Kampf der Konsolen: Xbox One erreicht Meilenstein

Wie das Online-Magazin VGChartz.com vermeldet, hat Microsofts Spielkonsole Xbox One einen neuen Meilenstein erreicht: Seit ihrem Verkaufsstart im November 2013 gingen inzwischen mehr als 20 Millionen Konsolen über die Ladentheke.

Damit gelingt es Microsoft jedoch noch immer nicht, mit der PlayStation 4 gleichzuziehen, denn diese konnte bereits im November letzten Jahres die 30-Millionen-Marke knacken. Bis Februar 2016 wurden sogar mehr als 38 Millionen Einheiten verkauft.

Erst kürzlich kündete der Konzern an, dass die Xbox One künftig Cross-Play, also das gemeinsame und plattformübergreifende Spielen, ermöglichen werde - zumindest für einige ausgewählte Titel. Bislang ist die neue Funktion allerdings noch nicht verfügbar.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Microsofts Fehler war, dass sie die Konsole zum Marktstart 100€ teurer als die PS4 verkauft haben. Das dürfte viele abgeschreckt haben. Zumal die Leistung der Konsolen nahe identisch sind und Kinect, Pardon, kaum ein Schwein interessiert.
 
@snaky2k8: Die PS3 War beim Verkaufsstart 600€ Teuer, viel Teurer als die Konkurrenz, die "PlayStation Kunden" haben sie trotzdem gekauft.
 
@Alexmitter: Die PS3 war zum Start ein Ladenhüter, die Verkäufe fingen erst nach der Veröffentlichung der Slim und der Preissenkung auf 300 an, richtig loszugehen.
 
@Alexmitter: Weil Enthusiasten unmal bereit sind 600 Euro zu bezahlen. Und eben jene Enthusiasten haben eine damals sehr potente Konsole bekommen und dazu einen der damals besten BR-Player. Dazu noch einige interessierte mit der Aussicht auf homebrew-Software/Linux. Die fat lady war eine Konsole wie es sie derzeit nicht mehr gibt, PS4 und X1 sind doch nur generische, nahezu identische preiswerte homeclients für den Zugriff auf deren store. Vom früheren Versprechen, eine besondere Spielerfahrung zu bieten, sei es durch Technik oder Konzept, sind diese meilenweit entfernt.
 
@Stamfy: Meinst du Potent wie ein Cell Prozessor? Die dümmste Erfindung seit dem man Komplizierte Befehlsstrukturen in Silizium verewigte?

Die PS3 hatte für den Normalbenutzer bis auf die ein oder andere Backofen Erfahrung nichts besonders zu bieten.
 
@Alexmitter: Der CELL war seiner Zeit deutlich voraus. Das Problem war dass die Programmierer nicht mit multithread-Anwendungen arbeiten konnten - was sie zuweilen immer noch nicht können. Und, konsolentypisch, dass sich Multiplattformtitel nur schwer anpassen ließen. Insofern eher eine wirtschaftliche Entscheidung da jeder Titel so grundlegend auf die Architektur angepasst werden musste dass es kein simpler port sondern nahezu eine Neuprogrammierung war.
Die Leistungsfähigkeit des CELL steht ausser Frage, wenn man dafür programmieren kann. Nicht umsonst hat der CELL in Wissenschaftsclustern für kleinere Projekte für einen unglaublichen Leistungsschub gesorgt - gemessen am finanziellen Aufwand dafür.
 
@Stamfy: Der Cell ist nicht besonders Multitasking Stark, er hat befehle die bestimmte Vorgänge deutlich optimiert hätten, was im Videospiele Business keinen sinn macht, dafür aber für Wissenschaftler.

Schließlich ist Cell ein RISC Prozessor den man schon fast CISC nennen kann
 
@Alexmitter: Dir ist schon klar, dass auch die neueren x86-Prozessoren intern RISC-CPUs sind?
 
@Gast82103: Natürlich?

Die Idee an Cell ist schließlich besondere befehle zur intelligenteren Verwaltung der zu bewältigenden Aufgabe zu besitzen.
Dazu noch viel mehr, aber dafür das ein Cell zu den RISC ohne Befehlssatzerweiterung zählt ist das schon ein sehr erweiterte Befehlssatz. Also Fast CISC, und das Nativ ohne die Befehle in kleine RISC befehle aufzuteilen.
 
@snaky2k8: Das war nur einer der Fehler. Da kamen noch jede Menge Marketingfails dazu. Unter anderem haben die Leute die die Konsole vorgestellt haben, teils widersprüchliche Informationen weitergegeben. Man hat teils garnicht oder viel zu spät auf die Fragen der Potentiellen Kunden reagiert, das allways-on System wurde zu spät und zu schlecht erklärt bzw. mit Frechheiten wie "offlinespieler sollen sich eine 360 kaufen", was mit dem Gebrauchtspielemarkt passiert wurde unzureichend erklärt....
Grundsätzlich waren die MS-Leute viel zu schlecht auf den Release und etwaige Fragen sowie Kritik vorbereitet.

Alleine der Preis bringt so ein Desaster nicht zustande.
 
