Meisterdetektiv Pikachu - Zweiter Trailer zeigt viele neue Pokémon

Warner Bros. hat einen weiteren Trailer zu Meisterdetektiv Pikachu veröffentlicht. In dem Realfilm hilft das titelgebende Pokémon einem Jungen dabei, seinen verschwundenen Vater wiederzufinden. Das neue Video zeigt viele Ausschnitte, die es bislang noch nicht zu sehen gab. Dabei dürfen wir erstmals auch einen Blick auf das vielleicht stärkste Pokémon werfen.

In Pokémon Meisterdetektiv Pikachu macht der Teenager Tim Goodman (gespielt von Justice Smith) eine erstaunliche Entdeckung: Er ist als einziger Mensch in der Lage, sich mit dem Pokémon Pikachu unterhalten zu können. Dieser schließt sich dem Jungen an - und hilft ihm bei der Suche nach dessen Vater. Dabei kommt es zu einigen witzigen Situationen und offenbar auch Kämpfen mit anderen Monstern. Das Video deutet außerdem an, dass Mewtu wohl eine größere Rolle im Film spielen wird.

Pokémon Meisterdetektiv Pikachu startet am 9. Mai 2019 in den deutschen Kinos. In der Originalfassung leiht übrigens der Deadpool-Darsteller Ryan Reynolds Pikachu seine Stimme. Regie führt Rob Letterman (Monster vs. Aliens, Gänsehaut).
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Bevor gleich wieder alle ausrasten: das "Pika Pika" hier im Trailer ist auch im englichen genau so und wird absichtlich nicht von Ikue Otani gesprochen; das - sagen wir 'fehlerhafte' - "Pika Pika" aus dem ersten Trailer wurde kurz danach direkt gefixt.
 
@Slurp: pika pika !
 
Was mich an dem Spiel sehr gestört hat war, dass am Ende nicht aufgeklärt wurde, was mit mit Tims Vater geschah. Hoffentlich ist das in dem Film anders.
 
Ich freu mich sehr drauf! Pokemon find ich nicht nur aus Nostalgiegründen toll, aber mich stört oft diese sehr kindliche/abstrahierte Darstellung der meisten Pokemon. Bspw. Ditto ist nur ein rosa klecks mit Strichmännchengesicht. Im Film aber werden die Pokemon realistischer dargestellt und es sieht großartig aus! Und dann kommt noch die Sache mit dem Deadpool-Flair...es kann nur gut werden :D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen