden Systemen zusammengenommen gelingt es also, an das Spitzenmodell des Konkurrenten heranzukommen.
Der Unterschied zeigt sich auch in den bisher insgesamt erzielten Verkäufen der so genannten NextGen-Konsolen, die beide mit nur einer Woche Unterschied in den Verkauf gingen. Seit dem 15. November des letzten Jahres hat Sony 19,1 Millionen Playstation 2, 3 und 4 verkauft, wobei das neueste System hier den überwiegenden Anteil hatte. Microsoft gelang es hingegen nur, 12,9 Millionen Xbox 360 und Xbox One abzusetzen.
Insofern hat Sony sich hier eine sehr solide Basis für die zukünftige Entwicklung geschaffen. Allerdings ist die Schlacht bei weitem nicht entschieden. Denn der Lebenszyklus der neuen Spielekonsolen ist nach einem Jahr noch immer dicht am Anfang. Insofern können die weiteren Entscheidungen der Verantwortlichen und auch die Entwicklungen im Spielebereich dazu führen, dass sich das Blatt eines Tages doch noch wendet.
Am 15. November jährt sich der Verkaufsstart der Playstation 4 zum ersten Mal. Und im letzten abgeschlossenen Quartal vor diesem Termin - also im Zeitraum von Juli bis September - setzte das Unternehmen immerhin 3,3 Millionen Geräte dieser Klasse ab. Nimmt man die Vorgängergenerationen, von denen immer noch Geräte über den Ladentisch gehen, hinzu, steigt die Summe sogar auf 4,1 Millionen Spielekonsolen.
Da bleibt Microsoft derzeit nicht viel anderes übrig, als zuzuschauen und zu staunen. Dem Redmonder Konzern gelang es im gleichen Zeitraum zwar die Absatzzahlen weiter zu steigern, allerdings summierte sich die Menge der verkauften Xbox 360 und Xbox One lediglich auf 2,4 Millionen Geräte. Nicht einmal mit beiden Systemen zusammengenommen gelingt es also, an das Spitzenmodell des Konkurrenten heranzukommen.
Der Unterschied zeigt sich auch in den bisher insgesamt erzielten Verkäufen der so genannten NextGen-Konsolen, die beide mit nur einer Woche Unterschied in den Verkauf gingen. Seit dem 15. November des letzten Jahres hat Sony 19,1 Millionen Playstation 2, 3 und 4 verkauft, wobei das neueste System hier den überwiegenden Anteil hatte. Microsoft gelang es hingegen nur, 12,9 Millionen Xbox 360 und Xbox One abzusetzen.
Insofern hat Sony sich hier eine sehr solide Basis für die zukünftige Entwicklung geschaffen. Allerdings ist die Schlacht bei weitem nicht entschieden. Denn der Lebenszyklus der neuen Spielekonsolen ist nach einem Jahr noch immer dicht am Anfang. Insofern können die weiteren Entscheidungen der Verantwortlichen und auch die Entwicklungen im Spielebereich dazu führen, dass sich das Blatt eines Tages doch noch wendet.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Verwandte Videos
- Assetto Corsa Competizione ist für die PS4 und Xbox One erschienen
- The Grand Tour Game: Amazon kündigt Spiel zur Autosendung an
- Star Trek Online beamt sich im Herbst auch auf PS4 und Xbox One
- Games 2015: Die erfolgreichsten Spiele des Jahres
- Street Fighter 6: Neuer Trailer macht auf den Story-Modus Laune
Verwandte Tags
Ich würde sagen das Rennen ist sehr deutlich entschieden.
http://www.playm.de/2014/11/call-duty-advanced-warfare-ps4-patch-1-03-behebt-fehler-ce-34878-0-189538/
http://www.playm.de/2014/11/ps4-firmware-2-0-sony-untersucht-die-probleme-189450/
http://www.gamepro.de/news/playstation/3079833/playstation_4.html
For The Players:)
Lol sehe ich eben erst, selbst winfuture berichtet davon, aber ja es funktioniert einfach-NICHT:)
Die lag nie so deutlich vorne wie die PS4 heute. Zumal wurde der Abstand auch immer kleiner zwischen PS3 und XB360, während er hier immer größer wird.
Du, der Abstand wird immer größer. Es ist mehr oder weniger entschieden. Schau dir nur mal die wöchentlichen Verkäufe an. Deutlicher gehts kaum noch.
Dass manche Fanboys das nicht wahrhaben wollen, gerade hier, wo Fakten immer wieder ignoriert werden, ist aber klar...
Natürlich kann immer was schlimmes passieren, wie z.B. ein riesiger Skandal oder dass Sony pleite geht, aber sowas ist eben unwahrscheinlich.
Die PS4 ist einfach das bessere Produkt. Punkt.
Die kochen auch nur mit Wasser und mir ist bis heute schleierhaft, wieso Sony nur einen Deut besser sein soll als die Mitbewerber.
Sehr übertrieben dargestellt und Microsoft mal eben gar nicht erwähnt.
Danke. Mehr muss ich nicht wissen.
Man kann mit Wasser viele verschiedene Dinge kochen.
Da gibts noch sehr viel mehr Dinge als "besserer" Speicher, die einen Vorteil bilden. Die Firmenphilosophie z.B. Oder dass es keine Amerikanische Firma ist (falls du die letzten 1,5 Jahre mitbekommen hast). Oder vielleicht auch dass zig Developer schon gesagt haben dass die XBone zu schwachbrüstig ist. Etc, etc, etc.
Ja, richtig, die Xbox hat weniger Power unter der Haube, war ja bei der Xbox 360 im Vergleich zur PS3 schon genauso. Stand heute finde ich die daraus resultierenden Unterschiede aber kaum der Rede wert.
Ja, weils bei der PS3 viel schwerer umzusetzen war, sodass es kaum jemand genutzt hat. Das sagten die aber auch offen. Also ein blödsinniges Argument.
Prima auch wie du einen Fehler, der behoben wurde, mit einer "gesetzlich" festgelegten Datenweitergabe relativierst.
Sorry, aber mehr Zeit verschwende ich nicht... :)
Viel Spaß noch.
Welcher Fehler? Dem Datenklau? Ich rede nicht von dem aktuellen Vorfall.
Aber Du hast recht, Sony darf man nichts böses unterstellen...
Im Prinzip sind aber beide Konsolen irgendwie witzlos.
Natürlich sollte ein Spiel im Jahre 2014 eine Auflösung von 1080p haben und 60fps darstellen, aber davon den Kauf einer Konsole abhängig zu machen ist schon seltsam, denn beim nem Gaming PC ist das ja kein Problem. Sind bloss zwei paar Schuhe und ein nie enden wollendes Thema.
Spielspass, Bedienung und Support find ich da schon wesentlich wichtiger. (Bei einer Konsole wohlgemerkt)
http://www.3djuegos.com/foros/tema/33387093/0/diferencia-de-graficos-entre-xone-y-ps4/#mensaje33387519
https://winfuture.de/news,84352.html
MS macht auch ein wenig mehr Gewinn mit der Xbox als Sony mit der ps4. Soweit ich noch weiß hat MS von Anfang an um die 26$ mit jeder Xbox Gewinn gemacht während Sony erst ab dem 4ten Monat um die 20$ pro Konsole Gewinn gemacht haben! Alles zusammen gefasst geht es MS richtig gut während Sony sich so langsam sorgen machen sollte wie es mit den restlichen sparten weiter gehen soll!
Aber Hauptsache Sony hat ein paar Millionen Konsolen mehr verkauft von dem natürlich niemand etwas davon hat :)
Und das PS Network so gut wie immer down ist wenn ein neues AAA Spiel rauskommt und schon wieder eine Lücke im PSN gefunden wurde scheint Sony nicht sonderlich zu stören! Hauptsache sie haben mehr Konsolen verkauft...
Und das gleiche mit den Spielen. Driveclub zb. war in den ersten 3 Wochen eine Katastrophe, aber Hauptsache 1080p nicht wahr?
Diese Probleme kennt man ja von vielen Entwicklerstudios. Die Netcode Problematik von Battlefield 4 z. B.
Was ich damit sagen wollte ist, das Sonys eigene Entwickler selbst nach 1 Jahr Verzögerung nicht in der Lage sind ein Spiel sauber zu programmieren! Aber Hauptsache Sony blast in deren 1080p Trompete :) ob das Spiel gut ist oder sauber läuft interessiert Sony anscheinend nicht, Hauptsache das Spiel läuft in 1080p
Dieses Studio wurde irgendwann einfach aufgekauft, da der Wert des Studios nicht wirklich hoch war. Natürlich erhofft man sich dann mehr, aber wie man sieht war das Studio trotzdem nicht in der Lage saubere Arbeit zu leisten.
Das Studio kann somit davon ausgehen, dass es demnächst vll. geschlossen wird...nach solch einem Debakel.
Nichts läuft sauber! Weder die Konsole noch die Onlinespiele und erst recht nicht das Notwork aber Hauptsache Verkaufszahlen :)
Auch wenn hier wieder auf Sony rumgehackt wird, haben beide Plattformen Ausfallzeiten und Probleme, da kann man diskutieren wie man will, ob nun die Firmware per Update versaut wird von MS, oder die Server abschmieren bei PS4, juckt dann auch nicht.
Wie recht Du hast. aber wie gesagt gibt ja genug dumme die das Sony Marketing bla bla auch noch glauben:)
Wenn man sieht das Spiele auf 30fps kastriert werden damit wenigstens 1080p erreicht werden kann dann sind die Konsolen nicht am Anfang sondern am Ende.
Grad 300€ für ne GTX 970 gezahlt. Günstiger als beide Konsolen und wird die nächsten Jahre alles reissen.