E3 2015: PS4-exklusives The Last Guardian bringt die Poesie zurück
Fortsetzungen genießen in der Videospielbranche einen eher zweifelhaften Ruf, das gilt natürlich in erster Linie aus Sicht der Spieler. Doch es gibt auch Ausnahmen, vor allem wenn schon die Vorgänger eine Ausnahmestellung genießen. Und das trifft auf kaum eine "Reihe" zu wie auf jene der beiden Games Ico und Shadow of the Colossus. Hier handelt es sich zwar um keine echten Fortsetzungen, dennoch wird auch der dritte "Teil" sehnlichst erwartet.
Wie dem auch sei: Sony hat auf seiner E3-Pressekonferenz den seit einer Ewigkeit in Entwicklung befindlichen "dritten Teil" The Last Guardian enthüllt. Das ursprünglich für 2011 geplante Spiel wurde mittels Gameplay-Trailer vorgestellt und dieser zeigte ein Spielerlebnis, das für Nicht-Kenner vielleicht unspektakulär aussieht, aber für alle anderen sofortigen Wiederkennungswert bietet.
Denn zu sehen ist ein kleiner Junge, der sich durch eine atmosphärisch dichte Welt bewegt und Plattform-artige Hindernisse zu überwinden hat und diverse Puzzles lösen muss. The Last Guardian bietet wieder ein Gefühl der Einsamkeit, der Held des Spiels hat aber einen Begleiter zur Seite, nämlich eine (Riesen-)Kreatur, die wie eine Mischung aus Katze und Vogel aussieht und damit etwas an einen Drachen erinnert.
Wie schon bei den Vorgängern spielen Emotionen wie Freundschaft und Verlust eine wesentliche Rolle, es wird zweifellos ein Spiel sein, das aus der Masse hervorsticht. Einen konkreten Termin hat The Last Guardian nicht, es wurde lediglich für 2016 angekündigt.
Alle E3-News & Videos auf einen Blick
Poesie als Spiele
Wem die oben beschriebene Verwandtschaft zwischen den drei erwähnten Spielen etwas komisch vorkommt bzw. nichts sagt, der kennt die beiden ersten Titel des Sony-exklusiven Studios Team Ico aller Wahrscheinlichkeit nicht. Alle anderen werden wissentlich nicken: Denn es ist höchst schwierig Ico und Shadow of the Colossus zu beschreiben, wenn einem vor allem Begriffe wie "poetisch" dazu einfallen.Wie dem auch sei: Sony hat auf seiner E3-Pressekonferenz den seit einer Ewigkeit in Entwicklung befindlichen "dritten Teil" The Last Guardian enthüllt. Das ursprünglich für 2011 geplante Spiel wurde mittels Gameplay-Trailer vorgestellt und dieser zeigte ein Spielerlebnis, das für Nicht-Kenner vielleicht unspektakulär aussieht, aber für alle anderen sofortigen Wiederkennungswert bietet.
Denn zu sehen ist ein kleiner Junge, der sich durch eine atmosphärisch dichte Welt bewegt und Plattform-artige Hindernisse zu überwinden hat und diverse Puzzles lösen muss. The Last Guardian bietet wieder ein Gefühl der Einsamkeit, der Held des Spiels hat aber einen Begleiter zur Seite, nämlich eine (Riesen-)Kreatur, die wie eine Mischung aus Katze und Vogel aussieht und damit etwas an einen Drachen erinnert.
Freundschaft und Verlust
Die Kreatur namens Trico spielt eine zentrale Rolle in Story sowie Gameplay, da sie dem Jungen hilft und er mit ihr zusammenarbeiten muss. Das Wort Kooperation ist aber vielleicht etwas zu viel des Guten, da die Interaktion mit Trico ein wesentliches Gameplay-Element darstellt und das Tier u. a. angelockt werden muss, etwa durch Futter.Wie schon bei den Vorgängern spielen Emotionen wie Freundschaft und Verlust eine wesentliche Rolle, es wird zweifellos ein Spiel sein, das aus der Masse hervorsticht. Einen konkreten Termin hat The Last Guardian nicht, es wurde lediglich für 2016 angekündigt.
Alle E3-News & Videos auf einen Blick
Verwandte Videos
Verwandte Tags
ist das herrlich, seit min. gestern startet >bei mir und WF< kein Video mehr automatisch, auch mit Häkchen nicht , Danke!
Dafür hab ich ein Rädchen an der Maus. ;-)