Halo 5 - Microsoft zeigt das actionreiche Opening-Cinematic

Halo 5: Guardians erscheint am 27. Oktober für die Xbox One. Microsoft und das Entwicklerstudio 343 Industries haben zur Einstimmung vorab die Eröffnungssequenz zu dem neuesten Teil der Reihe veröffentlicht. Darin ist das Fireteam Osiris rund um Spartan Jameson Locke in einer beeindruckenden Actionsequenz zu sehen.

Fireteam Osiris in Aktion

Das etwa dreieinhalb Minuten lange Video beginnt mit einem Missions-Briefing des Fireteam Osiris durch das United Nations Space Command (UNSC). Berichten zufolge wurden fünf Kolonien der Menschen zeitgleich angegriffen. Die Wissenschaftlerin Catherine Halsey könnte wichtige Informationen zu den Angriffen liefern, jedoch wird sie von den Truppen der Covenant festgehalten. Aufgabe des Fireteam Osiris ist es daher, in das Gebiet des Feindes einzudringen und Halsey zu befreien.

Es folgen ein waghalsiger Sprung aus einem Dropship und ein wilder Schusswechsel zwischen den Spartans Jameson Locke, Olympia Vale, Holly Tanaka sowie Edward Buck und den Covenant. Ob die Befreiungsmission letztendlich gelingt, müssen Spieler aber wohl selbst herausfinden, wenn Halo 5 erhältlich ist. Ingame-Material hat das Video übrigens keines zu bieten.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe schlüpft der Spieler in Halo 5: Guardians in die Rolle von gleich zwei Protagonisten: Neben dem Master Chief ist dies Spartan Jameson Locke, den Microsoft bereits in der Serie Halo: Nightfall eingeführt hatte. Wer möchte, kann die Kampagne zudem mit bis zu vier Spielern im Koop-Modus bestreiten - wenn auch wohl nur online, der aus den Vorgängern bekannte Splitscreen-Koop wird zumindest anfangs fehlen.

Abwechslungsreicher Multiplayer

Auch im Multiplayer möchten die Verantwortlichen für jede Menge Abwechslung sorgen, was mit sechs neuen Spezialfertigkeiten und neuen Spielmodi wie "Kriegsgebiet" gelingen soll. In diesem Modus für maximal 24 Teilnehmer müssen verschiedene Ziele erfüllt und Kämpfe gegen die Spartans, die Allianz und die Blutsväter überstanden werden.

Halo 5: Guardians erscheint am 27. Oktober 2015 exklusiv für die Xbox One.

Halo 5: GuardiansHalo 5: GuardiansHalo 5: GuardiansHalo 5: GuardiansHalo 5: GuardiansHalo 5: Guardians
Halo 5: GuardiansHalo 5: GuardiansHalo 5: GuardiansHalo 5: GuardiansHalo 5: GuardiansHalo 5: Guardians

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Freue mich sehr auf das neue Halo :)
 
Dass es keinen Splitscreen Coop Modus mehr hat, kann ich einfach nicht verzeihen! Sorry, das gehört für mich seit dem ersten Halo einfach dazu, und es gibt noch Leute welche nicht "nur" online spielen, sondern (Man mag es kaum glauben) seine Freunde und Familie auch mal auf dem Sofa sitzen hat, und die auch mitspielen möchten.

Verschmerzbar ist es in dem Sinn, dass ich im Wohnzimmer und im Schlafzimmer eine Xbox One habe. Aber wie witzlos ist das, wenn man getrennt voneinander das Spiel spielt? Zusammen auf der Couch ist doch viel geiler! Vor allem wenn meine Frau mich mal wieder aus versehen mit dem Panzer o.a überfährt, da kann ich gleich zurück boxen :) Ausserdem müsste ich das Spiel so 2x kaufen......nein danke!

Nein, das wird das erste Halo dass ich mir erst vom Wühltisch besorgen werde!
 
@barnetta: wegen des splittscreens? rly? oder aus protest? o.O
 
@Matico: Ja, wegen des Splitscreens. Habe bis jetzt jedes Halo im Splitscreen mit Frau und Freunden gespielt bzw. beendet. Dass die das nun einfach streichen, stösst nich nur mir dauer auf, wie man im Netz nachlesen kann.

Zum Glück gibt es neben Halo, noch genug zum spielen. Warte ich hald und kauf es dann vom Wühltisch.
 
@barnetta: Das letzte Wort ist hierbei noch nicht gesprochen. Es wurde bereits verlautet dass man einen Splittscreen nachreichen wolle aber zunächst erst die anderen Inhalte fertigstellt. Der Splittscreen soll ein paar Frame Problem verursachen, wo noch an einer Lösung gesucht wird.
 
Den letzten Shooter den ich mir gekauft hatte war Bioshock Infinity, nun wird es Zeit für HALO5 und ich freue mich als First Person Shooter Muffel sehr auf das Spiel und die Story
 
ich muss leider zustimmen auch für mich war es fast ein grund halo wieder abzubestellen! Die konnektivität und die Möglichkeit einfach ma 2 Xboxen bei sich daheim aufzustellen und mit 7 kumpels wilde schlachten mit bangeekarperungen und raketenduellen zu erleben hatte ich schon damals seit halo 2....un wenn Cod black ops 3 system link splitscreen und online hinkriegt dann frag ich mich warum bungee das nicht auch kann.....sehr traurig.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen