Launch-Trailer: Lego Batman 3 - Gut und Böse gemeinsam gegen...ganz Böse

Am Donnerstag kommt "Lego Batman 3 - Jenseits von Gotham" in den Handel. Zur Einstimmung hat Warner Bros. Interactive Entertainment jetzt noch einmal einen Launch-Trailer veröffentlicht, der einigen Einblick in das Geschehen gibt, mit dem der Spieler konfrontiert werden wird.

Lego Batman 3 – Jenseits von GothamLego Batman 3 – Jenseits von GothamLego Batman 3 – Jenseits von GothamLego Batman 3 – Jenseits von GothamLego Batman 3 – Jenseits von GothamLego Batman 3 – Jenseits von Gotham

Denn das DC-Universum bekommt es mit einer Bedrohung zu tun, die besondere Maßnahmen erfordert. Der Bösewicht Brainiac versucht, zahlreiche Bewohner der Welt über ihre Gedanken zu kontrollieren und sie so in seine Abhängigkeit zu bringen. Bei Einigen hat dies offensichtlich bereits funktioniert.

Um der Gefahr zu begegnen reicht es nicht mehr, dass sich ausschließlich die "guten" Superhelden zusammenschließen und ins Gefecht ziehen. Auch jene, die sonst eigentlich das Böse verkörpern müssen ihren Anteil leisten, um das Universum zu retten. Wer bereits andere Lego-Spiele kennt, wird erahnen, dass dies genutzt wurde, um eine ganze Reihe skurrile und witzige Szenen in das Spiel zu integrieren.

Eine weitere Besonderheit dieses Teils wird es sein, dass die Protagonisten nicht mehr nur auf der Erde gegen den Feind antreten. Da dieser aus dem Weltall kommt, müssen die Helden und Schurken sich wohl oder übel auch auf andere Planeten und Raumschiffe begeben. Nur so werden sie verhindern können, dass Brainiac die Ringe der Lanterns nutzt, um die Erde zu miniaturisieren und sie seiner Sammlung hinzuzufügen.

"Lego Batman 3 - Jenseits von Gotham" wird am Donnerstag, den 13. November, in den Handel kommen. Das Spiel ist dann für eine ganze Reihe von Plattformen verfügbar. Neben den Spielekonsolen Xbox 360, Xbox One, Playstation 3 und Playstation 4 wird auch der PC bedient. Hinzu kommen außerdem Versionen für PlayStation Vita, Wii U sowie Nintendo 3DS. Je nach Plattform ist hier mit unterschiedlichen Preisen zu rechnen, wobei die Besitzer von NextGen-Konsolen am stärksten zur Kasse gebeten werden.
Im WinFuture-Preisvergleich:

Im WinFuture-Preisvergleich:

Im WinFuture-Preisvergleich:


Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen