Microsofts Halo: Spartan Strike - Ab 12.12. für Windows und Windows Phone
Microsoft hat mit "Halo: Spartan Strike" einen weiteren Ableger seiner äußerst erfolgreichen Spieleserie angekündigt, der von 343 Industries entwickelt wird und ab Mitte Dezember für Windows Phone und Windows 8.1 zum Download verfügbar sein soll. Kostenlos wird das Spiel allerdings nicht sein, denn es werden 5,99 Dollar Kaufpreis veranschlagt.
Nach Angaben des Unternehmens wird Spartan Strike mit einer neuen Story, neuen Gegnern, der Möglichkeit zur Fortsetzung des Spiels auf einem anderen Gerät und natürlich neuer Grafik aufwarten. Vorerst bleibt Halo: Spartan Strike Windows-Geräten vorbehalten, so dass offen ist, ob das Spiel auch für die Xbox oder gar andere Plattformen erscheinen soll.
Der neue Halo-Titel ist eine Universal-App, einmal gekauft, steht es dem Kunden also sowohl auf PCs und Tablets mit Windows 8 und 8.1 sowie auf Smartphones mit Windows Phone 8 bzw. 8.1 zur Verfügung. Die Story spielt irgendwo in der Zeit von Halo 2, wobei der Spieler die Rolle eines Spartan übernimmt, der sich in einer "Echtwelt-Umgebung" im New Mombasa des Jahres 2552 bewähren muss. Dabei geht es durch Dschungel und Städte, während man sich gegen allerhand Gegner verteidigen muss.
Es stehen diverse neue Waffen, Fähigkeiten und Fahrzeuge zur Verfügung, um die insgesamt 30 Missionen zu bestehen, wobei es darum geht, sich gegen die Horden von Covenant und Promethean-Gegner durchzusetzen. Microsoft verspricht verbesserte Möglichkeiten zur Touch-Steuerung, aktualisierte Grafik und einen neuen Soundtrack. Wöchentlich neue Herausforderungen und Xbox Achievements, die Content in Halo: The Master Chief Collection auf der Xbox One freischalten, sind ebenfalls geplant.
Die Bedienung erfolgt wahlweise per Touch oder aber auch per Xbox-Controller (USB) und Maus und Tastatur. In dem jetzt von Microsoft veröffentlichten Gameplay-Video ist unter anderem das neue Fahrzeug VTOL zu sehen. Die Veröffentlichung von Halo: Spartan Strike erfolgt am 12. Dezember 2014.
Nach Angaben des Unternehmens wird Spartan Strike mit einer neuen Story, neuen Gegnern, der Möglichkeit zur Fortsetzung des Spiels auf einem anderen Gerät und natürlich neuer Grafik aufwarten. Vorerst bleibt Halo: Spartan Strike Windows-Geräten vorbehalten, so dass offen ist, ob das Spiel auch für die Xbox oder gar andere Plattformen erscheinen soll.
Der neue Halo-Titel ist eine Universal-App, einmal gekauft, steht es dem Kunden also sowohl auf PCs und Tablets mit Windows 8 und 8.1 sowie auf Smartphones mit Windows Phone 8 bzw. 8.1 zur Verfügung. Die Story spielt irgendwo in der Zeit von Halo 2, wobei der Spieler die Rolle eines Spartan übernimmt, der sich in einer "Echtwelt-Umgebung" im New Mombasa des Jahres 2552 bewähren muss. Dabei geht es durch Dschungel und Städte, während man sich gegen allerhand Gegner verteidigen muss.
Es stehen diverse neue Waffen, Fähigkeiten und Fahrzeuge zur Verfügung, um die insgesamt 30 Missionen zu bestehen, wobei es darum geht, sich gegen die Horden von Covenant und Promethean-Gegner durchzusetzen. Microsoft verspricht verbesserte Möglichkeiten zur Touch-Steuerung, aktualisierte Grafik und einen neuen Soundtrack. Wöchentlich neue Herausforderungen und Xbox Achievements, die Content in Halo: The Master Chief Collection auf der Xbox One freischalten, sind ebenfalls geplant.
Die Bedienung erfolgt wahlweise per Touch oder aber auch per Xbox-Controller (USB) und Maus und Tastatur. In dem jetzt von Microsoft veröffentlichten Gameplay-Video ist unter anderem das neue Fahrzeug VTOL zu sehen. Die Veröffentlichung von Halo: Spartan Strike erfolgt am 12. Dezember 2014.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Können die nicht mal Halo alle Ehre machen und ein richtiges 3D-Spiel rausbringen?
In Zeiten des Original-Halo hatte nicht jeder einen Quadcore-Prozessor mit 2 GHz oder mehr im PC, wie sie jetzt in Handys/Tablets stecken. Wenn man mit der damaligen Hardware ein 3D-Spiel machen konnte, dann sollte es mit der heutigen wohl auch möglich sein.