@snaky2k8: Da gebe ich dir recht! Die Hundert euro haben tatsächlich viele abgeschreckt, wobei ich sagen muß daß die Xbox dennoch das bessere Gesamtpaket geliefert hat! Für die Ps4 habe ich 400 gezahlt, für die Xbox habe ich zum launch 500€ bezahlt! Aber dafür gab es die Kinect, 3 Monate Xlive und noch ein Spiel obendrauf! So gesehen habe ich die Hundert Euro für die Kinect und das Spiel gezahlt, und meiner Meinung ist das nicht wirklich viel! Denn hätte ich zum launch auch die Ps4 Kamera und ein Ps4 Spiel dazu gekauft, dann hätte ich ebenfalls mindestens Hundert Euro gezahlt!
 
Andere Quellen reden schon länger von über 20 Mio, wie EA (20 Mio im Februar) oder MadCatz (24 Mio im Januar) mit ihren Verkäufen von Soft- und Hardware.

VGChartz hat nicht mal eine Quelle!
 
@DARK-THREAT: von wo bezieht VGChartz eigentlich seine Zahlen?
 
@Edelasos: Aus den eigenen Berechnungen und User, die in ihrem Forum schreiben. Nichts Offizielles und nichts Seriöses. Im größtem Gamingforum "NeoGAF" wird man gesperrt, wenn von VGChartz als Quelle nennt.
 
@DARK-THREAT: ok danke für die Info. Und wie berechnet MadCatz das ganze? Von denen habe ich noch nie was gehört.
 
@Edelasos: http://gamingbolt.com/ps4-xbox-one-have-combined-for-around-60-million-units-sold-mad-catz
 
und wenn es 40 millionen wären, in DE hat kein mensch eine xbox. und das nervt.
 
@Matico: Also ich bin froh, daß die ganzen Fanatiker und Lemminge nicht bei Xbox sind. :D
 
@Matico: dann sind meine Freunde, Bekannte und ich keine Menschen... Cool, man muss nicht immer konformist sein xD
 
@ExusAnimus: statistiken und dein persönliches umfeld müssen nicht unbedingt zusammen passen denke ich. das ist ok. und sogar gut für dich ;)
 
@Matico: nur weil es mehr ps4 Spieler gibt, bedeutet es nicht dass es keine Xbox Spieler in Deutschland gibt. Ich bin mit meiner Xbox sehr zufrieden und finde für Multiplayerspiele immer Spieler. Mein Schwanz wächst auch nicht proportional mit irgendwelchen Verkaufszahlen, wie es der, der Playstation Gemeinde tut ;)
 
@Matico: Also ich kenne auch einige Leute mit einer XBOX One. Gehe doch mal in deutsche Communities, wenn du nach Spielern suchst. Man findet immer Viele.
 
@DARK-THREAT: ich will hier niemanden überzeugen. exus dingsbums da oben ist ja schon bei der grösse seines dingsbums. jeder wie er mag. ich mag mit leuten spielen die ich kenne. wie sagt man? rl freunde? und da ist die chance 10x höher, dass die eine ps4 haben. das ist echt alles. ich mag die xbox one sehr gerne, spiele aber einfach lieber mit den leuten die ich kenne oder kennenlerne.
 
@Matico: Also ich habe auch durch das zocken damals mit der 360 ein paar gute Onlinefreunde gefunden, davon sind nun auch welche echte Freunde - die eine XBOX One haben. :D
Freundschaften kann man immer entstehen lassen, und die sind auch nicht an Konsolenhardware gebunden.

In meiner Jugendzeit gab es nur lokale Multiplayer, da hat sich diese Frage nie gestellt, jeder hatte die Konsole, die er für richtig fand... und heute finde ich das genau so richtig.
 
@MatiDingsbums: ich hab meine Rl-Freunde in meiner Liste und darauf wollte ich hinaus :D der Rest war nur eine Anspielung auf Andy aka ultraspinner bzw violett ;)
 
@Matico: Das finde ich aber schon etwas schwach. Wenn ich von einem System überzeugt bin, dannn kaufe ich das und wenn meine RL-Freunde mit mir zocken wollen, sollen sie sich dass auch holen, nicht umgekehrt. Ich nutze Windows 10 am PC, habe ein Windows Phone und eine Xbox, weil ich von dem Ökosystem überzeugt bin, völlig gleichgültig, ob das System den Markt dominiert (Windows auf dem PC), ein Nischensystem ist (Windows Phone/Windows 10 mobile) oder im Mittelfeld sich befindet (Xbox bei den Konsolen). Ich muß für mich selbst entscheiden, was gut für mich ist. Wenn die anderen mitziehen ist das gut, wenn nicht, dannn muß ich halt damit leben. Wenn ich wirklich von Linux überzeugt wäre, dann würde ich Linux nutzen auf dem PC und ein Ubuntu Phone besitzen. Völlig egal, wie gering der Marktanteil ist. Ich fang ja auch nicht an AfD zu wählen, nur weil die jetzt einige Wahlerfolge hatten und die Bevölkerung teilweise zu xenophoben Zombies mutiert.
 
kenn viele denen ist es wurscht welche konsole besser ist
hauptsache die ist geknackt und für alles mögliche nutzbar
und in dieser kategorie hatten die xbox 1 und 360 eindeutig die schlacht gewonnen
bei der neuen generation ist das noch interessant - da beide noch ungeknackt sind
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen