Kleine Überraschung: Civilization VI kommt schon dieses Jahr

Da in diesem Jahr das 25. Jubiläum der populären Civilization-Reihe gefeiert wird, warten die Entwickler mit einer kleinen Überraschung auf. Der nächste Teil "Civilization VI" wurde heute dann doch noch für eine Veröffentlichung in diesem Jahr angekündigt. Während allgemein mit einem Release im nächsten Jahr gerechnet wurde, soll es nun schon am 21. Oktober soweit sein.

Dabei soll es verschiedene Weiterentwicklungen gegenüber den Vorgängern geben. So wird das Wachstum der Städte beispielsweise auch durch deren Expansion auf der Karte zu erkennen sein. Mit der Zeit belegen diese dann mehrere Felder, wodurch Geländeformationen anders genutzt werden können. Weiterhin kann die Forschung aktiv vorangetrieben werden, indem beispielsweise eigene Einheiten die Welt intensiv erkunden.
Civilization VI Civilization VI Civilization VI
Die Interaktionen mit anderen Zivilisationen sollen sich im Verlauf des Spiels stärker verändern. In den primitiven Anfängen gehören Konflikte noch zum Alltag. Später bestimmen Allianzen und Verhandlungen den Spielverlauf. Etwas aufgebrochen wird auch das "Eine Einheit pro Feld"-Prinzip. So können Unterstützungseinheiten jetzt in andere Einheiten eingegliedert werden - beispielsweise Panzerabwehr in Infanterie oder ein Krieger in eine Siedlergruppe. Ähnliche Einheiten lassen sich außerdem zu schlagkräftigen "Korps" kombinieren.

Die Entwickler haben weiterhin die Multiplayer-Optionen ausgebaut. So soll es nun auch Möglichkeiten geben, gemeinsam eine einzelne Sitzung zu spielen und nicht komplette Entwicklungen zu durchlaufen. Damit es auch erfahrenen Civilization-Spielern nicht langweilig wird, nun bereits den sechsen Titel zu durchlaufen, will man neue Weg eröffnen, Zivilisation aufzubauen und anzupassen. Gleichzeitig sollen neue Tutorial-Systeme erstmaligen Spielern die Grundlagen von Civilization verständlich machen, damit sie leicht einsteigen können.

Ungeduldige Nutzer sollen den Titel - vorbehaltlich der noch kommenden Altersfreigabe - bereits jetzt vorbestellen können. Geliefert wird aber eben erst im Oktober. Das Spiel erscheint für Windows-PCs. Angekündigt wurde auch eine "Digital Deluxe Edition", die den digitalen Soundtrack zum 25. Geburtstag sowie Zugang zu vier DLC-Paketen mit neuen Karten, Szenarios, Zivilisationen und Anführern bietet.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Städte gehen doch jetzt auch schon auf angrenzende Geländefelder, zwar nicht so ausgeprägt ist aber so. Und auch in Civ5 kann man seine Siedler mit Truppen schützen, wenn ich mich nicht irre.

Dennoch freue ich mich schon auf den nächsten Teil, hoffentlich dient die Diplomatie nicht wieder nur um Mitspieler zu verärgern, der Weltkongress in Civ5 führt ja eigentlich nur zu Konflikten:/.

Ach ja zur Hintergrundmusik: Kaneda, what do you see?
 
@W!npast: Siedler kann man schon seit Civ 1 mit Truppen schützen. Das ist was das schon immer ging.

Jo warten wirs mla ab ob es besser wird wie beyond earth....
 
@W!npast: Aber du konntest nur ein einziges Feld angreifen, die Stadt, nicht die Felder auf die sich die Städte ausgebreitet haben. Somit ist das schon ein Unterschied, da du die neuen Felder einzeln erobern/plündern kannst.

Und das mit den Truppen schützen...ich glaube im neuen Civ werden die Gruppentypen dann zusammengefasst bzw. belegen diese nur ein Feld. Das war in Civ5 nicht so.
 
@crytec: Naja du konntest aber in civ 5 zumindest 3 gleiche Einheiten schon zu einer Truppe zusammenfassen.. und das musste man ab einem bestimmten Zeitpunkt auch, sonst warst du am Ar...
 
Die Screenshots sind beängstigend! Die Kindergartengrafik geht mal garnicht. Noch ein CIV was ich überspringen werde. Naja egal. Ich hab mit CIV 5 meinen Spass.
 
@N3T: Ich hoffe das die Grafik noch deutlich verändert wird. Das wäre eher ein Downgrade in diesem Zustand. Was soll außerdem dieser Comicstil, der ja bereits bei CIV: Revolution zum Einsatz kam und eher die jüngeren Strategen angesprochen hat. Traurig wenn das so bleibt.
CIV mein all time favourite game...was ist nur los mit den Entwicklern?
 
@berko: 100% soll der Crap halt auch wieder mal auf Smartphones laufen. Basegame Preis übrigens 60€ Kappa. Und DLCs und Expansions wie es in 5 auch gab. Also bis man das game komplett hat zahlt man gute 150€ und dann kriwegt man dafür so ein Handyspielchen? Richtige Abzocker.
 
@monte: Mach aber mal halblang. Ja der Preis ist höher als bei den bisherigen Spielen - bin ich auch etwas enttäuscht. Bisher habe ich mir fast alle Civ-Teile im Sale bzw. im Paket mit einer Extension bzw. ein paar DLCs geholt, max. 20€. Das ist durchaus gerechtfertigt für einen Titel, den man locker im 3-stelligen Stundenbereich spielt (Civ5 bei mir alleine 400h).
ABER: Die Grafik ist farblich etwas überdreht, ja. Aber allein von der Grafik auf ein HANDYSPIEL schließen ist arg Polemik. Die Grafik macht keinen Inhalt und sooo viel anders als zur 5 sieht das nun auch nicht aus. Warte erstmal ab, bis mehr Details zum Spiel bekannt sind, ehe du in Panik verfällst oder gar verbal abschätzig wirst. vielleicht wirds auch ein riesen Ding mit etwas grelleren Farben, dann wären MIR persönlich ( und ich könnte mir vorstellen auch der Mehrzahl der anderen Civ-Veteranen) die Grafik zweitrangig.
 
Also mich haben beide neueren Teile nicht überzeugt. Tröste mich mit Colonization/ TAC bis zum Onlineableger und drück mir die Daumen, dass das was geiles wird.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen