Kleine Überraschung: Civilization VI kommt schon dieses Jahr
Da in diesem Jahr das 25. Jubiläum der populären Civilization-Reihe gefeiert wird, warten die Entwickler mit einer kleinen Überraschung auf. Der nächste Teil "Civilization VI" wurde heute dann doch noch für eine Veröffentlichung in diesem Jahr angekündigt. Während allgemein mit einem Release im nächsten Jahr gerechnet wurde, soll es nun schon am 21. Oktober soweit sein.
Dabei soll es verschiedene Weiterentwicklungen gegenüber den Vorgängern geben. So wird das Wachstum der Städte beispielsweise auch durch deren Expansion auf der Karte zu erkennen sein. Mit der Zeit belegen diese dann mehrere Felder, wodurch Geländeformationen anders genutzt werden können. Weiterhin kann die Forschung aktiv vorangetrieben werden, indem beispielsweise eigene Einheiten die Welt intensiv erkunden.
Die Interaktionen mit anderen Zivilisationen sollen sich im Verlauf des Spiels stärker verändern. In den primitiven Anfängen gehören Konflikte noch zum Alltag. Später bestimmen Allianzen und Verhandlungen den Spielverlauf. Etwas aufgebrochen wird auch das "Eine Einheit pro Feld"-Prinzip. So können Unterstützungseinheiten jetzt in andere Einheiten eingegliedert werden - beispielsweise Panzerabwehr in Infanterie oder ein Krieger in eine Siedlergruppe. Ähnliche Einheiten lassen sich außerdem zu schlagkräftigen "Korps" kombinieren.
Die Entwickler haben weiterhin die Multiplayer-Optionen ausgebaut. So soll es nun auch Möglichkeiten geben, gemeinsam eine einzelne Sitzung zu spielen und nicht komplette Entwicklungen zu durchlaufen. Damit es auch erfahrenen Civilization-Spielern nicht langweilig wird, nun bereits den sechsen Titel zu durchlaufen, will man neue Weg eröffnen, Zivilisation aufzubauen und anzupassen. Gleichzeitig sollen neue Tutorial-Systeme erstmaligen Spielern die Grundlagen von Civilization verständlich machen, damit sie leicht einsteigen können.
Ungeduldige Nutzer sollen den Titel - vorbehaltlich der noch kommenden Altersfreigabe - bereits jetzt vorbestellen können. Geliefert wird aber eben erst im Oktober. Das Spiel erscheint für Windows-PCs. Angekündigt wurde auch eine "Digital Deluxe Edition", die den digitalen Soundtrack zum 25. Geburtstag sowie Zugang zu vier DLC-Paketen mit neuen Karten, Szenarios, Zivilisationen und Anführern bietet.
Dabei soll es verschiedene Weiterentwicklungen gegenüber den Vorgängern geben. So wird das Wachstum der Städte beispielsweise auch durch deren Expansion auf der Karte zu erkennen sein. Mit der Zeit belegen diese dann mehrere Felder, wodurch Geländeformationen anders genutzt werden können. Weiterhin kann die Forschung aktiv vorangetrieben werden, indem beispielsweise eigene Einheiten die Welt intensiv erkunden.



Die Entwickler haben weiterhin die Multiplayer-Optionen ausgebaut. So soll es nun auch Möglichkeiten geben, gemeinsam eine einzelne Sitzung zu spielen und nicht komplette Entwicklungen zu durchlaufen. Damit es auch erfahrenen Civilization-Spielern nicht langweilig wird, nun bereits den sechsen Titel zu durchlaufen, will man neue Weg eröffnen, Zivilisation aufzubauen und anzupassen. Gleichzeitig sollen neue Tutorial-Systeme erstmaligen Spielern die Grundlagen von Civilization verständlich machen, damit sie leicht einsteigen können.
Ungeduldige Nutzer sollen den Titel - vorbehaltlich der noch kommenden Altersfreigabe - bereits jetzt vorbestellen können. Geliefert wird aber eben erst im Oktober. Das Spiel erscheint für Windows-PCs. Angekündigt wurde auch eine "Digital Deluxe Edition", die den digitalen Soundtrack zum 25. Geburtstag sowie Zugang zu vier DLC-Paketen mit neuen Karten, Szenarios, Zivilisationen und Anführern bietet.
Verwandte Videos
- Civilization 6 - Zweite Erweiterung 'Gathering Storm' angekündigt
- Electronic Arts geht gegen quelloffenes SimCity 2000-Remake vor
- Sid Meier's Civilization VI: Rise and Fall - Die Neuerungen im Überblick
- Halo Wars 2: Neuer Trailer zur Multiplayer-Beta veröffentlicht
- Sonic Origins Plus: Sega kündigt weitere Klassiker-Sammlung an
Verwandte Tags
Dennoch freue ich mich schon auf den nächsten Teil, hoffentlich dient die Diplomatie nicht wieder nur um Mitspieler zu verärgern, der Weltkongress in Civ5 führt ja eigentlich nur zu Konflikten:/.
Ach ja zur Hintergrundmusik: Kaneda, what do you see?
Jo warten wirs mla ab ob es besser wird wie beyond earth....
Und das mit den Truppen schützen...ich glaube im neuen Civ werden die Gruppentypen dann zusammengefasst bzw. belegen diese nur ein Feld. Das war in Civ5 nicht so.
CIV mein all time favourite game...was ist nur los mit den Entwicklern?
ABER: Die Grafik ist farblich etwas überdreht, ja. Aber allein von der Grafik auf ein HANDYSPIEL schließen ist arg Polemik. Die Grafik macht keinen Inhalt und sooo viel anders als zur 5 sieht das nun auch nicht aus. Warte erstmal ab, bis mehr Details zum Spiel bekannt sind, ehe du in Panik verfällst oder gar verbal abschätzig wirst. vielleicht wirds auch ein riesen Ding mit etwas grelleren Farben, dann wären MIR persönlich ( und ich könnte mir vorstellen auch der Mehrzahl der anderen Civ-Veteranen) die Grafik zweitrangig.